Die Suche ergab 65 Treffer

von Luftkrank
Di 1. Dez 2020, 07:45
Forum: Typ 1
Thema: Zylinderkopfbearbeitung 1200er
Antworten: 18
Zugriffe: 2901

Re: Zylinderkopfbearbeitung 1200er

Hallo!
Wenn du aus Wels bist ist RS Motor nicht weit weg von dir. Die sollten sich auskennen. Ansonsten entweder alles richtig machen oder unglücklich sein mit 1400ccm.
Wenns original aussehen soll- es gibt auch 1600 Einkanalmotore bei denen ohne viel aufwand 1641ccm passen. Hatte original 47 (?) PS.
von Luftkrank
Mi 4. Mär 2020, 07:48
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: VW KÄFER 1302 OSR
Antworten: 986
Zugriffe: 293945

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Bodenfreiheit kann ich nicht sagen was eingetragen ist. Es sind ja immer nur die Kontrollmaße Kotflügel und Dach höhe eingetragen. Es war aber so das er vorne nicht viel tiefer gelegt war und hinten etwas tiefer war. Vorne tiefer war wegen Scheinwerfer abstand zu strasse nicht möglich. Hat alles die...
von Luftkrank
Di 3. Mär 2020, 16:07
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: VW KÄFER 1302 OSR
Antworten: 986
Zugriffe: 293945

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Bei der Landesregierung wird nach dem VDTÜV 751 geprüft und wenns passt eingetragen.
Scheinwerferaustrittshöhe wird auch kontrolliert. Ist bei meinem 66er auch das Limit für die Tieferlegung gewesen.
von Luftkrank
Do 17. Okt 2019, 06:05
Forum: Typ 1
Thema: 2.1l Typ 1 Upgrade
Antworten: 29
Zugriffe: 6139

Re: 2.1l Typ 1 Upgrade

Wenn du auch die NW und die Pleuel ändern willst wäre es nicht mehr viel mehr Aufwand gleich einen neuen Block zu verbauen und den alten Motor als shortblock zu verkaufen. Wenn die Pleuel geändert werden stimmt dann der KR nicht mehr also muss neu unterlegt werden. OB du das gleich bei einem neuen B...
von Luftkrank
Mi 10. Jul 2019, 08:22
Forum: Typ 4
Thema: Alltagstauglicher Typ4 CU fürn T3
Antworten: 50
Zugriffe: 17616

Re: Alltagstauglicher Typ4 CU fürn T3

Schaut so aus als würde das DLS fehlen. Wenn ja vergiss die Einstellung der Zündung lt. Rep. Handbuch! Dann muss die Zündung wie im Käfer auf ca. 7 Grad. Pass aber auf das er dann bei über 3000Umin nicht zu weit ausregelt. War bei mir der Fall- Hat dann auf Knackige 42 Grad ausgeregelt. CU Verteiler...
von Luftkrank
Di 9. Jul 2019, 11:43
Forum: Typ 4
Thema: Alltagstauglicher Typ4 CU fürn T3
Antworten: 50
Zugriffe: 17616

Re: Alltagstauglicher Typ4 CU fürn T3

Hallo! Ich fahre in meinem 82 CU Camper 96 Bohrung ohne Mulde, Verdichtung leicht erhöht. NW ist eine Hydronockenwelle mit leicht erhöhter steuerzeit (278 Grad glaube ich). Getriebe ist lang übersetzt. Vergaser original überholt nur etwas fetter bedüst. Orig. Auspuff habe ich innen geöffnet um wenig...
von Luftkrank
Mo 8. Apr 2019, 11:31
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: VW KÄFER 1302 OSR
Antworten: 986
Zugriffe: 293945

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Hallo!
VW Parisch ist 9km von meiner Heimatgemeinde entfernt. Ist immer noch ein VW Autohaus. Der Besitzer ist früher mit einem Cross Käfer /Buggy rennen gefahren. Ist im Oldtimermuseum Poysdorf zu besichtigen.
lg.
von Luftkrank
Di 26. Feb 2019, 16:12
Forum: Motormanagement
Thema: WBX im T3 auf Megasquirt ?
Antworten: 26
Zugriffe: 16163

Re: WBX im T3 auf Megasquirt ?

Also wenn man den Lambda wert um 0,07 verstellen kann ist das doch feinfühlig genug? Wenn nicht- kann die Megasquirt doch auch mit einer Breitband Sonde closed Loop steuern oder? dann könntest du Ziellambda werte eingeben und die Megasquiert korrigiert die Einspritzmenge um den gewünschten Lambdawer...
von Luftkrank
Mi 14. Nov 2018, 09:33
Forum: Typ 1
Thema: Brennraumgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 5072

Re: Brennraumgestaltung

Das ist der aktuelle Stand. Der Staub ist schon vom Auslass bearbeiten.
von Luftkrank
Di 13. Nov 2018, 14:29
Forum: Typ 1
Thema: Brennraumgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 5072

Re: Brennraumgestaltung

Ich habe mir am WE eine Platte zum messen vom KR gemacht. Siehe da, KR ist 1.2mm und nicht 1mm wie erst gemessen. Verdichtung ist somit bei 43cm³ Brennraumvolumen bei 9.75 zu 1 und bleibt jetzt so. Die Nase gegenüber der Kerze habe ich, so wie Red1600i empfohlen hat, etwas weggeschliffen, alles gegl...
von Luftkrank
Di 6. Nov 2018, 16:08
Forum: Typ 1
Thema: Brennraumgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 5072

Re: Brennraumgestaltung

Ich habe Plastilin in den Brennraum gegeben, Kopf montiert, durchgedreht und dann die dicke vom Plastilin gemessen. Geht ganz gut. Werde mir aber auch eine Platte bohren, mach ich am Wochenende.
Wenn ich dann den genauen KR habe entscheide ich ob die Nase gegenüber der Kerze noch wegkommt oder nicht.
von Luftkrank
Di 6. Nov 2018, 06:29
Forum: Typ 1
Thema: Brennraumgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 5072

Re: Brennraumgestaltung

Gestern abend wieder in die WErkstatt gegangen und den Brennraum geglättet. Das geht mit den Fächerscheiben für den Dremel richtig gut. Hab dann gleich noch den zweiten Brennraum gemacht. Bin jetzt bei beiden auf genau auf 43cm³. Als nächstes will ich mal den Kopf montieren und dann den KR genau aus...
von Luftkrank
Mo 5. Nov 2018, 16:09
Forum: Typ 1
Thema: Brennraumgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 5072

Re: Brennraumgestaltung

Das Gewinde im Kopf wurde ja nicht verkürzt. Das täuscht dann auf dem Foto. Ich habe nur hinter der Kerze, auf dem Fotos rechts neben der Kerze etwas weggenommen, und dadurch rutscht die Kerze schon zentraler in den Brennraum. Bei den Tuningtipps von Ulrich Eckstein schreibt er auch das das so gemac...
von Luftkrank
Mo 5. Nov 2018, 13:44
Forum: Typ 1
Thema: Brennraumgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 5072

Re: Brennraumgestaltung

Danke für die Antworten! @orra, was meinst du mit Hinterschnitt? Meinst du damit vom Ventilsitz weg Richtung Kipphebel? Da gehe ich leicht ansteigend weg (ich habe versucht etwa parallel zum ventilpilz zu sein) und dann mit einer schräge Richtung kolben. Ich bin nicht tiefer wie der Ventilsitz. Natü...
von Luftkrank
Mo 5. Nov 2018, 12:43
Forum: Typ 1
Thema: Brennraumgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 5072

Brennraumgestaltung

Hallo! Ich habe jetzt endlich mit der Brennraumgestaltung für meinen 1776, Schleicher 308° mit 1:1,25, DK Teile sind Solex PCI 34 Vergaser (Zündung und Einspritzung frei programmierbar), Auspuff ist ein Eigenbau, ähnlich der CSP Super Comp. mit 39.3mm Krümmerinnendurchmesser. Kopf ist ein CB 044 mit...