Gruß yoko
1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Gruß yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Respekt!!
Bin ma gespannt bei welcher Drehzahl die max. Leistung anliegt
Bin ma gespannt bei welcher Drehzahl die max. Leistung anliegt
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Bei 6200 U/min hatten wir 99 KW also ca. 136 PS gemessen.
Lars bitte korrigieren wenns falsch ist.
Lars bitte korrigieren wenns falsch ist.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
MfG yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
So, erst mal eine Nacht über die Ereignisse von gestern geschlafen.
Also zum Schluss des Probelaufes hatten wir ein paar Schwierigkeiten die erst mal nicht zu erklären waren.
Als wir dann die Zündkerzen demontiert hatten, wurde uns klar was passiert war.
Am Zylinder 4 hat die Zündkerze sich aufgelöst, die Elektrode war nicht mehr vorhanden.
Danach haben wir bei allen Zylindern den Druckverlust gemessen, an Zylinder 4 war ein Verlust fest zu stellen.
Das ganze hat mir natürlich auch keine ruhe gelassen, den meine Sorge das der Kopf was mit bekommen hat war doch recht groß.
Also heute Mittag mal eben den Zylinderkopf des 4 Zylinder demontiert.
Hier die Bilder :






Also Kolben 4 hat es hinter sich, ob der Zylinder noch zu retten ist wird sich zeigen!
Kleine Ursache großer Schaden kann man da nur sagen!
Da müssen auf jeden Fall andere Kerzen rein!
Also zum Schluss des Probelaufes hatten wir ein paar Schwierigkeiten die erst mal nicht zu erklären waren.
Als wir dann die Zündkerzen demontiert hatten, wurde uns klar was passiert war.
Am Zylinder 4 hat die Zündkerze sich aufgelöst, die Elektrode war nicht mehr vorhanden.
Danach haben wir bei allen Zylindern den Druckverlust gemessen, an Zylinder 4 war ein Verlust fest zu stellen.
Das ganze hat mir natürlich auch keine ruhe gelassen, den meine Sorge das der Kopf was mit bekommen hat war doch recht groß.
Also heute Mittag mal eben den Zylinderkopf des 4 Zylinder demontiert.
Hier die Bilder :

Also Kolben 4 hat es hinter sich, ob der Zylinder noch zu retten ist wird sich zeigen!
Kleine Ursache großer Schaden kann man da nur sagen!
Da müssen auf jeden Fall andere Kerzen rein!
-
kaeferdesaster
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
und deine ventiele haben aufgesetzt 
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Also da kann ich dich beruhigen, da hat im Testbetrieb gestern nichts aufgesetzt.kaeferdesaster hat geschrieben:und deine ventiele haben aufgesetzt
Die Stelle die du da meinst , ist entstanden, als ich Messarbeiten zum maximalen Ventilhub gemacht habe. Dabei habe ich den Zylinder in OT gebracht und das Ventil über die Einstellschraube nach vorn gedreht, dabei hat das Ventil den Kolben berührt.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Uuuuuh, das war aber ein kurzes Vergnügen
Seit ihr mit komplett neuem Motor auf den Prüftstand?
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Ja sind wir.B. Scheuert hat geschrieben:Uuuuuh, das war aber ein kurzes VergnügenSeit ihr mit komplett neuem Motor auf den Prüftstand?
Erst mit einem Einlauf Programm gestartet und danach mit Leistungsmessung und einstellen
angefangen.
Der Prüfstand kann nichts dafür, dass eine Zündkerze ihren Dienst eingestellt hat.
Die anderen Zylinder sehen Super aus.
Bilder von den Zylinder und den Köpfen folgen.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Bin mir nicht sicher, obs nur an der Zündkerze gelegen sein kann, evtl. Abmagerung/Undichtigkeit/gelockertes Saugrohr im Bereich von Zyl.4? Habt ihr Abgastemp. gemessen an den Auspuffkrümmern? Mein "Operator" mißt an allem 4 Krümmern gleich nach dem Zylinderkopf die Abgastemp. mit. (Neue Motoren werden mind. 1 Std. bei moderat wechselnden Drehzahlen eingefahren).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Ich persönlich fand das jetzt auch ein ziemlich gewagtes Manöver ein frischen Motor direkt auf den Prüfstand zu stellen. Aber wieso hast du das Ventil auf den kolbenboden geschraubt?? Das ist doch kein richtiges Messergebnis??
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Du darfst das natürlich als gewagt ansehen, aber ich vertraue da voll und ganz dem Operator, der über ein sehr großes Fachwissen verfügt!-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Ich persönlich fand das jetzt auch ein ziemlich gewagtes Manöver ein frischen Motor direkt auf den Prüfstand zu stellen. Aber wieso hast du das Ventil auf den kolbenboden geschraubt?? Das ist doch kein richtiges Messergebnis??
Wie glaubt ihr den werden Motoren der DTM eingefahren? Im Fahrbetrieb auf der Rennstrecke, oder vielleicht auch auf einem Motorprüfstand?
Das mit dem Ventil war mein Fehler, den ich auch selber erkannt und beim messen korrigiert habe.
Wir können hier jetzt noch so viel rum diskutieren und dafür ist ein Forum auch da, aber bitte erklärt mir warum von 4 Kerzen eine kaputt geht und alle anderen noch Top aussehen?
Wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit das die eine defekte Kerze vielleicht nicht ganz ok war?
Zur Info es waren neue Kerzen!
Und wenn mir noch jemand Sinnvoll helfen möchte, ich suche 1 Kolben und Zylinder der Firma Mahle Geschmiedet 87 mm für 1641ccm. Beiträge wo man so was einzeln bekommen kann sind ausdrücklich erwünscht und dass wäre dann auch hilfreich.
Weitere Bilder der Köpfe, Kerzen und Zylinder usw. folgen, so bald ich den Rest auseinander gebaut habe!
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Eine einzelne Bezugsquelle für einen 87er Kolben/Zylinder kann ich dir leider auch nicht nennen. Aber ich würde beim Rainer einen Satz 87er AA ordern und alle vier tauschen.
Ich muss aber den Vorrednern zustimmen. Denke auch nicht, dass das nur an der Kerze lag. Wenn ich sehe, wie der Zylinder außen schon blau angelaufen ist, ist der eine Weile viel zu mager gelaufen und hat sich kaputtgeklingelt. Und davon ist dann wahrscheinlich auch die Kerze verbrannt.
Ich würde da auch sehr penibel auf Falschluft prüfen und ganz genau die Vergaser checken. Beim nächsten Lauf auf jeden Fall mal die Gemischwerte aller Zylinder einzeln messen.
Grüße,
Tobi
Ich muss aber den Vorrednern zustimmen. Denke auch nicht, dass das nur an der Kerze lag. Wenn ich sehe, wie der Zylinder außen schon blau angelaufen ist, ist der eine Weile viel zu mager gelaufen und hat sich kaputtgeklingelt. Und davon ist dann wahrscheinlich auch die Kerze verbrannt.
Ich würde da auch sehr penibel auf Falschluft prüfen und ganz genau die Vergaser checken. Beim nächsten Lauf auf jeden Fall mal die Gemischwerte aller Zylinder einzeln messen.
Grüße,
Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Hier bei PPS-Shop.at bekommst du die 87mm Mahle KuZ einzeln, aber nicht gerade ein Schnäppchen (Betreiber ist ein Klubkollege von mir):
http://www.pps-shop.at/kaefer/motor/kol ... zeln?c=155
MfG yoko
http://www.pps-shop.at/kaefer/motor/kol ... zeln?c=155
MfG yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Danke für den Hinweis, ich suche aber Geschmiedetyoko hat geschrieben:Hier bei PPS-Shop.at bekommst du die 87mm Mahle KuZ einzeln, aber nicht gerade ein Schnäppchen (Betreiber ist ein Klubkollege von mir):
http://www.pps-shop.at/kaefer/motor/kol ... zeln?c=155
MfG yoko
Nicht gegossen.