Und weiter mit Elektrik

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Fox 4 »

Danke Horst , war ne sau Arbeit.
Beim Sicherungskasten hat ich allerdings Hilfe !
Das war gar nicht so einfach mit dem Audi 100 Sicherungskasten , alles Separat abgesichert, alles Separate Masse im Massekorb.
Wenn ich mit der alten Elektrik weiter gefahren wäre hätte die Kiste irgendwann gebrannt.
Jetzt ist es Perfekt für mich.

Fleischi
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Pit »

Habt ihr sauber gemacht! :up:
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Burgi1986
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 00:11
Wohnort: Neu Ulm

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Burgi1986 »

:text-+1: Super gemacht.
Hab die arbeit auch gerade hinter mir. :D
Ist es zu Laut, Bist du zu Alt!

Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen. :)
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1700
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Pini1303 »

Sehr sauber, gefällt... :music-rockout:

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Fox 4 »

Danke für die Blumen.
Hey Ralf, werde die Woche mit dem Ovali fertig, dann kümmere ich mich um den Fox.
Sorry das ich mich nicht gemeldet hab ,aber war im Vollstress.

Gruß Fleischi
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Nikon-User »

Sieht echt sauber aus die Aktion...

Da habe ich ja noch etwas vor mir...oha... Warum eigentlich die Entscheidung für den Audi 100 Sicherungskasten?
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Fox 4 »

Wollte alles aufgeräumt haben, und vor allem Stecksicherungen die nicht die ganze Zeit oxsidieren.
Der Ovali Sicherungskasten hat nur 8 Sicherungen und ich hab viele Abnehmer . Viel über Relais geschalten.
Schau die Stecker auf der Rückseite, das ist Perfekt da wird nichts locker, ist in einen geschlossenen Gehäuse.
Und weil er als Verbandskasten durchgeht. :D

Gruß Fleischi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Fox 4 »

So, hab jetzt den Ovali mal nen 52mm Drehzahlmesser spendiert.
Guckst du ! :D
Dateianhänge
Drehzahlmesser 006.JPG
Drehzahlmesser 006.JPG (231.32 KiB) 6972 mal betrachtet
Drehzahlmesser 002.JPG
Drehzahlmesser 002.JPG (248.12 KiB) 6972 mal betrachtet
zwergnase

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von zwergnase »

Hatte ich eigentlich schon erwähnt, daß ich den Hupenring brauche :mrgreen:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Fox 4 »

zwergnase hat geschrieben:Hatte ich eigentlich schon erwähnt, daß ich den Hupenring brauche :mrgreen:

Gruß
Martin
Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich Geld brauche. :mrgreen:

Fleischi
zwergnase

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von zwergnase »

Ach der ist doch schon so alt, der kostet doch bestimmt nix mehr :mrgreen:
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Fox 4 »

Ja denk ich mir auch, weil schon diverse Porsche 356/355 Besitzer auf mich zugekommen sind und unbedingt den Hupenring wollten.
8 cm Hupendurchmesser passt genau ins Porsche Lenkrad von 355er.
Als ich meinen Ovali kaufte, wollte ich gerade mit den Hänger wegfahren da rief der Verkäufer.
Warte mal das gehört auch noch dazu, und drückte mir den Hupenring in die Hand.
Schock Lähmung , ok danke Tschüß.
Und Lächelnd nach hause gefahren.

Fleischi
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

is ja furchtbar, des oide zeich :mrgreen:

aber stylisch :up:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 716
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Speedy63 »

Schönes Teil :up:

...aber was ist ein 355er Porsche :confusion-scratchheadyellow:
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Und weiter mit Elektrik

Beitrag von Fox 4 »

Sorry ich meine den James Dean Porsche 550er. :oops:
Da war einer auf nen Oldtimertreffen total geil auf den Hupenring.
Beim Original Sun and Moon Hupenknopf sind die Kontinente drauf wie bei meinen,
Beim Rebro nur Längen und Breitengrade und natürlich Sonne und Mond.

Fleischi
Antworten