1300´er Restauration
Re: 1300´er Restauration
Ich suche die Scharniersäule links . Gab es früher mal komplett als Repblech bei VW . Kann ich die noch irgendwo beziehen ? Kennt jemand einen Lieferanten ?
Gruß
Sven
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Wäre was
, aber wie kann ich den kontaktieren ? Muß ich mich da anmelden ?
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- bullibene
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 18:04
- Käfer: 67 Cabrio
- Käfer: 57 Faltdach Rechteck
- Fahrzeug: 61 Gartenkäfer
- Fahrzeug: 55 Falltdach Waldfund
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 1300´er Restauration
Wenn du unter dem Text neben dem Namen auf Kontakt klickst kannst du ihm eine Mail schreiben 
Re: 1300´er Restauration
Das Problem ist , das ich in den aufgelisteten Plattformen kein konto habe . Ich mache es über t-online.de . Ich komm da leider nicht weiter . 
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Rechte Maustaste und "Adresse kopieren"...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1300´er Restauration
Ja , bitte !bullibene hat geschrieben:Soll ich dir seine email per PN schicken ?
Bin da nicht so der Computerexperte
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Danke , poloeins . Hab es gerade hinbekommen .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Gerne doch...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1300´er Restauration
So , heute hab ich mal angefangen , das Häuschen zu "zerlegen" . Ich hab als erstes den Kofferboden rausgenommen . Sch...arbeit . Hat den ganzen Nachmittag gedauert . Zudem taten sich , wie erwartet , weitere Baustellen auf . Ich hab mir vorgenommen , das Häuschen von oben nach unten zu schweissen . Den neuen Kofferboden hab ich schon da . Die Stege unterm Boden werden auch ersetzt . Die Seiten werden auch geschweisst . Danach will ich vorn die A-Säulen runter instandsetzen und letztlich die Schweller tauschen . Dann kommt die Reserveradmulde . So der Plan . Die Reperaturbleche für die Fahrerseite sind auch schon vorhanden . Den Warmluftkanal hab ich mit Brantho nitrofest ausgegossen .
Ich hoffe , meine Vorgehensweise ist richtig . Bin da für alle Ratschläge dankber . natürlich wird die Karosserie noch versteift , bevor die Schweller rauskommen .
Gruß und schönes Wochenende
Sven
Ich hoffe , meine Vorgehensweise ist richtig . Bin da für alle Ratschläge dankber . natürlich wird die Karosserie noch versteift , bevor die Schweller rauskommen .
Gruß und schönes Wochenende
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Hallo ,
ich bin gerade dabei , den Kofferboden einzupassen . Da sind jetzt auf Vorder- und Rückseite diese Gewindestifte drauf . Die Innenseite war vorher schlicht , ohne diese Bolzen , die Seite zum Motorraum hatte diese Dornen zum Umbiegen für die Motorraumdämmung . Wofür sind diese Gewindestifte gut ? Wird daran auch die Dämmung befestigt ? Wenn ja , welche und wie ?
Weiterhin schöne Ostern
Sven
ich bin gerade dabei , den Kofferboden einzupassen . Da sind jetzt auf Vorder- und Rückseite diese Gewindestifte drauf . Die Innenseite war vorher schlicht , ohne diese Bolzen , die Seite zum Motorraum hatte diese Dornen zum Umbiegen für die Motorraumdämmung . Wofür sind diese Gewindestifte gut ? Wird daran auch die Dämmung befestigt ? Wenn ja , welche und wie ?
Weiterhin schöne Ostern
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
die Dämmplatten werden mit so eine Art U-Scheiben, die auf die Gewindestifte gedrückt werden, gehalten .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: 1300´er Restauration
Ahhh , danke .
Gruß
Sven
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
so müßten / könnten die aussehen
- Dateianhänge
-
- PICT7435.JPG (58.04 KiB) 7998 mal betrachtet
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc