Ein Event z.B. ist die Tour mit den Jungs über 8 Tage...wahrscheinlich Balkan.
Dafür habe ich mir vorgenommen das Getriebe ENDLICH zu reparieren.Es machte immer im Leerlauf Geräusche. Wenn man die Kupplung getreten hat, war es weg. Das Ausrücklager wurde, vor 2 Jahren oder so, schon getauscht.Leider blieb das Geräusch.
Zudem kam die Erkenntnis, das das AT Getriebe für die Charakteristik des 1600i auf jeden Fall noch zu kurz ist!
Wenn ich hinter Jenny so herdümpel mit 110kmh braucht das Gefährt keine 6(!!!)L/100km. ABSOLUT originale HArdware...nur Steuerung optimiert! WEnn ich aber ohne Bremsschuh unterwegs bin, also immer gut 160kmh laut Tacho, gehen da schön geschmeidig 10l durch. Da fahre ich aber weeeeeeit aus dem Optimalen Bereichs des 1600i Motors. Das und das hohe Drehzahlniveau wollte ich in gleichem Zuge angehen, indem man den 4ten Gang verlängert.
Erst war 0.89 geplant ...dann war man schnell bei 0.82...wie das immer so ist!
Also erstmal Motor raus, Getriebe raus,...
Bei 50 Jahre alte Scheisse, erstmal alles auf Verschleiss und Tatsachen checken...zum Vorschein kam nur gutes Material mit passenden Innereien:
Dann mal geschaut was so an Übersetzung greifbar ist...auch hier im Forum schnell geholfen worden und Holger Siebert hatte auch was angeboten. Dann kam mir aber der "Zufall" zur Hilfe in Form eines Haufen von AK Getriebeteilen bei denen Tellerrad/Triebling komplett zerstört waren...
Schnell konnte man sich einigen das man aus meinen AT und dem AK einen sehr schönen Bastard baut:-)
Lange Rede, kurzer Sinn:
Mein Getriebe zerlegt, AK Reste zerlegt, alle Gänge vom AK(schööööööööön Grobverzahnt) auf meinen Triebling und die Welle und Lagerdeckel vom AK genommen ,wegen der angesprochenen 25/28mm Wellenproblematik, und alles zu einem Traum von einem AT zusammengewurstet das es sooo nie gegeben hat.
AT mit allen gängen Grob verzahnt mit 3,88 Hinterachse und dritten Gang in länger und 0,82er 4ten... 
  
 
Den komplett ausgefranselten 4ten Gang haben wir dann auch noch ersetzt:D
Daaann alles wieder ans Getriebe geschraubt was vorhergeputzt, lackiert usw wurde und wieder eingebaut.
Radlager war noch raus...
Dann noch Radlager gewechselt...dabei Abstandscheiben und co auf der Drehbank instandgesetzt...war alles ziemlich fertig...neu geschmiert...läuft absolut perfekt:
Dann noch den neuen Lambdacontroller von Orsitech verwurstet und alles wieder rein:
