Die Suche ergab 77 Treffer

von Kai_Nulldrei
Fr 11. Jul 2025, 13:15
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

Re: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

Oder vielleicht drüber nachdenken, ob die CB Mini wedgeports bei dem Motor nicht grundsätzl. die besseren Köpfe wären. Moin Armin, Ich wollte jetzt nicht unbedingt gleich neue Köpfe kaufen, so ganz billig sind die ja auch nicht. Ich werde es erstmal mit der Optimierung versuchen. Im Video erklärt e...
von Kai_Nulldrei
Fr 11. Jul 2025, 06:54
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

Re: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

Moin Felix, das Video zur Optimierung der Panchitos habe ich auch schon gesehen. Das wird mein Projekt für den Winter, denn ich denke, da liegt noch Leistung verborgen. Zündung habe ich schon kontrolliert, bzw. nachjustiert, regelt jetzt sauber auf 32° aus. Das Hauptdüsensystem passt eigentlich sehr...
von Kai_Nulldrei
Mi 2. Jul 2025, 19:08
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

Re: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

Vielen Dank Torben für Deine ausführliche und fundierte Antwort! Für mich sehr informativ und ich lerne immer gerne dazu! :text-thankyouyellow: Dieser Motor ist mein erster komplett selbstgebauter (außer die Fräsarbeiten an Köpfen und Gehäuse). Aber ich habe natürlich Beratung und viele Tipps bekomm...
von Kai_Nulldrei
Mi 2. Jul 2025, 09:38
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

Re: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

Hallo Torben,

danke für Deine Einschätzung. Ich hatte auch schon die Vermutung, dass die Köpfe der limitierende Faktor sind.
Meinst Du, dass mit 1,25er Kipphebeln hier schon eine Verbesserung möglich ist?

Ein Tipp zur Auspuffanlage würde mich auch interessieren.

Viele Grüße,
Kai
von Kai_Nulldrei
Di 1. Jul 2025, 19:07
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

Re: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

009 ist doch DER Leistungsverteiler wie wir gelernt haben. Bei den ersten 123 Verteilern hieß es damals, nur für Temperaturen bis 80(?) Grad geeignet. Ich habe den Eindruck, dass diese Diskussion fast das Potential zur neuen Öldebatte hat. :mrgreen: Jeder hat dazu eine andere Meinung. Ich war bis z...
von Kai_Nulldrei
Di 1. Jul 2025, 15:03
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

Re: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

Ging der Spule die Puste aus obenrum??? Das ist ne gute Frage... Glaube aber nicht, da ich die Spule getauscht hatte und das Problem weiterhin genauso bestehen blieb. Bis ich auf den 123 als Ursache gekommen bin, hatte ich schon Kerzen, Kabel, Kappe, Finger und Spule getauscht. Zu guter Letzt blieb...
von Kai_Nulldrei
Di 1. Jul 2025, 14:38
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

Re: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

Ich würde es mal mit einem anderen Zündverteiler versuchen, der weiter auf "früh" verstellt und 1,25 Kipphebel. Beides läßt sich noch rel. einfach bewerkstelligen. Ich finde inzwischen, daß die heutigen Panchitos "out of the box" nicht so prickelnd sind. Mit exakt deiner Konfigu...
von Kai_Nulldrei
Di 1. Jul 2025, 11:08
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

Re: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

Schon interessant zu sehen. Mein Motor ist vom Hubraum ja ähnlich, aber ich habe weniger Hub, dafür grössere Bohrung und weniger Verdichtung... Bei mir geht es bei 2.300U/min schon mit 160NM los (also wie bei dir) ... bis 4.680 max. mit 209NM und Drehzahl fällt bei ca. 6.600U/min ab.. Wie sind denn...
von Kai_Nulldrei
Di 1. Jul 2025, 10:43
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

Re: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

Um jetzt für'n Stammtisch noch die 10-15 PS zu finden, den ganzen Block wieder auseinander zu reißen, fehlt mir ehrlich gesagt die Lust. Die W125 läuft übrigens erstaunlich leise, gefühlt sogar leiser, als die 316er Schleicher in meinem vorherigen 1776er. Ich habe jetzt auch 52g WS-Stößel mit Alu-St...
von Kai_Nulldrei
Di 1. Jul 2025, 10:06
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

Re: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

Moin Lars! Danke für Deine Einschätzung! Der Spruch mit den weinenden Männern trifft wohl auch hier zu... Was ich will, ist vermutlich die Papierbestätigung der gefühlten Leistung, denn die ist wirklich gut ;) Dann muss ich wohl mal Photoshop bemühen... :lol: :lol: Getriebe ist übrigens 3,88 / 0,89 ...
von Kai_Nulldrei
Di 1. Jul 2025, 08:53
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?
Antworten: 40
Zugriffe: 1803

2180er Typ 1 Leistungsdiagramm - wo verstecken sich die Pferde?

Moin Gemeinde, ich war gestern mit dem 2,2er auf dem Leistungsprüfstand und bin doch einigermaßen enttäuscht vom Ergebnis. Hier die Daten vom Motor: Typ 1, 92x82, 2180 ccm K&Z 92 mm AA Performance KW 82 mm AA Performance Köpfe 044 CB Performance Panchito mit 40/35,5 mm Ventilen Verdichtung 10,3:...
von Kai_Nulldrei
Di 24. Jun 2025, 07:47
Forum: Allgemein
Thema: Drehstabfeder Lagerung innen
Antworten: 7
Zugriffe: 553

Re: Drehstabfeder Lagerung innen

Hast Du dir die Verzahnung des Drehstabes und der Aufnahmen im Achsrohr bzw. im Federschwert mal angesehen? 2cm klingt nach 1 Zahn übergesprungen. Was mich nur wundert ist, warum er nach Entlastung ohne Geräusch wieder in die Ausgangslage geht.
von Kai_Nulldrei
Do 19. Jun 2025, 10:17
Forum: Typ 1
Thema: 1.8er Konzept
Antworten: 27
Zugriffe: 3934

Re: 1.8er Konzept

Hab gerade mal gerechnet:
Bei 92er K&Z, Serienwelle (69 mm), Verdichtung 9,5:1 und 1,2 mm Kolbenrückstand müssen die Brennräume 46ccm haben. Die Pachitos haben serienmäßig 54ccm Brennraumvolumen, d.h. die müssen noch etwas tiefer gestochen werden.
Bei 90,5er K&Z wären es entsprechend 44ccm.
von Kai_Nulldrei
Do 19. Jun 2025, 10:10
Forum: Typ 1
Thema: 1.8er Konzept
Antworten: 27
Zugriffe: 3934

Re: 1.8er Konzept

Soo. Köpfe lagen nu knapp 5 Wochen beim Motorenfritzen bis er mal Zeit hatte sich die genauer anzugucken.. Ergebnis: Kann man retten, soll dann aber inkl. Ausdrehen, Ventilsitze schneiden 1500,- Taler kosten. Ja ne... :roll: Also kommt das nicht in Frage. Werd mich dann mal auf die Suche nach Ersat...
von Kai_Nulldrei
Di 10. Jun 2025, 21:33
Forum: Markt
Thema: Biete aus Hallenauflösung Hebebühne und diverse Käferteile
Antworten: 5
Zugriffe: 614

Re: Biete aus Hallenauflösung Hebebühne und diverse Käferteile

Vielen Dank! Ist leider zu hoch, die passt nicht in unsere Halle :-(