Seite 1 von 78

1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 22:18
von Käfersucher
So der ein oder andere weiß es ja schon, habe mir einen 1302 zugelegt.
Gestern bin ich mal damit angefangen das Auto auseinander zu bauen.

Bild

Heute habe ich mich dann mal ein bisschen damit beschäftigt die Haube aus zu Beulen.

Natürlich habe ich das auf alt bewährte Art uns weiße gemacht, schön mit Zinn.

aber seht selber:
Schön Zinn drauf gemacht
Bild

dann das ganze mal ein bisschen mit dem Spachtel glatt gezogen
Bild
dann habe ich das ganze mit der Feile bearbeitet
Bild
Bild
so sieht das ganze dann aus wenn es geschliffen worden ist
Bild
Bild

Anschließend das ganze noch vor Rost geschützt, leider hatte ich keine Grundierung mehr die man mal eben nehmen kann.
Bild
Scheiben habe ich dann mit meinem Bruder auch noch ausgebaut.
Bild

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 22:35
von Poloeins
Die Lotsa Money...

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 23:16
von hexahelix
Jetzt isse in guten Händen ;)

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 22:53
von Käfersucher
So heute Abend ging´s weiter.
Habe heute die Beulen aus dem Kotflügel links raus gemacht.
Seht selber.
Bild
noch ein Foto von den Beulen
Bild
ein paar Schrauben drauf geschweißt zum ziehen
Bild
so sieht meine Vorrichtung zum Beulen ziehen aus
Bild
Schrauben anschließend abgeflext
Bild
dann das ganze Verzinnt
hier das Flussmittel
Bild
Bild
Bild
jetzt kommt das Zinn ins spiel
Bild
Bild
so und dann wird das ganze schön gefeilt
Bild
leider konnte die Feile nicht so viel rund wie ich wollte, Feilenblatt kaputt :( :(
Bild
trotz kaputter Feile alles fertig bekommen, schön mit Schmiergel und so
Bild
So Beule weg, Flügel wieder schön Beulen frei :D :D
Bild

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 22:56
von Poloeins
RESPECT...habe ich auch mal gemacht.Ist ne Scheissarbeit mit der Feiule weil man nicht flexen kann...Sieht wirklich sehr gut aus...

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 23:08
von Käfersucher
Ich mache das total gerne und habe da Spaß dran :!: :!:

Man kann auch Flexen aber man sollte es besser lassen da der Schleifstaub Bleihaltig ist der dann entsteht.
Ich würde das mit der Flex nur mit schwerem Atemschutz machen. Allerdings bekommt man das mit der Flex gar nicht so gut hin, da man nicht so viel Gefühl hat.

Mal schauen ob ich es noch vor meinem Krankenhausaufenthalt schaffe das linke vordere Seitenteil faltenfrei zu bekommen :D .
Vielleicht am Freitag. :music-rockout:

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 23:12
von Burak
viel spass bei der arbeit :mrgreen: ...und in welchen richtung gehts mit dem style???

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 09:21
von Käfersucher
Da habe ich mir noch nicht so viele Gedanken drum gemacht :!:
Als erstes werde ich die Karosse so weit wieder fertig machen das sie einiger maßen gut da steht, d.h. Beulen raus holen und so ein paar nicht ganz so schöne Stellen besser machen.
Das Heckblech soll Schraubbar werden. Die Endspitzen hinten werde ich auch überarbeiten.
Bodenplatte soll auf jeden Fall noch gestrahlt werden. Heißt Haus muss noch runter!

Ja vom Styl her soll er tiefer, schöne breite Reifen drauf, möglichst alles H fähig.
Farblich möchte ich Ihn gerne in Jägermeisterorange matt Lackieren, alle Verchromten Teile sollen Schwarz werden.

Motor mäßig soll ein 1641ccm Antrieb seinen Dienst tun, allerdings muss ich den auch noch bauen! Vielleicht noch ne schöne Vergaseranlage drauf so das er ein wenig mehr dampf hat.

Aber ich bin für gute Ideen immer Dankbar. Ich weiß auch das der Motor für ein 1302 ruhig ein wenig größer sein darf, vielleicht fange ich auch mal an mit einem Lader zu experimentieren, habe da ein großes Vorbild Lars, vielleicht kann er mir ja noch den ein oder anderen Trick verraten.

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 09:59
von Poloeins
Yeah...Tipp und Lader vorhanden:-D

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: So 27. Feb 2011, 19:50
von Käfersucher
Heute habe ich an meinem 1302 weiter gemacht.

Habe heute die Endspitzen raus geschnitten und das Heckabschlussblech ausgebaut.

Hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 21:45
von Käfersucher
Hallo Zusammen,

wollte mal Bericht erstatten was ich so in den letzten Wochen am 1302 gemacht habe.

Endspitzen, die alten rausgeschnitten
Bild
Bild
neue Angesetzt
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Alles kontrolliert, ob es passt K-Flügel und Stoßstange hinten angebaut
Bild
K-Flügel rechts ist Original und passt super, links grauenhaft....... Loch für Rückleuchte sitzt an der falschen stelle, Form ist bescheiden.
Bild
Dann den Kofferraumboden repariert
Bild
Bild
Dann das Radhaus wieder Instand gesetzt, Chassiaufnahme fehlte
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
So sieht es aus wenn es fertig ist
Bild
Heute haben wir das Auto mal "Probe lackiert" Habe noch ein paar Liter in grün liegen und zwar in 2K :D
Hier das Ergebnis wohl gemerkt "ohne vorarbeiten"
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:16
von Käfersucher
So heute ging es weiter,

DIE SCHEIDUNG!! Häuschen und Bodenplatte wurden getrennt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 08:12
von bugweiser
the Frog ist gut. Gefällt mir. :handgestures-thumbupright:

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 13:16
von hexahelix
Ja, mir gefällt das auch!

Re: 1302 mein neues Projekt

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 22:49
von Käfersucher
So nach langer Pause der Berichterstattung möchte ich Euch gerne Informieren wie der Stand der Dinge ist.

Habe ja im Moment 4 Wochen Urlaub, ich muss zu sehen das ich fertig werde!

Warmluftkanal rechts aufgeschnitten und ja ich habe Rost gefunden......
Bild
Bild

So Warmluftkanal wieder fertig gemacht, es fehlt noch das neue Warmluftkanalunterblech.
Bild
Bild
Bild

Vorne sieht der Kanal auch nicht besser aus, allerdings ist das Unterblech vorne noch Top!
Bild
Bild
neues Blech einpassen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Heckblech ist auch vom Sandstrahlen wieder da,
hatte erst etwas sorge das es Wellig werden könnte,
doch meine Sorgen waren unberechtigt, der Strahler hat mal wieder einen Top Job gemacht :handgestures-thumbupright:
Heckblech ist jetzt Schraubbar und zwar an den Kotflügel Befestigungsschrauben.
Bild
Bild
Bild
Haben das Blech mal mit Fertan behandelt, damit es Konserviert ist sieht mittlerweile echt gut aus, ist komplett schwarz!
Bild
Bild
Bild

Kofferraumboden haben wir auch wieder fertig gemacht, Mattes hat mal wieder alles gegeben, ich finde "Top Arbeit"! :handgestures-thumbupright:
Bild

Heute haben wir mal das Seitenteil hinten rechts reingeschweißt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Farbe abgeschliffen
Bild
Muttern nach geschweißt, beim Gelben Käfer ist mir mal eine Abgerissen, das war echt sche...
Bild
Seitenteil mit Schweißbare Zinkphosphatfarbe lackiert
Bild
Bild
Mein Helfer Mattes
Bild
Seitenteil einpassen
Bild
und festgeschweißt
Bild
Schrauben aufgeschweißt um das Blech zu ziehen
Bild
Bild
morgen wird der Rest vom Seitenteil verschweißt
Bild