TF1 Engine Case

Ollo1303RS
Beiträge: 120
Registriert: Di 10. Jan 2012, 16:23
Kontaktdaten:

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von Ollo1303RS »

Gewicht laut website (precisionalloy.com/pages/tf-1.html)
Weight - 40 Pounds
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von Udo »

Ja mach mal. Hab gerade keins da.
Benutzeravatar
Samtroter
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 12:42
Wohnort: 31655 Stadthagen

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von Samtroter »

Das Gehäuse wiegt 18.6 Kilo ohne die Zuganker mit 94er Bohrung .
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Danke.
Ich werd mein Autolinea nun auch mal beim Kollegen abwiegen.
Sollte ja nicht allzuschwer sein, wenns aus "Puffreis" ist, wie Udo meinte. :mrgreen:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von Udo »

Sind sehr schwer und brechen trotzdem schnell. Ich habe schon 2 Rennmotoren auf mag umgerüstet . Erst wenn man Motoren richtig belastet kann man Schlüsse ziehen
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von yoko »

Udo hat geschrieben:Sind sehr schwer und brechen trotzdem schnell. Ich habe schon 2 Rennmotoren auf mag umgerüstet . Erst wenn man Motoren richtig belastet kann man Schlüsse ziehen
Danke Udo, ist interessant, daß die brechen können.
So was hatten wir damit noch nicht, obwohl auch ein Motor bei Bergrennen lief.

Wo sind deine Alublöcke gebrochen?

:character-oldtimer:

Einzig das Gewicht mag ich nicht am Alublock :handgestures-thumbdown:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von Udo »

Eins am nockenwellenlagerbock und ölpumpenöffnung nach nockenwellenbruch . Bei dem anderen haben sich 94er Zylinder ins Gehäuse eingedrückt . Das würde bei mag Gehäusen nicht passieren. Wenn man sich dann die Bruchstellen ansieht weis man das man so lumpiges Zeug nicht hält . Das einzige was dafür spricht ist der Preis , wenn man billig haben möchte. Ist mit TF1 also schonmal nicht zu vergleichen
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von yoko »

:text-thankyouyellow:

Auf der Paketwaage nun mal gewogen.

Auto Linea Alugehäuse, komplett verschraubt mit Ölschnorchel 18,64 kg.

Seriengehäuse 11,56 kg. Waren aber paar Zylinderstehbolzen drin, aber ohne Gehäuseverschraubung. (War leider beim Wiegen kein anderes greifbar).

Unterschied ca. 7 kg. Für mich also halb so schlimm, damit kann/muß ich leben.
Dateianhänge
DSC_1853.JPG
DSC_1853.JPG (58.27 KiB) 4950 mal betrachtet
DSC_1854.JPG
DSC_1854.JPG (57.94 KiB) 4950 mal betrachtet
Zuletzt geändert von yoko am Mi 15. Nov 2017, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
GTS-Performance
Beiträge: 9
Registriert: Di 9. Okt 2012, 10:37
Käfer: 1968´ 2168 ccm Side Drafth Turbo
Käfer: 1962´ 2168 ccm 48 IDA Cabrio
Fahrzeug: Polo 6N GTI Cup
Wohnort: 72770 Reutlingen

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von GTS-Performance »

Olli warum redest Du nicht mit Mir ?
Ich habe ein TF1 bei Tom bestellt inkl. MSD230 Köpfe und einen neuen angefertigten CompTurbo, der 68´ Underpressure bekommt doch endlich nach guten 12 Jahren ein neues Herz !!!
GTS-Performance
German High Technologie
Ollo1303RS
Beiträge: 120
Registriert: Di 10. Jan 2012, 16:23
Kontaktdaten:

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von Ollo1303RS »

@ GTS-Performance, na da lohnt es sich doch glatt nächste Woche auf´n Kaffee reinzuschauen
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von triker66 »

Samtroter hat geschrieben:Ich kann es die Tage mal wiegen.

Und wie schwer ist das Motorgehäuse?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Steven
Beiträge: 298
Registriert: So 25. Nov 2012, 11:18

Re: TF1 Engine Case

Beitrag von Steven »

Meins hat 18,2kg, kommen allerdings noch 6x m12er Stehbolzen dazu. Die hab ich leider nicht gewogen, also schätze alles in allem rund 19,5kg.

Grüße
Steven
Antworten