Soviel schon verraten, es ist eine super saubere Kurve
2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Werde morgen Abend berichten!!! Dann mit Video und Leistungsdiagramm!!!
Soviel schon verraten, es ist eine super saubere Kurve
und nicht gerade wenig Leistung (meine Erwartung war jedenfalls erfüllt)
, nur die Temperaturen waren am Freitag so hoch (36Grad Luft), das der Wagen jetzt noch auf der Rolle steht und die finale Kurve am Montag bei hoffentlich 20Grad oder kälter ermittelt wird......
Soviel schon verraten, es ist eine super saubere Kurve
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Hey Thorsten!
Ich hab das Video gestern gesehen... und ich bin mal sowas von gespannt...^^
lecker... lecker...
Ich hab das Video gestern gesehen... und ich bin mal sowas von gespannt...^^
lecker... lecker...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
*G* wieso verheimlichst du deine 130PS?? (pro rad) 
Ich schätze mal die 260PS
und irgendwas um die 250nm?
Ich schätze mal die 260PS
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Jetzt übertreibst Du aber!!!! So viel hat er nicht aber er hat mehr Drehmoment als Du geschätzt hast!!

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
................. puh ........... diese verflixte Anspannung ..................
Wann er es wohl verrät ?
rosenkohl
Wann er es wohl verrät ?
rosenkohl
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
also 248PS mit 280nm 
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Ok dann schätze ich:
242PS und 268NM
242PS und 268NM
- BugRunner
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 18:17
- Käfer: Bj 1959 mit WBX
- Fahrzeug: MB 300 SE aus 1989
- Fahrzeug: T4 mit Gasumbau (im Aufbau)
- Wohnort: Rheine/Westfalen
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Und ich sag mal
251 PS bei 273NM
251 PS bei 273NM
Zitat von Walter Röhrl: "Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe."
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Ich tip auf 232 PS und 261 Nm...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- TOXICavenger
- Beiträge: 82
- Registriert: So 15. Jul 2012, 11:16
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
240ps/310nm
G-MAN hat geschrieben: So... nun bau was tolles und teil es allen mit watt für n Held du bist...
Oder lass es.
Ist eh beides belanglos...
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
TOXICavenger hat geschrieben:240ps/310nm
mehr
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
248ps/292nm
warte auf Bestätigung
warte auf Bestätigung
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
So dann mal zur Auflösung.....
Die Leistungsmessung heute Morgen bei 20Grad hat keine Veränderung gebracht, sehr interessant, das der Motor davon so völlig unbeeindruckt ist...... Auch das Verstellen der Zündung um plus 5 Grad und minus 2,5 Grad lässt den Motor völlig kalt, immer die selbe Leistung!!
Auch das Abmargern oder Anfetten bringt keine nennswerte Veränderungen.....
Motor läuft jetzt nach dem Abstimmen noch agressiver und dreht die Rädern beim Beschleunigen im zweiten Gang einfach mal so durch.....
Man kann ihn locker mit 1500U/min fahren und beschleunigen, ohne Ruckeln, Murren oder sonstiges.....ab 2000U/min geht das Specktakel langsam los und bei 3000U/min bricht dann der Sturm los, der bis knapp 7000U/min anhält..... nach meinen Empfinden ein sehr sauberer und bis dato bester Motor!!!! No way back
Hier mal ein Video vom Prüfstandlauf: http://www.youtube.com/watch?v=DIJEf_MNsnQ
Raus gekommen ist dabei folgendes.....
214 PS am Rad und 229,5 PS am Motor bei 6400U/min
Drehmoment hat er 271NM bei 4800 U/min
Das sind ziemlich genau 85 PS/Liter, genau was von Jürgen Nowak für seine Nockenwelle angegeben wird. Am Freitag bei 36 Grad Lufttemperatur betrug die Kopftemperatur 148 Grad, das Öl hatte 90 Grad. Ich für meinen Teil bin sehr sehr zufrieden und möglicherweise drückt der Motor auf einer anderen Rolle mehr.....denn mir wurde vorher schon gesagt, das speziell dieser Prüfstand schon oft für traurige Gesichter gesorgt hat.....
Dann noch zum Nachweis die verschieden Leistungskurven

Die Leistungsmessung heute Morgen bei 20Grad hat keine Veränderung gebracht, sehr interessant, das der Motor davon so völlig unbeeindruckt ist...... Auch das Verstellen der Zündung um plus 5 Grad und minus 2,5 Grad lässt den Motor völlig kalt, immer die selbe Leistung!!
Auch das Abmargern oder Anfetten bringt keine nennswerte Veränderungen.....
Motor läuft jetzt nach dem Abstimmen noch agressiver und dreht die Rädern beim Beschleunigen im zweiten Gang einfach mal so durch.....
Man kann ihn locker mit 1500U/min fahren und beschleunigen, ohne Ruckeln, Murren oder sonstiges.....ab 2000U/min geht das Specktakel langsam los und bei 3000U/min bricht dann der Sturm los, der bis knapp 7000U/min anhält..... nach meinen Empfinden ein sehr sauberer und bis dato bester Motor!!!! No way back
Hier mal ein Video vom Prüfstandlauf: http://www.youtube.com/watch?v=DIJEf_MNsnQ
Raus gekommen ist dabei folgendes.....
214 PS am Rad und 229,5 PS am Motor bei 6400U/min
Drehmoment hat er 271NM bei 4800 U/min
Das sind ziemlich genau 85 PS/Liter, genau was von Jürgen Nowak für seine Nockenwelle angegeben wird. Am Freitag bei 36 Grad Lufttemperatur betrug die Kopftemperatur 148 Grad, das Öl hatte 90 Grad. Ich für meinen Teil bin sehr sehr zufrieden und möglicherweise drückt der Motor auf einer anderen Rolle mehr.....denn mir wurde vorher schon gesagt, das speziell dieser Prüfstand schon oft für traurige Gesichter gesorgt hat.....
Dann noch zum Nachweis die verschieden Leistungskurven
- Dateianhänge
-
- IMG_0897 (Large).jpg (94.19 KiB) 6616 mal betrachtet
-
- IMG_0898 (Large).jpg (94.63 KiB) 6616 mal betrachtet
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
SEHR beeindruckend Thorsten!
Die 271 Nm ist aber auch 'am Rad' wie ich es sehe.
Ich selbst glaube nicht an Schlupfverlust messungen um das Ps am Motor zu 'berechnen'.
214 zu 229 ist nur 15 Ps auf 214Ps ist nur 7% Verlust. Das kann nicht sein denke ich.
Von alles was ich bis heute gesehen habe ist 13-18% Verlust realistischer.
Also bei 214 Rad Ps habst du in meiner Augen: 214x 1,15 = 246 Ps am Motor.
Wie gesagt: das ist SEHR beeindruckend!
Die 271 Nm ist aber auch 'am Rad' wie ich es sehe.
Ich selbst glaube nicht an Schlupfverlust messungen um das Ps am Motor zu 'berechnen'.
214 zu 229 ist nur 15 Ps auf 214Ps ist nur 7% Verlust. Das kann nicht sein denke ich.
Von alles was ich bis heute gesehen habe ist 13-18% Verlust realistischer.
Also bei 214 Rad Ps habst du in meiner Augen: 214x 1,15 = 246 Ps am Motor.
Wie gesagt: das ist SEHR beeindruckend!
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Ja, was soll man sagen?Thorsten hat geschrieben:
Ziel ist die 200PS Marke deutlich zu knacken und dabei eine einigermassene Haltbarkeit zu erreichen. Da mein 2,4er mit Leistung, Halbarkeit und Zuverlässigkeit glänzt, stellt sich mir die Frage, wie weit können wir die Schraube noch anziehen bis sie reißt![]()
![]()
Glückwunsch, Ziel erreicht.
Immerhin ein halbes PS weniger als mein "Stock" Turbo 2,1er, puuuhhh
Wenn man jetzt noch ein wenig schärfer ginge mit Nocke und so......
(Wie Udo schon meinte, wär da noch was zu holen)
Hat sich so weit der D-Auslass bewährt?
Wie will man das beurteilen? Keine Ahnung.
Aber was red ich lang, saubere Sache