bullitom hat geschrieben:Hallo
Da hier viele mitlesen.
Wenn ihr keinen schraubendreher halten und nicht lesen könnt dann solltet ihr es besser lassen.
Grundvoraussetzung ist werkzeug, handwerkliches geschick und einlesen in das thema.
Als pflichtlektüre gilt der repleitfaden so wie das buch “jetzt helfe ich mir selbst“.
Das ist nicht ich steckt das mal eben zusammen und fertig. Solche motoren gibt es auf ebay kleinanzeigen.
Zumindest einige davon.
Das der kurbeltrieb ( welle, schwungrad, kupplungskorb) zum wuchten gehen sollte wurde fast bei jedem projekt erwähnt.
Gruß
Ps: Mit “out of the box“ liest halt jeder was anderes.
Für mich war klar das es hier mehr um die zylinderköpfe geht. Denn da steckt die leistung drin.
Bin gespannt was rum kommt.
Dann hole ich mir zwei Bücher Jetzt helfe ich mir selbst und noch den Reparaturleitfaden...Schraubendreher hab ich kann ihn auch halten,und lesen kann ich auch

Handwerkliches Geschick habe ich auch ! Habe sogar ein Billy Regal geschraubt und hält heute noch.
Darum geht es mir nicht bei meiner Äußerung, nur um ein Missverständnis vorzubeugen das es nicht, out of the box ist ! Mehr nicht !!!!
Sowas sollten nur Leute anfassen die Plan davon haben,
Köpfe wurden auch noch nachgearbeitet.
Und mal eben das Gebläse anzupassen ist auch nicht ohne ! Da versemmelt man reichlich an Stunden
Ich hau mal einen raus ! Leistung Mein Tipp 196 PS bei 6700 Upm Drehmoment 240 NW bei 4500 Upm Kosten 13500 Euro ( Nur Motor inkl. Arbeitsstunden ) ohne Einbau kosten Abstimmung Prüfstand. Ich denke das ca. 30 Std. Arbeitslohn a 120 Euro inkl. Mwst. als Komplettmotor für ein Fachbetrieb mal niedrig angesetzt sind für solch eine Arbeit