Die Suche ergab 31 Treffer

von Rhino
Fr 12. Feb 2016, 19:24
Forum: Allgemein
Thema: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 8218

Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M

@Spechtl
Nein ist nicht der Motor.
von Rhino
Fr 12. Feb 2016, 17:36
Forum: Allgemein
Thema: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 Motor
Antworten: 10
Zugriffe: 8218

Re: ich habe 45 er Dellorto Vergaser für den 2,4 ltr.Typ 4 M

Hallo Die Dellortos sind die Besseren Vergaser , die 45er haben mehr Durchsatz Flow als die 48er Weber, Haben wir mal gemessen auf einer Flowbench. Die 45er Laufen auch sehr gut mit 38er Venturie, Das hängt aber vom Motor ab, was da am Besten wäre. Es gibt die 45er Dellortos auch als Trijet. ( Foto)...
von Rhino
Di 9. Feb 2016, 11:39
Forum: Typ 1
Thema: Zylinderköpfe
Antworten: 45
Zugriffe: 25535

Re: Zylinderköpfe

Zoll du zahlst einfuhr Umsatzsteuer und zusätzlich 3,5% Zoll Für Autoteile. In der regel bekommst du einen Zoll Bescheid das Ware eingetroffen ist. Dann fährste dahin mit Rechnung ect, Machst das Paket vor den Augen der Zollbeamten auf, die Prüfen dann alles. Danach zahlst du deine Gebühren und gehs...
von Rhino
Mo 8. Feb 2016, 15:21
Forum: Typ 1
Thema: Zylinderköpfe
Antworten: 45
Zugriffe: 25535

Re: Zylinderköpfe

@Jürgen Ich habe nur gesagt es sind Anhaltswerte Strassen Motoren mehr nicht es ließt sich leider immer so als wenn das mal eben so geht. 169PS mit 39er Ventilen Das geht freihlich aber ist dann auch nur ne Leistungsmarke, und viel Arbeit. So einfach mal 170Ps Zaubern ist eben nicht Dann könnts ja j...
von Rhino
Mo 8. Feb 2016, 11:43
Forum: Typ 1
Thema: Zylinderköpfe
Antworten: 45
Zugriffe: 25535

Re: Zylinderköpfe

Deine Wunschleistung , hier eine kleiner Anhaltspunkt für Strassen Motoren Ventilgrösse 35,5 und 32 reichen für 100PS bis 120PS 39 und 35,5 reichen für 120 bis 135PS 40 und 35,5 Reichen für 125PS bis 145PS 42 und 37,5 Reichen für 135PS bis 160PS 44 und 37,5 Reichen für 150PS bis 180PS 46 und 40 Reic...
von Rhino
Fr 5. Feb 2016, 10:30
Forum: Typ 1
Thema: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Antworten: 21
Zugriffe: 13692

Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?

Wollte ja nichts mehr dazu Schreiben
Die Zylinder sind nach Aussen versetzt und somit geht das eben doch.
Das Pleuel sitzt eben nicht mehr in der Mitte sondern Versetzt.

Lerch hat es nicht nötig, jemanden zu belügen.
gruss Rhino
von Rhino
Do 4. Feb 2016, 19:29
Forum: Typ 1
Thema: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Antworten: 21
Zugriffe: 13692

Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?

Danke Andi

es sind Typ 4 Mass Zylinder mit 105,5mm Kolben extra anfertigung
mehr sog i jetzt nicht mehr dazu
ausser es geht doch
gruss Rhino
von Rhino
Do 4. Feb 2016, 15:10
Forum: Typ 1
Thema: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Antworten: 21
Zugriffe: 13692

Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?

Hallo Der Bus ist nicht abgebrannt. Den gibt es also noch. Ich war damals mit Andi in einer Halle. Und aus nem Scherz wurde der 3 Liter , Ich hab damals scherzweise einen Typ 4 Zylinder auf ein Typ 1 geschoben. Daraus haben wir dann errechnet was an Kolbengrösse nötig wäre, für 3007ccm. Andi hat das...
von Rhino
Do 4. Feb 2016, 14:52
Forum: Typ 1
Thema: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Antworten: 21
Zugriffe: 13692

Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?

Es war kein Autokraft gehäuse sondern ein Autoliniea Gehäuse von CB und wurde dann auf 30PS optik geändert,, , Ungebohrte stehbolzen.

gruss Rhino
von Rhino
Do 4. Feb 2016, 14:02
Forum: Typ 1
Thema: 2,9 Liter Typ1 möglich ?
Antworten: 21
Zugriffe: 13692

Re: 2,9 Liter Typ1 möglich ?

Servus Udo
der Motor wurde in der Kaefer Revue Vorgestellt, und es waren 105,5 mm kolben, x 86 Hub.
http://www.kr-magazin.de/titel/tit-revue1301.html
http://www.andreas-lerch.com/fokker-vw- ... nnerungen/

gruss Rhino
von Rhino
Di 2. Feb 2016, 12:09
Forum: Allgemein
Thema: Nockenwelle einstellen ABC
Antworten: 84
Zugriffe: 49955

Re: Nockenwelle einstellen ABC

Hallo Also hab nicht alles gelesen aber grinsen muss man da schon. Macht mal von allen Nocken, eine Ventilerhebungskurve. Und legt diese dann übereinander. Das werden mit Sicherheit 4 Versetzte Kurven ergeben. Vorallem Ami Wellen. ich hatte Engle wellen die waren nicht mal Fertig Produziert da fehlt...
von Rhino
Di 2. Feb 2016, 10:56
Forum: Typ 1
Thema: 94X74 Einfachvergaser Bus Motor
Antworten: 30
Zugriffe: 15914

Re: 94X74 Einfachvergaser Bus Motor

Hallo Das kann ich noch nicht sagen, Gibt nicht so viele Firmen die Kleinserie machen würden. zum konkurenten vergaser sag ich lieber nichts, Ich war zu mindestens der jenige der damals 36er Serienvergaser gemacht hatte. Nur was alle vergessen ich hatte eigene Mischrohre und eigene Anreicherungen im...
von Rhino
Mo 1. Feb 2016, 12:21
Forum: Allgemein
Thema: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect....
Antworten: 120
Zugriffe: 162378

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

[quote="triker66"][quote="Stevo_L"]verbaut sind jetzt: 48 DRLA 40 Veturis 60 LLD 180 HD 200 LKD 33 Beschleuniger Im teillast hat er ca 0.8, vollast 0.85, leerlauf 0.7 und wenn ich aus dem keller das gas voll durchtrete 0.67...! Hat jemand eine Idee wie viel ich die düsen kleiner ...
von Rhino
So 31. Jan 2016, 11:55
Forum: Typ 1
Thema: 94X74 Einfachvergaser Bus Motor
Antworten: 30
Zugriffe: 15914

Re: 94X74 Einfachvergaser Bus Motor

Jeder machts anders Meine Serienvergaser Motoren hatten zwischen 75 und 98PS 1776ccm 75PS , Köpfe Serie 040. Nockenwelle erst W100 dann W110 und zum schluss hab ich meine eigenen wellen mit 272 Grad verbaut. später hab ich die ventile Vergrössert auf 40mm Einlass 35 Auslass. Hatte den Vorteil das es...
von Rhino
Fr 29. Jan 2016, 18:02
Forum: Typ 1
Thema: Motor Leistung mit 1:1,25 Kipphebel
Antworten: 15
Zugriffe: 12719

Re: Motor Leistung mit 1:1,25 Kipphebel

Hallo
Mess die Federn nochmal, wenn der Motor Warm ist, dann sollte es nicht weniger wie 1,8mm Restfederweg sein.
gruss Rhino