Seite 1 von 2
Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 12:06
von Poloeins
Unglaublich was man sich für Scheisse ans Bein binden lässt...
Bin gerade dabei Köpfe und Saugrohre für nen 1600i zu bearbeiten.
Wie soll denn bitteschön da was durchgehen???Langsam wird mir klar warum Walter solch Probleme hatte hohe Drehzahlen TROTZ Ladedruck zu erreichen..das kann doch nicht des Mexikaners Ernst sein...oder???
Also mal den Fräser dran und erstmal den èbergang von den Hülsen gemacht...waren natürlich auch übel...aber fotografisch nicht festzuhalten...
Dann da mal erweitert damit der Querschnitt halbwegs gleich bleibt...
Dann gemessen und immernoch zu wenig "Raum"...
Aber egal wieviel Mühe ich mir gebe...WAS ZUM HENKER HABEN DIE SICH BEI DER FèHRUNG DER ROHRE GEDACHT...????
Also noch viel winkeliger und strömungsungünstiger geht doch garnicht???
Wenn jemand nen defekten 1600 i relativ günstig abzugeben hat, mal bitte bei mir melden.Ich will mal ne vergleichsmessung machen mit Serien-1600I Saugrohr und eins von mir aus CB Teilen gebautes Teil..Ich glaubve das mal da dem 1600i sicherlich deutlich Beine machen kann....
Dann 040er Köpfe aus
Brasil...UNGLAUBLICH...
Ganz wenig Kilometer...aber kein Grund nicht schon gerissen zu sein:-D
Der Guss ein Traum...und zwar ein absoluter Alptraum...
Schleifschleifschleif...und überall Lufteinschlüsse...
Wie soll man da "wirtschaftlich" arbeiten???
Hier der Name des Feindes...
So...Vorherbilder...
Uwe...bei der Sachlage ist wohl klar das die Köpfe bis Wörth natürlich nicht fertig werden,wah?
Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 12:58
von Darkmo
Hi
Lars, da hast Du Dir ja echt mit den Bildern viel mühe gemacht.
Was soll es das denn mal werden Außer ABM

Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:27
von hot-rod
Ups.....
schön schaut aber anders aus....
gruß hot-rod
Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:29
von crazy-habanero
dachte immer
made in
brasil
stünde für qualität...

Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:34
von lightning grey
*Hust*
Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 16:00
von clint71
nich meckern!
schliesslich sind die nach DIN gefertigt....

Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 16:51
von Poloeins
Darkmo hat geschrieben:Hi Lars, da hast Du Dir ja echt mit den Bildern viel mühe gemacht.
Neue Kamera
Darkmo hat geschrieben:Was soll es das denn mal werden Außer ABM

Da musst du Uwe fragen...Ist sein Müll:-D
Zudem optischen kam noch das technische Übel.Eine Einlassführung war weiter drin als die anderen 3 Führungen.Als ich sie entfernt hatte,wusste ich auch warum.Sie waren garnicht fest.Beim Auspressen ging die Uhr garnicht hoch.Wahrscheinlich hätte man sie auch von Hand(Hammer) ausdrücken können

.Das vermessen der ausgebauten Führung ergab ein èbermass im Bereich eines Messfehlers ...Ich glaube ich mache die Auslassführungen auch noch eben neu.Nicht das die Köpfe, wenn sie fertig sind, dann den Freitod durch lose Auslassführung sterben...
Zu den Saugrohren:Die Löcher für die Montage am Kopf haben einen atemberaubenden Durchmesser von galaktischen 9,3mm...das ist doch mal geil.Der Gewindebolzen hat keine 7,8mm.Ich werde das mal verstiften und anpassen UND DANN HOFFEN DAS MAN DAS MITTELSTÜCK VOM SAUGROHR NOCH MONTIEREN KANN...aber das muss ich ja nicht machen
MfG
Lars
Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 18:08
von Darkmo
crazy-habanero hat geschrieben:dachte immer
made in
brasil
stünde für qualität...

Caipi und Chicas meinst Du bestimmt
Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:32
von Uwe
Zu den Köpfen weiss ich nicht mehr viel.
Ist ja schon über 8 Jahre her, da hatte die mein damaliger Chef vom Hoffmann,
glaube ich.
Nur so viel:
Hast du denn keine Schonbacken für den Schraubstock, alter Pfuscher?
Ich geh dann mal Uzo kaufen.
Noch vergessen:
Ich hab hier noch einen Satz Mofoco Köpfe.
Die werden dir erst gefallen,
Lars.
Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:46
von Poloeins
Das sind Aluschutzbacken magnetisch...solch Heitek gibts in Bayer garnicht:-D...
Schau mal genau hin.Dann siehst du das...
Merik-Familiengesetz kennst du?
"Niemals Technikteile bei Hoffmann kaufen"
Mofoco hört sich schon der Name geil an:-D.
Ouzo12 oder Tsantali trinkt der dicke Dütsche:-D
Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:55
von Uwe
Und den Uozo12 dann mit Cola-Light wegen der Figur?

Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:57
von Poloeins
Janz jenau:-D
Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 09:19
von Mr.Boost/JBC
Alles wo mofoco oder gex drauf steht kannst du sofort in den Müll schmeißen..Ebenso wo Empi drauf steht..
Die frühen Mexico und Brasilien Köpfe waren so weit ok.Risse haben sie alle.Selten habe ich Typ 1 Köpfe gesehen (originale) die keine Risse am Kerzengewinde hatten.
Größer ist nicht immer besser,Lars.Gerade weil das Material so beschissen ist,würde ich persönlich nur das nötigste an Material rausnehmen um den Fluß zu verbessern.
Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 03:07
von Poloeins
Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Alles wo mofoco oder gex drauf steht kannst du sofort in den Müll schmeißen..Ebenso wo Empi drauf steht..
Die frühen Mexico und Brasilien Köpfe waren so weit ok.Risse haben sie alle.Selten habe ich Typ 1 Köpfe gesehen (originale) die keine Risse am Kerzengewinde hatten.
Größer ist nicht immer besser,Lars.Gerade weil das Material so beschissen ist,würde ich persönlich nur das nötigste an Material rausnehmen um den Fluß zu verbessern.
Da hast du sicherlich Recht.
Ich habe auch wirklich nur das nötigste gemacht.Zumal der Kanal wirklich von der formgebung nicht mal schlecht war.Er ist deutlich anders als bei den deutschen Köpfen die ich sonst mache.Leider kann man dadurch aber nicht den Buckel für die Führung im Kanal komplett wegnehmen.Da wäre die Führung nur noch auf 15mm oder so gepresst.
@Ayrian:Genau so wie du das bei dir gemacht hast,habe ich nicht genug Eier in der Hose;-)...Hast du mal gemessen wie weit der Bereich ist wo deine Führung noch spannt???
So jetzt zu den News...
Kanäle nur das allernötigste gemacht...und das war schon genug Arbeit...

Re: Lars vs. Brasil/Mexiko
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 10:57
von Poloeins
So und weiter:
Der Guss ist so unglaublich schlecht...
Nochmals vorher um zu sehen wie viel Arbeit in den Dinger steckt:
Auslasssitzring nicht richtig geschnitten gewesen.Deswegen sahen die Sitzringe auch so seltsam aus...
