Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
-
boxertechnik
- Beiträge: 169
- Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
- Wohnort: Coburg
Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was die original Stössel/Stösselstangen bei dem 30 PS Motor wiegen?
Wie sind diese 2 Teile miteinander verbunden?
mfg
boxertechnik
kann mir jemand sagen, was die original Stössel/Stösselstangen bei dem 30 PS Motor wiegen?
Wie sind diese 2 Teile miteinander verbunden?
mfg
boxertechnik
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
Hi,
die Stange ist in den Stößel gepresst. Dazu ist die Stange am Ende verjüngt und muss auch nur ein bestimmtes Mass hinein, nicht bis zu einem Anschlag. Wenn man Stange und Stößel trennt, wirds sehr aufwendig die wieder zusammen zu bekommen, da die Pressung ungefähr in der Mitte des Stößels ist (nicht oben). Paar Bilder gibts hier: http://bugfans.de/forum/vintage-speed/3 ... t6774.html
Gewicht müßt ich mal messen..
Was hast denn vor?
Grüße
Christian
die Stange ist in den Stößel gepresst. Dazu ist die Stange am Ende verjüngt und muss auch nur ein bestimmtes Mass hinein, nicht bis zu einem Anschlag. Wenn man Stange und Stößel trennt, wirds sehr aufwendig die wieder zusammen zu bekommen, da die Pressung ungefähr in der Mitte des Stößels ist (nicht oben). Paar Bilder gibts hier: http://bugfans.de/forum/vintage-speed/3 ... t6774.html
Gewicht müßt ich mal messen..
Was hast denn vor?
Grüße
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
-
boxertechnik
- Beiträge: 169
- Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
- Wohnort: Coburg
Re: Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
schickard hat geschrieben:Hi,
die Stange ist in den Stößel gepresst. Dazu ist die Stange am Ende verjüngt und muss auch nur ein bestimmtes Mass hinein, nicht bis zu einem Anschlag. Wenn man Stange und Stößel trennt, wirds sehr aufwendig die wieder zusammen zu bekommen, da die Pressung ungefähr in der Mitte des Stößels ist (nicht oben). Paar Bilder gibts hier: http://bugfans.de/forum/vintage-speed/3 ... t6774.html
Gewicht müßt ich mal messen..
Was hast denn vor?
Grüße
Christian
Hallo Christian,
habe im Forum schon mal meine Projektgedanken kund gegeben. Aufgrund dessen, dass ich mir eine Porsche Nockenwelle umschleifen lassen habe, passen natürlich auch nicht mehr die originalen Käfer Stössel. Natürlich kann man(n) das Gehäuse Buchsen und 356er Stössel oder welche von EP einsetzen. Ich möchte mir aber selber welche anfertigen (Ø16). Hierzu benötige ich als Vergleich einfach das originale Stössel/Stösselstangengewicht.
Gruß Matthias
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
Hi Matthias,
zurück vom wiegen:
Stößelstange komplett: 98gr
Stößel: 63gr
Kopf: 8gr
Klingt spannend mit deinen 16mm Stößeln (warum nicht 15mm wie original?) Berichte mal wie es weiter geht
Grüße
Christian
zurück vom wiegen:
Stößelstange komplett: 98gr
Stößel: 63gr
Kopf: 8gr
Klingt spannend mit deinen 16mm Stößeln (warum nicht 15mm wie original?) Berichte mal wie es weiter geht
Grüße
Christian
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
Nabend inne Runde,
mal kurz OT...oder auch nicht !
@ Christian
für das kurz mal in den Keller um den Ventiltrieb auszuwiegen gebührt Dir Respekt...find ich klasse von Dir
Wo ist hier der "Dankeknopf" so wie im Angelforum
Gruss Thomas
mal kurz OT...oder auch nicht !
@ Christian
für das kurz mal in den Keller um den Ventiltrieb auszuwiegen gebührt Dir Respekt...find ich klasse von Dir
Wo ist hier der "Dankeknopf" so wie im Angelforum
Gruss Thomas
-
boxertechnik
- Beiträge: 169
- Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
- Wohnort: Coburg
Re: Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Bemühungen!!!
Habe nur ein leeres Motorgehäuse und war der Meinung, dass die Stössel einen Ø von 16mm haben, wenn diese natürlich 15mm sind, dann werde ich mir natürlich welche in 15mm anfertigen.
nun zu meinen Projekt, folgende Teile habe ich mir mittlerweile "zusammengesucht":
Kurbelwelle mit Gegengewichte und 74mm Hub
Porsche 502 Pleuel (sind die leichtesten
)
Kolben 83mm (haben ein Gesamtgewicht von 320g, nach der Bearbeitung bin ich auf jedenfall unter 300g)
umgeschliffene Porsche Nockenwelle
Okrasa Köpfe, Ventilbestückung 36/31
Solex PII-4 Vergaser
das ein oder andere Bild werde ich nach der Fertigstellung ins Forum stellen.
Gruß Matthias
vielen Dank für Deine Bemühungen!!!
Habe nur ein leeres Motorgehäuse und war der Meinung, dass die Stössel einen Ø von 16mm haben, wenn diese natürlich 15mm sind, dann werde ich mir natürlich welche in 15mm anfertigen.
nun zu meinen Projekt, folgende Teile habe ich mir mittlerweile "zusammengesucht":
Kurbelwelle mit Gegengewichte und 74mm Hub
Porsche 502 Pleuel (sind die leichtesten
Kolben 83mm (haben ein Gesamtgewicht von 320g, nach der Bearbeitung bin ich auf jedenfall unter 300g)
umgeschliffene Porsche Nockenwelle
Okrasa Köpfe, Ventilbestückung 36/31
Solex PII-4 Vergaser
das ein oder andere Bild werde ich nach der Fertigstellung ins Forum stellen.
Gruß Matthias
Re: Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
Ich habe noch die tool steel lifter von steffi.g die wiegen ordentlich (90g +)aber die sind extrem gut gefertigt. Hab die selber nie benötigt. Kannste haben wenn du magst. Dann brauchst du die nicht selber machen.
Bei youtube findest du auch scharfe 30pset die damit laufen.
Grüße
Christian
Bei youtube findest du auch scharfe 30pset die damit laufen.
Grüße
Christian
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
Alternativ würde ich vorschlagen: streiche das umschleifen der Porsche Nockenwelle und nimm dazu Porsche Stößel samt Buchsen im Gehäuse.
Nocke und Stößel passen dann ja perfekt zueinander, das einpressen der Buchsen und aufreiben auf 12mm kann bei deinen Umbauvorhaben ja kein Stopper sein.
Sieht dann so aus:
Grüße
Christian
Nocke und Stößel passen dann ja perfekt zueinander, das einpressen der Buchsen und aufreiben auf 12mm kann bei deinen Umbauvorhaben ja kein Stopper sein.
Sieht dann so aus:
Grüße
Christian
Zuletzt geändert von schickard am Do 25. Jul 2013, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
Stössel vom 356 habe ich noch liegen...wenn jemand sowas braucht,,
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Masse Stössel/Stösselstangen 30 PS Motor
Bild ist nun eingefügt..
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg