Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

Diese Ringe sind kantig und die Aufnahme im Kolben ist es auch. Bei mir war es so, das mir die Ringe schon von der Fertigungsqualität aufgefallen sind. Sie hatten Grate und machten wir auch optisch den Eindruck, wie aus einer Blechtafel gestanzt. Vergleichbar mit Unterlegscheiben. Beim Zusammendrücken waren zwischen den einzelnen Ringen Unterschiede im Kraftaufwand zu spüren. Als sie eingesetzt waren, sprangen sie nicht in die Nut. Die dann gekauften "HD Ringe" ( :roll: ) waren genau der gleiche Schrott. Ich habe dann aus meiner "Schrottkiste" Altteile genommen und diese eingebaut. 8-)
Die Aktion ist aber auch schon 2 - 3 Jahre her.
Also einfach mal zusammendrücken, bis die Enden aneinanderliegen und schauen / fühlen was da passiert. Das sollten gute Ringe überstehen. Besser sie geben beim Test auf, als im fertigen Motor. :mrgreen:
Benutzeravatar
Pitcher
Beiträge: 177
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
Käfer: Käfer 1200 ,1975
Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
Transporter: T3 Doka
Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
Fahrzeug: BMW 520i
Fahrzeug: Adly 320 Canyon
Wohnort: nähe Stade

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Pitcher »

Dann hatten wir wohl die gleiche Charge von den Ringen :laughing-rofl:
Eigentlich ist sowas gar nicht zum lachen , aber umso erfreulicher wenn man es selbst merkt.
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern :-)
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von germgerm »

B. Scheuert hat geschrieben:Diese Ringe sind kantig und die Aufnahme im Kolben ist es auch
....
Ich habe dann aus meiner "Schrottkiste" Altteile genommen und diese eingebaut. 8-)
...
Hast du dann "kantige" Teile aus der Kiste genommen, also quasi baugleiche?
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

Kann zufällig jemand über die aktuelle Lieferzeit beim vw speedshop was sagen?
Oder könnte es beim Zoll fest hängen?
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

Xmil hat geschrieben:Kann zufällig jemand über die aktuelle Lieferzeit beim vw speedshop was sagen?
Oder könnte es beim Zoll fest hängen?

vielleicht mal beim Shop fragen? :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

Beim Shop kann ich den Status sehen, aber leider ohne Trackingnummer
Aber es gibt neue Zoll Bestimmungen, daher meine Frage, ob jemand gerade was bestellt und bekommen hat.
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von germgerm »

Zoll gibt es (noch) keinen.
Wird aber ein Glücksspiel, bin schon neugierig:

https://www.derstandard.at/story/200012 ... eim-online
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von yoko »

Clubkollege hat unlängst RamAir Filter aus GB bestellt. Die kosteten bisher so um €100.- Er hat heuer €139.- bezahlt. Hab noch nicht die Rechnung gesehen, aber es wird anscheinend doch teuer....
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von germgerm »

Hab heute eine neue Seegering-Zange bekommen. Deswegen bin ich kurz vom Homeoofice in den Keller gewandert und habe bei einem neuen AA-K+Z-Satz einen dazugehörenden Seegering rein und rausoperiert.
Passt super, bin aber nur Laie ;)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

Alle Seegerringe prüfen :character-oldtimer:
Benutzeravatar
bfahrer
Beiträge: 127
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 22:47

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von bfahrer »

Moinsen,
kann mir einer sagen, wo ich Kolbenringe für AA-Kolben in Deutschland bestellen kann?
Es handelt sich um 96er Typ4-Kolben, mir ist einer bei der Montage gebrochen.

Grüße

Sven
LowBudget ist relativ
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von germgerm »

B. Scheuert hat geschrieben:Alle Seegerringe prüfen :character-oldtimer:
Erledigt!
Hat 8x funktioniert, quälen würde ich die Ringe mit einer falschen Zange aber nicht!

Bei den alten Kolben ist die Rille viele größer, und bei den AA passt es wie angegossen ;)
Ich glaube aber, dass die alten Sicherungsringe bei den neuen Kolben nicht passen. Habe keinen schnell gefunden.

FRAGE:
Sollen die Seegerringe beim Montieren irgendwie ausgerichtet sein?
Ich habe mal gehört die Öffnung zum Motorblock.
Benutzeravatar
dion
Beiträge: 110
Registriert: Mi 26. Feb 2020, 11:38

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von dion »

germgerm hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben: Ich habe mal gehört die Öffnung zum Motorblock.
Ja oder vom Block weg aber nicht nach unten oder oben.
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von germgerm »

Danke, ist ja auch nachvollziehbar.

Noch ein Problem: Riemenscheibe wollte fast nicht ab.
Jetzt will sie genau so wenig wieder rauf.
Geputzt habe ich schon, und ich will aber nicht wie wild die Scheibe raufhämmern. Kann mir zwar vorstellen, die Scheibe ein bisschen aufzuwärmen. Aber dann geht sie beim nächsten Mal wieder fast nicht runter.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

Die Lage der Seegerringe hat eine Vorgabe? :confusion-scratchheadyellow:
Antworten