Seite 1 von 2

Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 21:29
von derbugger
Hiho leute,

Ich habe einen 86er Mexico. Habe jetzt ein älteres Lenkrad und das passt jetzt von der Verzahnung sowie von der größe der Bohrung nicht. Gibt es irgend eine Möglichkeit wie Adapter oder so zum montieren? Oder läuft alles auf eine neue Lenkstange hinaus? Oder gibt es sogar ein altes Lenkrad das auf einen Mexico passt? Möchte nämlich nicht die Lenkstange tauschen.



MfG Moritz

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 21:34
von Fuss-im-Ohr
bei diesem Typ musst nicht nur die Lenkstange tauschen sondern auch gleich die ganzen Hebel für Blinker/Scheibenwischer.
Der Scheibenwischerarm geht sonst am Lenkrad an
ich hätte noch ein nettes Hölzernes 3-Speichenlenkrad liegen, ohne Aufprallschutz sieht es sogar gut aus und passt bei deinem Mex ;)


Gruss Jürgen

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 21:40
von derbugger
Hi Jürgen :D hehe

würdest du mir mal ein Foto schicken von deinem Lenkrad? Vll gefällt´s mir ja besser als dieses hier... Dann kann ichs gleich verkaufen :D :lol: :lol: ;) :D

MfG Moritz

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 21:51
von Fuss-im-Ohr
da muss ich dich auf morgen Abend vertrösten, hab ich leider nicht hier

Gruss Jürgen

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 22:14
von rme
Ein anständiges Sportlenkrad wäre auch mein Tipp. Der komplette Umbau ist nur was für Leute die Vater und Mutter erschlagen haben.

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 14:21
von Fuss-im-Ohr
habs nun mal mit nach München genommen und mal ein paar Bilder davon gemacht
Mir ist auch aufgefallen das ich kein Gutachten dazu habe :shock: scheint ein Momo zu sein, steht bis auf der Nummer nur noch unwesentliches drauf aber von der Art (4-Speichen) gibts bei ebay einige
der Prallschutz ist nur drauf gesteckt und es gehören wohl noch ein paar Zierschrauben rein. Eine kleine Macke hat es auf der rechten Seite
ich denke 120 Euro mit Nabe ist Fair
achja, Durchmesser Aussen 320mm :mrgreen:

Gruss Jürgen

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 19:56
von derbugger
Hey Jürgen

Danke dir für die Bilder. Leider ist das lenkrad nicht nach meinem Geschmack. Aber trotzdem danke!

MfG Moritz

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 10:06
von derbugger
Hi,
Ich bins mal wieder hab jetzt noch mal bissl gegoogelt und so einen Adapter von fein auf grob Verzahnung gefunden. Hat jmd einen zum Verkauft? Oder weis einer wo ich den kaufen kann?

Gruß Moritz

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 10:14
von rme
Lass dich von den Bezeichnungen Grob- bzw. Feinverzahnung nicht irritieren, damit meint jeder etwas anderes.
Auf dem Bild ist ein Adapter von dünner Lenksäule ab ca. 75 auf dicke Lenksäule ab ca. 88. Da kannst du so rein gar nichts mit anfangen.

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 11:40
von derbugger
Hmm,
Ok danke dir für die Aufklärung. ... wäre ja auch zu schön gewesen :P :lol: :D

Gruß Moritz

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 19:32
von BugBenny
Ich habe diesen Winter bei meiner Mex-Karosse eine alte Lenksäule nachgerüstet:

Bild

Im Prinzip geht's Plug&Play, man muss dann nur die Kabel richtig anschließen.

Du brauchst von obigem Bild:

- Lenkrad MIT Schleifring für die Hupe (es gibt auch welche ohne, da ging dann ein Kabel durch die Lenksäule)
- Lenksäule
- Lenkmantelrohr
- Lenkstockschalter mit Zündschloss
- Scheibenwischerschalter fürs A-Brett

Falls Du den Umbau wagst, kann ich bei Fragen gerne behilflich sein.

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 07:05
von bugweiser
ist ja mit nur dem Lenkrad nicht getan , Wie sieht das denn aus , gepolstertes Amaturenbrett mit altem Lenkrad ?

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 08:32
von mex84
Wenn es auch ohne chrom Hupentaste geht passen die Lenkräder aus späten Sparkäfern.
Die hatten serienmäßig ein aufgepolstertes Armaturenbrett und das dünne Lenkrad.

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 19:32
von derbugger
Hi leute! Super danke für eure Antworten! Hmmm ja im Moment bin ich schon wirklich am Überlegen was ich nun machen soll :? :lol: ..... Ich bin mir noch nicht so sicher wie "leicht" es ist die Lenksäule zu tauschen... weil ja wie auf dem Bild von oben ja noch ein bisschen mehr dranhängt als "nur" mal die Lenksäule zu tauschen.. Das mit dem Lenkrad vom Sparkäfer würde mich ja mal Intressieren... soll das heißen das so ein Lenkrad auf die Verzahnung passt? oder auch wieder in Kombi. mit der lenksäule..? Hmm was würde mich denn dieser Umbau kosten? also sprich an Materialkosten? Zudem bin ich im mom immer noch auf der Suche nach zwei Heckkotflügeln vom 67er oder auch Export. :) :) ;) ;)

Danke euch allen und über die Feiertage.... Frohe Ostern!!!


Gruß Moritz

Re: Lenkrad von Mexico auf älteres Model

Verfasst: So 20. Apr 2014, 12:04
von derbugger
Hi hab mal gesucht. Passt das lenkrad auf die lenksäule vom Mexico?
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeig ... /198489432?


PS: mein komplettes Armaturenbrett ist vom Kunststoff befreit und bekommt ein neues Design :)

Gruß Moritz