2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
@drehzahltier
Hey Daniel!
Kann da sham69 nur beipflichten!
Ich finde es richtig gut was Thorsten da aufgebaut hat!Und nicht nur weil ich ihn pers. sehr gut kenne.
Auch finde ich es ehrlich und mutig diesen Motorschaden hier so öffentlich zu machen!
So viel Eier in der Hose hat nicht jeder!
Aber es sollte auch jedem bewusst sein,daß es in dieser Leistungsregion auch mal Rückschläge geben kann.
Was fährst Du eigentlich für einen Wagen/Motor?Du gibst immer sehr viele Tipps,hast aber weder Dich noch Dein Auto vorgestellt.
Musste ich mal loswerden!
Gruß,Ralf
Hey Daniel!
Kann da sham69 nur beipflichten!
Ich finde es richtig gut was Thorsten da aufgebaut hat!Und nicht nur weil ich ihn pers. sehr gut kenne.
Auch finde ich es ehrlich und mutig diesen Motorschaden hier so öffentlich zu machen!
So viel Eier in der Hose hat nicht jeder!
Aber es sollte auch jedem bewusst sein,daß es in dieser Leistungsregion auch mal Rückschläge geben kann.
Was fährst Du eigentlich für einen Wagen/Motor?Du gibst immer sehr viele Tipps,hast aber weder Dich noch Dein Auto vorgestellt.
Musste ich mal loswerden!
Gruß,Ralf
-
kaeferdesaster
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
was ist mit der auflösung ........ 
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Moin Jungs,
so hier die Auflösung!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die meissten von Euch hatte auf Anhieb recht!!!! Ich habe im Stress oder warum auch immer, das Schulterlager am Schwungrad falsch herum eingebaut und somit wurde das Schulterlager und Pleuellager 3. Zylinder nicht mit Öl versorgt. Genau so sehen die Lager auch aus
Schade das keinen von Euch das vorher auf dem Bild aufgefallen war, oder hat es jemand bemerkt und mich ins offene Messer laufen lassen?????????
Ich finde aber auch sehr interessant, das der Motor trotzdem 332Km gehalten hat und trotz der Reibung schon so viel Leistung brachte.......
Wenn alles klappt, dann kommen heute die neuen Pleuellager und die Kurbelwelle geht noch heute zum Schleifen und danach wieder zum Nitrieren.
Pleuel wird repariert und die Brennräume verlieren ein wenig Quetschkante, womit dann auch die Verdichtung mindesten auf 11,5:1 zurück geht. Da ich die Quetschkante an der zweiten Zündkerze bearbeiten muss, werden wir sehen, ob ich die Doppelzündung halten kann.....
so hier die Auflösung!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die meissten von Euch hatte auf Anhieb recht!!!! Ich habe im Stress oder warum auch immer, das Schulterlager am Schwungrad falsch herum eingebaut und somit wurde das Schulterlager und Pleuellager 3. Zylinder nicht mit Öl versorgt. Genau so sehen die Lager auch aus
Schade das keinen von Euch das vorher auf dem Bild aufgefallen war, oder hat es jemand bemerkt und mich ins offene Messer laufen lassen?????????
Ich finde aber auch sehr interessant, das der Motor trotzdem 332Km gehalten hat und trotz der Reibung schon so viel Leistung brachte.......
Wenn alles klappt, dann kommen heute die neuen Pleuellager und die Kurbelwelle geht noch heute zum Schleifen und danach wieder zum Nitrieren.
Pleuel wird repariert und die Brennräume verlieren ein wenig Quetschkante, womit dann auch die Verdichtung mindesten auf 11,5:1 zurück geht. Da ich die Quetschkante an der zweiten Zündkerze bearbeiten muss, werden wir sehen, ob ich die Doppelzündung halten kann.....
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Na klar, das habe ich verschwiegen.
Aus Angst, dass du meinen Forumsrekord knackst.
Unfug! Ist mir echt nicht aufgefallen.
Immer Scheisse so was, aber Kopf hoch!
Wenn ich mich recht entsinne, war meiner damals nach 50km fest.
Das Gehäuse hat aber keinen Schaden genommen, oder?
Weitermachen!
Aus Angst, dass du meinen Forumsrekord knackst.
Unfug! Ist mir echt nicht aufgefallen.
Immer Scheisse so was, aber Kopf hoch!
Wenn ich mich recht entsinne, war meiner damals nach 50km fest.
Das Gehäuse hat aber keinen Schaden genommen, oder?
Weitermachen!
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Also das das vprher schon jemand gesehen hat,würde ich mal ausschliessen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Tamer.E
- Beiträge: 169
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:46
- Wohnort: Hessisch-Oldendorf/Hameln/Hannover
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Hi Thorsten, also BITTE BITTE schön weitermachen und nicht unterkriegen lassen!!!!!!!!!!!!
Ich und sicher eine Menge anderer Leute auch, drücken Dir weiterhin ganz fest die Daumen!!!

Ich und sicher eine Menge anderer Leute auch, drücken Dir weiterhin ganz fest die Daumen!!!
Vitamin B schadet nur den Menschen, die keine haben
Wer bauchfrei trägt, sollte auch Bauchfrei sein
Du bist nicht zwangsläufig ein Zuhälter, nur weil deine Freundin eine N.... ist
Halt die Fresse und lackier Dir die Nägel
A i r c o o l e d C r e w H a n n o v e r
Wer bauchfrei trägt, sollte auch Bauchfrei sein
Du bist nicht zwangsläufig ein Zuhälter, nur weil deine Freundin eine N.... ist
Halt die Fresse und lackier Dir die Nägel
A i r c o o l e d C r e w H a n n o v e r
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Ich seh schon, Thorsten hat die richtige Einstellung.
Ich find 300 km mit vermurkster Schmierung auch schon ne beachtliche Leistung.
Auf der anderen Seite siehst du wie stabil der Motor trotz klingeln ist, also alles gut
Hätte mich auch stark gewundert wenn das son Schaden ergeben hätte.
Schade um die geschrotteten Teile, bin aber schon auf dein Leistungsdiagramm gespannt mit optimierten Reibungswerten
Ich find 300 km mit vermurkster Schmierung auch schon ne beachtliche Leistung.
Auf der anderen Seite siehst du wie stabil der Motor trotz klingeln ist, also alles gut
Hätte mich auch stark gewundert wenn das son Schaden ergeben hätte.
Schade um die geschrotteten Teile, bin aber schon auf dein Leistungsdiagramm gespannt mit optimierten Reibungswerten
- Spyder Mike
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 17:07
- Wohnort: 56651 Oberzissen
- Kontaktdaten:
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Hallo Thorsten,
schade das du etwas Pech mit deinem Motörchen gehabt hast. Aber ich denke das wird schon.
@ Uwe ich glaube der Kurbelwellenwolli hat deine 230 Ps schon übertroffen mit seinem 2.6l hat er schon 248 Ponys.
http://bugfans.de/forum/wbx-fremdmotore ... t3047.html
und jetzt mit den größeren Drosselklappen scheint es sind noch ein paar mehr Ponys geworden.Der nächste Prüfstandslauf wird es zeigen.
Lg aus der Eifel
PS: für das 24h Rennen am Wochenende brauchen die Jungs Winterreifen
schade das du etwas Pech mit deinem Motörchen gehabt hast. Aber ich denke das wird schon.
@ Uwe ich glaube der Kurbelwellenwolli hat deine 230 Ps schon übertroffen mit seinem 2.6l hat er schon 248 Ponys.
http://bugfans.de/forum/wbx-fremdmotore ... t3047.html
und jetzt mit den größeren Drosselklappen scheint es sind noch ein paar mehr Ponys geworden.Der nächste Prüfstandslauf wird es zeigen.
Lg aus der Eifel
PS: für das 24h Rennen am Wochenende brauchen die Jungs Winterreifen
- Dateianhänge
-
- Nordschleife Wippermann
- 540510_381536135217088_100000821147163_993741_26017609_n.jpg (191.58 KiB) 7622 mal betrachtet
-
wolfgang jonas
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:49
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Uwe guck mal bitte mal unter: WBX 2,6l Männermotor .Oder Fahrzeugvorstellung VW 1303s.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Okokokok,
hatte ich ja schon gesehen, aber vergessen.
Dann bin ich nur noch auf Platz 2,
Aber wenn der Nick und Thorsten fertig sind, bin ich nicht mal mehr auf dem Treppchen.
Da muss ich doch noch nen WBX bauen.

hatte ich ja schon gesehen, aber vergessen.
Dann bin ich nur noch auf Platz 2,
Aber wenn der Nick und Thorsten fertig sind, bin ich nicht mal mehr auf dem Treppchen.
Da muss ich doch noch nen WBX bauen.
-
drehzahltier
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
- Wohnort: Hinter dem Wald
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Hi, also
1; der Torsten sagt nicht das er das Lager falsch eingebaut hat und lässt uns raten, super Danke.
2; dann gibt man seinen Aussage ( Torsten hat aufgefordert )ab und es ist nur Mist was ich sage, laut ein paar Leute mit super grossen Eier, warum habe die nichts geschrieben ,weil Sie ni...........
3: wie gesagt tut es mir leid das er Kaputt gegangen ist!!!
4; was ich nur nicht verstehe warum fährst Du so weit und weist er Klingelt
5; leider dürfen hier nur die üblichen schreiben. Schade.
G. Daniel
1; der Torsten sagt nicht das er das Lager falsch eingebaut hat und lässt uns raten, super Danke.
2; dann gibt man seinen Aussage ( Torsten hat aufgefordert )ab und es ist nur Mist was ich sage, laut ein paar Leute mit super grossen Eier, warum habe die nichts geschrieben ,weil Sie ni...........
3: wie gesagt tut es mir leid das er Kaputt gegangen ist!!!
4; was ich nur nicht verstehe warum fährst Du so weit und weist er Klingelt
5; leider dürfen hier nur die üblichen schreiben. Schade.
G. Daniel
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Ja bitte?drehzahltier hat geschrieben: ...., laut ein paar Leute mit super grossen Eier,
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Ich fand den Post vom drehzahltier jetzt garnicht so garnicht so schlimm, weiss nicht was ihr habt...
Uwe, keine Sorge, in der PS-Liga spiel ich nicht mit !
Das würde mich sehr wundern wenn bei
meinen kleinen Ventilen ne 2 vorne stehen würde...
Uwe, keine Sorge, in der PS-Liga spiel ich nicht mit !
meinen kleinen Ventilen ne 2 vorne stehen würde...
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
deinen ersten Post hab ich schon nicht richtig verstanden, diesen jetzt gar nicht mehr.drehzahltier hat geschrieben:Hi, also
1; der Torsten sagt nicht das er das Lager falsch eingebaut hat und lässt uns raten, super Danke.
2; dann gibt man seinen Aussage ( Torsten hat aufgefordert )ab und es ist nur Mist was ich sage, laut ein paar Leute mit super grossen Eier, warum habe die nichts geschrieben ,weil Sie ni...........
3: wie gesagt tut es mir leid das er Kaputt gegangen ist!!!
4; was ich nur nicht verstehe warum fährst Du so weit und weist er Klingelt![]()
5; leider dürfen hier nur die üblichen schreiben. Schade.
G. Daniel
wo liegt dein Problem das Thorsten hier über seinen Lagerschaden und die Entwicklung seiner Köpfe postet?
Ich persönlich finde das sehr beeindruckend... andere in der Käferscene tun immer so als ob sie das Rad neu erfinden, die Weisheit alleine gepachtet haben und alle anderen die was anderes tun völligst unfähig sind. Thorsten baut Sachen von denen die meisten " Profituner "
nur träumen und postet das auch noch öffentlich inclusive eigener Schusseligkeiten.
Sowas gebührt einfach nur Respekt und nicht son albernes Rumgejammer mit nem Schuss Selbstmitleid was du hier an den Start bringst.
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
Hallo zusammen ich finde die Frage Stellung nicht schlecht von Daniel, ich denke er wollte nur helfen.G-MAN hat geschrieben:deinen ersten Post hab ich schon nicht richtig verstanden, diesen jetzt gar nicht mehr.drehzahltier hat geschrieben:Hi, also
1; der Torsten sagt nicht das er das Lager falsch eingebaut hat und lässt uns raten, super Danke.
2; dann gibt man seinen Aussage ( Torsten hat aufgefordert )ab und es ist nur Mist was ich sage, laut ein paar Leute mit super grossen Eier, warum habe die nichts geschrieben ,weil Sie ni...........
3: wie gesagt tut es mir leid das er Kaputt gegangen ist!!!
4; was ich nur nicht verstehe warum fährst Du so weit und weist er Klingelt![]()
5; leider dürfen hier nur die üblichen schreiben. Schade.
G. Daniel
wo liegt dein Problem das Thorsten hier über seinen Lagerschaden und die Entwicklung seiner Köpfe postet?
Ich persönlich finde das sehr beeindruckend... andere in der Käferscene tun immer so als ob sie das Rad neu erfinden, die Weisheit alleine gepachtet haben und alle anderen die was anderes tun völligst unfähig sind. Thorsten baut Sachen von denen die meisten " Profituner "
nur träumen und postet das auch noch öffentlich inclusive eigener Schusseligkeiten.
Sowas gebührt einfach nur Respekt und nicht son albernes Rumgejammer mit nem Schuss Selbstmitleid was du hier an den Start bringst.
Der Junge hat auch Ahnung.
Lass Dich nicht unterkriegen,Daniel.
Respekt Thorsten für den Motor, in jeden Tunnel kommt am ende ein Licht, Gott sei Dank, also hau rein.
Gr.Robert