Kabel im Kofferraum bei den Scheinwerfern ?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 13. Nov 2011, 11:13
Kabel im Kofferraum bei den Scheinwerfern ?
Moin
im Mex sind vorne im Kofferraum da wo die Kabel in die Scheinwerfer gehen auf beiden seiten links und rechts jeweils 1 kabel mit einem Stecker was nirgends angeschlossen ist , kann mir evtl jemand sagen wofür diese vorgesehen sind??
bisher wusste jeder welches ich meine aber helfen konnte mir bisher keiner so recht !
gruss Norman
im Mex sind vorne im Kofferraum da wo die Kabel in die Scheinwerfer gehen auf beiden seiten links und rechts jeweils 1 kabel mit einem Stecker was nirgends angeschlossen ist , kann mir evtl jemand sagen wofür diese vorgesehen sind??
bisher wusste jeder welches ich meine aber helfen konnte mir bisher keiner so recht !
gruss Norman
- Pini1303
- Beiträge: 1659
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Kabel im Kofferraum bei den Scheinwerfern ?
Entweder hat der Kabelbaum schon eine Vorrüstung für Nebelscheinwerfer??? hat er denn nen Schalter?
oder....hmmmm....keine Ahnung
Gruß
Ralf
oder....hmmmm....keine Ahnung
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 13. Nov 2011, 11:13
Re: Kabel im Kofferraum bei den Scheinwerfern ?
ne nur den normalen 2 stufen lichtschalter
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Kabel im Kofferraum bei den Scheinwerfern ?
Wenn Du die zwei grünen meinst: die müßten für Zusatz(Nebel)scheinwerfer sein.
Es geht auch noch ein weiteres offenes graues Kabel vom Sicherungskasten nach hinten in Motorraum:
Sollte für Nebelschlußleuchte(n) sein.
Dafür hab ich sie auch mal genutzt, glaub irgendwo hab ich da auch mal Schaltpläne/Stromlaufpläne zu gesehn...
Es geht auch noch ein weiteres offenes graues Kabel vom Sicherungskasten nach hinten in Motorraum:
Sollte für Nebelschlußleuchte(n) sein.
Dafür hab ich sie auch mal genutzt, glaub irgendwo hab ich da auch mal Schaltpläne/Stromlaufpläne zu gesehn...
Re: Kabel im Kofferraum bei den Scheinwerfern ?
Sollte der Stand- / Positionslampenkreis für die Stoßstangenblinker sein.
Die Mexen haben da eine 5/21W Zweifadenbirne drin, was in D aber nicht erlaubt ist.
Die Mexen haben da eine 5/21W Zweifadenbirne drin, was in D aber nicht erlaubt ist.
Mein Papa fuhr Käfer - später Bus. Mein erstes Auto war ein Käfer - später fuhr ich Bus; nu fahr' ich endlich wieder Käfer.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Kabel im Kofferraum bei den Scheinwerfern ?
Das gab es später mal beim 1600i, ist aber keinesfalls bei allen Mexikanern so.spargelix hat geschrieben: Die Mexen haben da eine 5/21W Zweifadenbirne drin, was in D aber nicht erlaubt ist.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 13. Nov 2011, 11:13
Re: Kabel im Kofferraum bei den Scheinwerfern ?
Moin Danke erstmal für die antworten! !.. mit nebelscheinwerfern könnte hinkommen! ! Weil Strom kann ich bei Licht und blinker da nicht drauf messen
Re: Kabel im Kofferraum bei den Scheinwerfern ?
Mein alter 81er Mex hatte da die Nebenscheinwerfer Funktion drauf. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber das Kabel endete oben am Sicherungsträger und konnte dort an einem leeren Platz eingesteckt werden.
Beim 1600i hat es definitiv nichts mit Nebel zu tun. Das ist die US Variante mit dem Dauerlicht in den Blinkern, dort ist die bereits genannte Zweifadenlampe verbaut... und in Deutschland bleibt diese Leitung ohne Funktion, sprich abgeknipst, tot.
Beim 1600i hat es definitiv nichts mit Nebel zu tun. Das ist die US Variante mit dem Dauerlicht in den Blinkern, dort ist die bereits genannte Zweifadenlampe verbaut... und in Deutschland bleibt diese Leitung ohne Funktion, sprich abgeknipst, tot.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 13. Nov 2011, 11:13