Seit dem Rolf Holzapfel in Rente gegangen ist werden die Motoren von der Fa. PS Historacing Stefan Pfletschinger gebaut. Egal ob Typ1 oder Typ4. Die zum Aufbau notwendigen Gussteile werden dort auch bearbeitet. Ebenso entstehen dort auch die Typ4 OHC Motoren.
Gruß Thomas
Die Suche ergab 22 Treffer
- So 13. Aug 2023, 12:32
- Forum: Typ 4
- Thema: Wer baut eigentlich die heiligen Memminger Motoren?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9716
- Mo 13. Jan 2020, 16:38
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 1303 Rennkäfer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8929
Re: 1303 Rennkäfer
Hallo, mittlerweile ist das rechte Seitenteil neu drin und die groben Blecharbeiten an der Karosserie gehen dem Ende zu. Ich habe versucht ein Seitenteil aus dem Zubehör einzusetzen aber die Passform konnte mich nicht überzeugen. Das Teil war einfach zu kurz. Zum Glück hatte ich noch ein original VW...
- So 29. Dez 2019, 14:02
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 1303 Rennkäfer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8929
Re: 1303 Rennkäfer
Hallo miteinander, mittlerweile ist das Dach wieder geschlossen, nun müssen noch die Übergänge nachgearbeitet und verzinnt werden. Als nächster steht der Ersatz des Seitenteil vorn rechts an es wurde durch den Überschlag im oberen Bereich stark beschädigt. Eine Instandsetzung kam nicht in Frage, als...
- Mo 2. Dez 2019, 10:05
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 1303 Rennkäfer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8929
Re: 1303 Rennkäfer
Hallo, ein paar Fotos von den nächsten Schritten. Bevor ich das Dach und die A-Säule links entfernt habe wurde die Karosserie im verunfallten Dachbereich rückverformt und die Tür links eingepasst. Die A-Säule konnte ich vor einigen Jahren glücklicherweise noch bei Classic Parts als Neuteil bekommen....
- Sa 23. Nov 2019, 09:45
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 1303 Rennkäfer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8929
Re: 1303 Rennkäfer
Hallo, der Heckspoiler stammt noch aus meiner Käfer Cup Zeit und wurde von Rolf Holzapfel gefertigt. Der jetzige Renner hat einen 2,9l Typ4 Motor mit Zylinderköpfen von Thorsten Pieper, das Getriebe ist ein 915er von Porsche Übersetzung geändert 1.Gang lang bis ca. 85km/h Endübersetzung 215 km/h bei...
- Fr 22. Nov 2019, 17:24
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 1303 Rennkäfer
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8929
1303 Rennkäfer
Hallo, nach über 20 Jahren Einsatz ist der derzeitige Rennkäfer nun doch schon etwas in die Jahre gekommen. Trotz eingeschweißtem Käfig zeigen sich an manchen Stellen Risse und gewisse Verschleißerscheinungen. Zudem ist die eine oder andere Leitplanke urplötzlich selbsttätig auf die Rennstrecke gesp...
- Do 8. Nov 2018, 07:01
- Forum: Allgemein
- Thema: Uniballgelenk für Domlager
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8496
Re: Uniballgelenk für Domlager
Hallo miteinander,
An meinem Renner sind alle Fahrwerkslagerungen und Spurstangenköpfe in Uniball ausgeführt. Die einzigen Lager die regelmässig ausschlagen sind die der Federbeine hinten und der Verbindungen der Stabilisatoren (Koppelstangen). Alle anderen halten schon ewig.
Gruß Thomas
An meinem Renner sind alle Fahrwerkslagerungen und Spurstangenköpfe in Uniball ausgeführt. Die einzigen Lager die regelmässig ausschlagen sind die der Federbeine hinten und der Verbindungen der Stabilisatoren (Koppelstangen). Alle anderen halten schon ewig.
Gruß Thomas
- Do 25. Okt 2018, 10:04
- Forum: Süd
- Thema: Akademische Hockenheimring 2018
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4488
Re: Akademische Hockenheimring 2018
Hallo,
die Käfertruppe wird vorraussichtlich in Box 7-9 stehen.
Also bis bald an alle die uns gerne besuchen möchten.
Gruss Thomas
die Käfertruppe wird vorraussichtlich in Box 7-9 stehen.
Also bis bald an alle die uns gerne besuchen möchten.
Gruss Thomas
- Mo 8. Okt 2018, 18:12
- Forum: Süd
- Thema: Akademische Hockenheimring 2018
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4488
Akademische Hockenheimring 2018
Hallo,
wie jedes Jahr werden auch dieses Jahr wieder einige Käfer am Akademischen 2018 teilnehmen. Besucher sind gerne in unserer Box willkommen.
Termin 3.11.2018 Info auch unter www.amsev.de
Gruß Thomas
wie jedes Jahr werden auch dieses Jahr wieder einige Käfer am Akademischen 2018 teilnehmen. Besucher sind gerne in unserer Box willkommen.
Termin 3.11.2018 Info auch unter www.amsev.de
Gruß Thomas
- Mo 30. Jul 2018, 12:22
- Forum: Typ 4
- Thema: Riemenscheibendurchmesser
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5726
Re: Riemenscheibendurchmesser
Des weiteren hat Rolf Klaus noch zusätzlich eine Rückseitenkühlung.
Gruss Thomas
Gruss Thomas
- Mo 27. Nov 2017, 19:04
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Einbaumaß Scheibenausschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3156
Re: Einbaumaß Scheibenausschnitt
Hallo , die Karosserie bekommt wegen eines Unfall ein anderes Dach. Sie steht seit Ende der 70er Jahre in verschiedenen Garagen rum. Hatte aber zum Zeitpunkt des Unfall keine 5000 km auf dem Tacho. Also Rost nur vom rumstehen.
Hallo Horst eine Frontscheibe hab ich selbst daliegen.
Hallo Horst eine Frontscheibe hab ich selbst daliegen.
- Fr 24. Nov 2017, 10:52
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Einbaumaß Scheibenausschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3156
Einbaumaß Scheibenausschnitt
Hallo hat jemand eine 1303 Karosserie ohne Frontscheibe stehen. Bräuchte das Maß mittig im Bereich Innenspiegel.
Gruss Thomas
Gruss Thomas
- Di 31. Okt 2017, 07:35
- Forum: Süd
- Thema: Akademische 2017 Hockenheim
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3476
Akademische 2017 Hockenheim
Hallo, am Samstag den 4.11.2017 findet das 50. Akademische in Hockenheim auf dem kleinen Kurs statt. Es sind 11 Käfer beim Fahrerlehrgang sowie beim Sporttraining angemeldet. Wer also noch spontan Zeit und Lust findet am Samstag vorbeizuschauen Gäste sind wie immer gerne gesehen. Die Käfer stehen in...
- So 14. Feb 2016, 10:25
- Forum: Motormanagement
- Thema: Für "Cranking " Zündung abschalten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9577
Re: Für "Cranking " Zündung abschalten
Hallo der Tank hat ca.12 Liter Öl drin. Am Tank ist noch ein Stutzen nach aussen dran um das Öl abzulassen.
Gruss Thomas
Gruss Thomas
- Sa 13. Feb 2016, 09:27
- Forum: Motormanagement
- Thema: Für "Cranking " Zündung abschalten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9577
Re: Für "Cranking " Zündung abschalten
Hallo Yoko, bitte beachte du solltest eine richtig gute Trockensumpfpumpe haben, An meinem alten Rennkäfer hatte ich auch den Tank vorne montiert. Beim starken anbremsen aus hohen Geschwindigkeiten hatte ich öfters Öldruckprobleme. Durch die Fliehkraft in der langen Saugleitung läuft das Öl nach vor...