Hallo Fremdmotorfahrer.
Ich habe keinen Käfer sondern einen Typ 3 TL. Weil der größer als ein Käfer ist und mehr Platz hat, hab ich einen Audi 5 Zylinder eingebaut. Läuft eigentlich alles ganz gut, bis auf die Tatsache das bei meinen letzten Probefahrten beim Bremsen der Öldruck in den Keller geht. Und das obwohl ich auf dem Hof nur 40 Km/h schaffe. Google hab ich schon hoch und runter gesucht, aber nicht das richtige gefunden.
Hat einer von euch Reihenmotor Fahrern auch solche Probleme gehabt, und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
Gruß Jürgen
Öldruckverlust durch Schwappen beim Reihen 4 Zylinder
Re: Öldruckverlust durch Schwappen beim Reihen 4 Zylinder
Aber die Einbaulage des 5enders im TL entspricht dem des Spenderfahrzeuges?
Re: Öldruckverlust durch Schwappen beim Reihen 4 Zylinder
Nein, natürlich nicht!
Der sitzt natürlich anders herum. Sonst vom Winkel der Schräglage wie original, könnte sein das er hinten (also beim Audi vorne) etwas höher steht. Dürfte ja aber nichts machen, sonst könnte man mit einem Audi nicht ins Gebirge.
Da es beim Bremsen schwappt, wäre es beim Audi beim Beschleunigen. Die leistungsstarken Audis haben aber auch keine andere Ölwanne als meiner. Nur der 20V und die späteren S2 hatten dann Aluölwannen, die aber die gleiche Form besitzen und nur zur besseren Kühlung sein sollten. Ein Schwallblech haben sie alle drin, aus Plastik am Ölschnorchel. Gut, einige haben noch einen Ölhobel, der soll aber das Tropföl nach außen leiten, damit es an den Außenseiten der Ölwanne herunter läuft und besser gekühlt wird. Ob das was gegen das Schwappen macht, weiß ich auch nicht.
Gruß Jürgen
Der sitzt natürlich anders herum. Sonst vom Winkel der Schräglage wie original, könnte sein das er hinten (also beim Audi vorne) etwas höher steht. Dürfte ja aber nichts machen, sonst könnte man mit einem Audi nicht ins Gebirge.
Da es beim Bremsen schwappt, wäre es beim Audi beim Beschleunigen. Die leistungsstarken Audis haben aber auch keine andere Ölwanne als meiner. Nur der 20V und die späteren S2 hatten dann Aluölwannen, die aber die gleiche Form besitzen und nur zur besseren Kühlung sein sollten. Ein Schwallblech haben sie alle drin, aus Plastik am Ölschnorchel. Gut, einige haben noch einen Ölhobel, der soll aber das Tropföl nach außen leiten, damit es an den Außenseiten der Ölwanne herunter läuft und besser gekühlt wird. Ob das was gegen das Schwappen macht, weiß ich auch nicht.
Gruß Jürgen
- Dateianhänge
-
- Motor im TL 1.JPG (66.77 KiB) 3570 mal betrachtet
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Öldruckverlust durch Schwappen beim Reihen 4 Zylinder
hmm.... komisch...
vielleicht hilft es wenn man da n Schlingerblech einsetzt ???
vielleicht hilft es wenn man da n Schlingerblech einsetzt ???
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt