Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Nick »

Poloeins hat geschrieben:Ich schneide 45grad bis es aussen anliegt und gehe dann mit dem spitzen Fräser so weit rein bis ich 1,3 Sitzring habe...das wird schon ziemlich viel grösser als das Serien 31eer...
So klingt das seeeeeeeeeeeeeehr gut :) Achja, und soviel zum Thema "Ich bau in meinem Leben nie wieder nen Sauger" :lol: :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

Da muss ich dich leider enttäuschen...

Ich bau den 32er DIS auf das Serien 1200er Saugrohr und packe den Challengekrümmer dran:-D

Die Vergaser schraube ich auf meinen 30Psler...da passen die:-D


Neues kommt heute Abend...bin noch am rechnen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1504
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Baumschubsa »

Poloeins hat geschrieben: Hochgestecktes Ziel ist 80PS durch die 1200er Einkanalköpfe zu drücken.
Haarspaltmodus an: Da steht drücken. Saugmotoren drücken nicht durch die Köpfe. :D

Larts meinte dann auch bestimmt 80 PS pro Kopf als Turbo. :mrgreen:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

Du wirst lachen...aber genau über den Wortlaut habe ich gegrübelt beim schreiben:-D

80PS war Saugerleistung gewesen...aber die Köpfe sind einfach Auslassmässig zu gut geworden um dort nur Abgase in die Atmosphäre zu blasen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

Dann mal Bilder;-)

Einlasskanal...kan man gut sehen was ich meinte mit dem Querschnitt...

Bild

Auslass viel zu Schade für nen Sauger...
Bild

Vorher...

Bild

Bild

Bild

Damit man weiss wo die unendlichen Stunden am Turboschleifer hingehen... :oops: :oops: :oops:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von crazy-habanero »

bling bling...
schaut gut aus!

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

So nach dem ich mich nun durch gerungen habe ihn doch aufzuladen geht die Kopfarbeit gleich viel einfacher von der Hand:-D

Auslässe sind nun perfekt und sehr sehr gut geworden...
Bild

Bild

Dann mal angefangen die 33er Einlassventile in die kleinen Sitzring zu transplantieren:-D

Alt und doof...
Bild

45grad gefräst bis das 33er Ventil genau am Rand anliegt...
Bild

Schnell den 20 grad drüber...wäre kaum nötig gewesen...
Bild

Und dann mit dem 70grad rein.Leider rattert der etwas un macht deswegen wellen in den Sitzring...
Bild

Da kann man sehen das das Ventil genau bis zum Rand aufliegt.Der Sitzring sieht breiter aus als er ist.Er ist ziemlich genau 1,5mm.Der Spitze Fräser hat einen Durchmesser von 30 an der dicksten Stelle.Den habe ich bis Anschlag in den Sitzring gedreht.Der Grössere passt leider nicht mehr.Damit ist der Sitzring aussen wegen des Ventils genau 33 und innen 30 wegen dem Fräser.Aber mit 1,5mm Sitzringbreite kann man gerade noch leben auf der Einlassseite.So muss ich wenigstens nicht so oft die Ventile nachstellen weil sie sich nicht so schnell einschlagen.
Bild

Fertig geschnitten.Die Spuren des 70grad Fräsers habe ich mit der Maschine bei geschliffen.Ich habe es nicht gemessen aber der Sitzring ist nun sicher nen ganzes Stück geweitet.Allein schon um ihn an den Kanal anzupasen.

Bild

Bild

So sieht das Serie aus...was allein das schon an Füllung bringt gegenüber dem Original....
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Nick »

Sehr schöne Arbeit, weiter so ! Für nen Sauger würd ich aber um die Einlassventilführung noch Platz machen. Da die
Leiche ja zwangsbeatmet wird reicht das auch so :lol: :obscene-drinkingbuddies:
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von BadWally »

Netter Arbeit!
Welcher Mass Ein-Auslass Ventil und welcher Innen-sitzringbreite hat das alles jetzt?
Beneut was es bringen wird!
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

Nick hat geschrieben:Sehr schöne Arbeit, weiter so ! Für nen Sauger würd ich aber um die Einlassventilführung noch Platz machen. Da die
Leiche ja zwangsbeatmet wird reicht das auch so :lol: :obscene-drinkingbuddies:

Kann man auf den Bilder schlecht sehen...aber da ist Platz satt...Der 1200er Kopf hat einen sehr sehr netten Kanal.Der geht genau da inne Breite(richtung Auslassventil) wo diue Führungen den Querschnitt des Einlasskanals reduziert.Ich weis snicht genau wie ich das beschreiben soll.Ich habe nur den Übergang gerundet.

Auch beim Turbo ist das wichtig:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

BadWally hat geschrieben:Netter Arbeit!
Welcher Mass Ein-Auslass Ventil und welcher Innen-sitzringbreite hat das alles jetzt?
Beneut was es bringen wird!

Das Einlassventil ist ein 33er.Leider konnte ich kein 31er Auslassventil auftreiben in einer Qualität mit der ich zufrieden gewesen wäre.Deshalb kommt nun nen FAG 30mm Auslassventil da rein weil es deutlich besser ausgesehen hat als die "neuen" originalen VW Auslassventile die ich auch hätte haben können.

Auslasssitzring schneide ich noch nicht weil ich mir noch nicht sicher bin ob ich die Führungen nicht noch Wechseln lasse...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

So...Fleissig wie ne Biene gewesen...Köpfe fertig...

Da kann man gut sehen wie viel Potential in nem Serienkopf steckt...
Bild

Bild

So sieht das Serie aus....

Bild

So im Larsielook:-D
Bild

Bild

Bild

Dann habe ich noch ne Bremse im Kanal gefunden und beseitigt...leider kann man nicht knipsen wie gut das wirklich geworden ist...
Bild

Bild

Bild

Der Einlasskanal ist jetzt vom Durchmesser so gross wie vorher das Ventil war:-D
Bild

Bild

Auslass ist 28mm...was vollkommen ausreichend ist...
Bild

Dann noch schnell den 3ten Winkel beigeschliffen...und fertig...
Bild

Das Saugrohr macht mir noch etwas Sorge.Da muss ich mir noch was einfallen lassen...
Bild

Das konnte auch nicht so bleiben...2mm...ich glaub ich spinne...
Bild

Original dar schon...
Bild

Also ab auf die Drehbank:-D
Bild

Aus VW Ventil...
Bild

...No-Name gemacht:-D
Bild

Die zum Tode verurteilten:-D
FAG Auslassventile...
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von BadWally »

"Zum Tote verurteilten" haha! Nicht diesmal mehr oder?
Was ist am Gewicht gewonnen?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

Keine Ahnung was die Dinger wiegen.Die Batterien der Waage sind mal wieder leer...Ist aber auch nicht so wichtig.Ich will einfach vermeiden Chromolystangen zu verbauen.Deswegen versuche ich die Einlasseite leicht zu halten.Viel Abgedreht habe ich auch nicht.Eher gut beigeschliffen...Sind auch nicht fertig.Kotzt mich immer an die Scheissventile zu machen weils nichts bringt.Nach 1000km sind die wieder komplett mit Kruste voll.Allerdings breche ich immer die Kante auf der Einlasskanalseite.Und dann kann man sie auch gleich etwas schleifen.Die Brennraumseite muss ich sogar schleifen damit derm "Püppel" zum einschleifen hält...

Da ich das Ding aufladen werde,sind sie eigentlich schon tot.Die Frage ist nur wann sie den Geist aufgeben:-D.

Momentan sieht es so aus als würde ich einfach verstärkte Federn,71gr Stössel sowieso und Originale Alustangen...
Ich habe auch schon drüber nachgedacht die Serienfeder zu nehmen und mit der inneren Feder der Doppelfedern zu kombinieren...Da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig...Kommt Zeit kommt Rat;-).

Wenn ich auf 1641ccm gehe wird er sicher nicht viel drehen beim Seriensaugrohr.Aber das Thema ist auch noch nicht durch.Vielleicht baue ich mir selber eins irgendwie.Das 1200er Teil müsste ich eh oben anpassen damit der Lochabstand des 32DIS passt.Ich habe jetzt erstmal nen Adapter bestellt mit dem man auf nem 34Saugrohr nen 31er Vergaser montieren kann.Wozu die Dinger die Amerikaner brauchen ist mir aber nicht so recht klar...Ich werde das teil einfach versuchen verkehrt herum zu installieren.

Bisschen Kopfzerbrechen bereitet mir auch noch die Verdichtung.Die ist wenn ich auf 87er Bohrung gehe an die 10:1 wenn ich den Brennraum angepasst habe.Kann aber die Zylinder nicht unterlegen weil der Motor dann breiter wird und das Seriensaugrohr nicht mehr passt.Eventuell muss ich die Köpfe noch mal ausdrehen um nen grösseren Kolbenrückstand zu haben ohne die breite zu verändern.Allerdings bin ich etwas ängstlich.Ich habe die Köpfe schon ziemlich tief gestochen damals.Ich würde es mir nicht verzeihen wenn ich plötzlich an die Luft kommen würde:-S...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Tobi/DFL »

Moin!

Ich hab´ keinen Plan von einkanalmotoren, aber Deine arbeit sieht ordentlich aus. Kannst du mir bitte mal sagen, was für Maschinen und Werkzeuge Du zum Fräsen/Schleifen der Sitzringe verwendest?
Danke!

Tobi
Antworten