die haben 5g Toleranz idR und das sind 4.9g zuvielRST Driver hat geschrieben:Meint ihr es wäre möglich das Lüfterrad auf einer Reifenwuchtmaschine zu wuchten? Wie genau ermitteln diese Geräte die Unwucht?
Die Anfertigung eines Adapters würde sich im Falle ausreichender Präzision lohnen - schließlich hat so eine Reifenwuchtmaschine jeder Reifendienst rumstehen.
Hatte mein Lüfterrad heute mal wieder in der Hand und zögere noch immer...
Gruß,
Phil
Lüfterrad schweißen und wuchten
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Lüfterrad schweißen und wuchten
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Lüfterrad schweißen und wuchten
die haben 5g Toleranz idR und das sind 4.9g zuvielRST Driver hat geschrieben:Meint ihr es wäre möglich das Lüfterrad auf einer Reifenwuchtmaschine zu wuchten? Wie genau ermitteln diese Geräte die Unwucht?
Die Anfertigung eines Adapters würde sich im Falle ausreichender Präzision lohnen - schließlich hat so eine Reifenwuchtmaschine jeder Reifendienst rumstehen.
Hatte mein Lüfterrad heute mal wieder in der Hand und zögere noch immer...
Gruß,
Phil
Re: Lüfterrad schweißen und wuchten
Das leichteste was die Geräte können ist 1Gramm.
Aber ob die bei der geringen Masse überhaupt was messen können ?
Deren Eichgewichte sind ja schon schwerer.
Und......welche Bude lässt dich eine Welle in ihre Maschine einbauen die nur 10mm Durchmesser hat ?
Das auf den Bildern hat bis jetzt schon bei einer Motordrehzahl von 5500 gelaufen. Weiter dreh ich den noch nicht. Aber bisher ist nix auffällig.
Aber ob die bei der geringen Masse überhaupt was messen können ?
Deren Eichgewichte sind ja schon schwerer.
Und......welche Bude lässt dich eine Welle in ihre Maschine einbauen die nur 10mm Durchmesser hat ?
Das auf den Bildern hat bis jetzt schon bei einer Motordrehzahl von 5500 gelaufen. Weiter dreh ich den noch nicht. Aber bisher ist nix auffällig.
-
74er_1303
- Beiträge: 940
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Lüfterrad schweißen und wuchten
Reifenwuchtmaschinen haben eine "einstellbare" Toleranz, ab der sie 0g anzeigen. Die sind schon genauer. Üblicherweise sind sie auf 5g eingestellt, damit der Kunde bei einer Restunwucht von 4g nicht nachfragt.
Ob so eine Reifenmaschine das richtige Werkzeug ist um ein mit 8000 U/min drehendes Teil zu wuchten, würde ich trotzdem bezweifeln.
Ob so eine Reifenmaschine das richtige Werkzeug ist um ein mit 8000 U/min drehendes Teil zu wuchten, würde ich trotzdem bezweifeln.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Lüfterrad schweißen und wuchten
Hallo!
Nicht alle Reifenwuchtmaschinen haben einstellbare Toleranzen. Unsere alte mechanische schon gar nicht.
Ich habe an dem Ding mal den Wellenschlag gemessen: bis zu 6 Zehntel. Wer will da noch ein derart filigranes Teil wie ein Lüfterrad wuchten?
Always Aircooled
VeeDee
Nicht alle Reifenwuchtmaschinen haben einstellbare Toleranzen. Unsere alte mechanische schon gar nicht.
Ich habe an dem Ding mal den Wellenschlag gemessen: bis zu 6 Zehntel. Wer will da noch ein derart filigranes Teil wie ein Lüfterrad wuchten?
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
RST Driver
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
- Käfer: 1974 1303S
Re: Lüfterrad schweißen und wuchten
Vergessen wir die Idee wieder. Ohnehin ist die Spindel des Gerätes zu groß.
@Vari-Mann; dein Lüfterrad läuft ohne nachträgliches Wuchten?
Gruß,
Phil
@Vari-Mann; dein Lüfterrad läuft ohne nachträgliches Wuchten?
Gruß,
Phil
Re: Lüfterrad schweißen und wuchten
Nein,es wurde gewuchtet.
Blätter mal etwas zurück in diesem Thema da steht alles , und Bilder findest du auch davon.
Blätter mal etwas zurück in diesem Thema da steht alles , und Bilder findest du auch davon.
-
RST Driver
- Beiträge: 291
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 19:55
- Käfer: 1974 1303S
Re: Lüfterrad schweißen und wuchten
Oh man, Tomaten auf den Augen. Habe dazu sogar schon mal was geschrieben...
Gruß,
Phil
Gruß,
Phil
