@ Nick:
schau mal bitte hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Amontonssche_Gesetze
@Lars : weniger Laufspiel = weniger Druckverlust der Brenngase = bessere Ausnutzung der in den Brenngasen enthaltenen Energie = bei gleicher Leistungsabgabe niedriger spezifischer Kraftstoffverbrauch
Grüsse,
Gustav
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi 21. Dez 2011, 23:58
- Forum: Allgemein
- Thema: Reibungswiderstände/Schleppleistung verringern.
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24050
- Mi 21. Dez 2011, 22:01
- Forum: Allgemein
- Thema: Reibungswiderstände/Schleppleistung verringern.
- Antworten: 47
- Zugriffe: 24050
Re: Reibungswiderstände/Schleppleistung verringern.
Hallo Harald, ich fürchte du irrst bei der Fläche und der Reibung. Würde die nämlich keine Rolle spielen, bräuchte man ja keine größeren Kupplungsscheiben um höhere Drehmomente (Leistungen) zu übertragen. Oder warum sind Slipperkolben immer mit einem kürzeren Hemd ausgestattet...? Hallo Matze, mit N...
- Mi 14. Dez 2011, 22:25
- Forum: Typ 1
- Thema: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2276 ccm
- Antworten: 124
- Zugriffe: 76399
Re: Typ 1 1914 "Stage 2" -> 2176 ccm
Hallo,
Chevy Zapfenmass ist 2" also 50,8 mm, Typ 4 Serie ist 50 mm und Typ 1 Serie müßte 55 mm sein, bin mir aber nicht 100%-ig sicher beim Typ 1.
Grüße,
Gustav
Chevy Zapfenmass ist 2" also 50,8 mm, Typ 4 Serie ist 50 mm und Typ 1 Serie müßte 55 mm sein, bin mir aber nicht 100%-ig sicher beim Typ 1.
Grüße,
Gustav
- Mo 5. Dez 2011, 23:24
- Forum: WBX / Fremdmotoren
- Thema: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
- Antworten: 625
- Zugriffe: 361811
Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"
BadWally hat geschrieben: Bei mir ist auch ein original Welle _ohne Gegengewichte_ drin (bearbeitet aber) und der hat schon 7700 Upm gedreht bei 1,7 bar Boost...also keine Angst
- Mo 5. Dez 2011, 23:20
- Forum: Typ 1
- Thema: 1600i Motor mit Autogas LPG im Bus
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27107
Re: 1600i Motor mit Autogas LPG im Bus
Hallo Don R., soweit ich weiß hat die Icom JTG wie auch die Vialle LPI jeweils ein eigenes Steuergerät, daß jeweils mit dem Benzinsteuergerät kommunizieren muß. Insofern müßte man bei beiden die jeweils richtigen Einstellungen finden können. Zum Thema Verbrennungstemperatur : das habe ich auch schon...
- Mo 5. Dez 2011, 08:01
- Forum: Typ 1
- Thema: 1600i Motor mit Autogas LPG im Bus
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27107
Re: 1600i Motor mit Autogas LPG im Bus
@ Unicorn, den Mistkäfer scheint diese kleine Werkstatt auf Bio Methan also quasi CNG (Compressed Natural Gas) oder Erdgas umgebaut zu haben, nicht LPG (Autogas). Ich schätze auch die Vorwärmung als erste Herausfordeung ein. Hat nicht Walter bei seinem 41X einen LPG Umbau drin ? Vorwärmung über Öl s...
- So 4. Dez 2011, 19:58
- Forum: WBX / Fremdmotoren
- Thema: Typ 3 1600T
- Antworten: 805
- Zugriffe: 413982
Re: Typ 3 1600T
KHP,
das Wort als Aufkleber wollen wir auf deiner Motorhaube sehen. Keine Ähnlichkeit zu Kill Bill
Grüße,
Gustav
das Wort als Aufkleber wollen wir auf deiner Motorhaube sehen. Keine Ähnlichkeit zu Kill Bill
Grüße,
Gustav
- So 4. Dez 2011, 16:28
- Forum: WBX / Fremdmotoren
- Thema: 2,4l Luft WBX im Spyder
- Antworten: 46
- Zugriffe: 35924
Re: 2,4l Luft WBX im Spyder
Wow,
das liest sich ja......
Grüße,
Gustav
das liest sich ja......
Grüße,
Gustav