Die Suche ergab 99 Treffer

von derfrohe
Fr 26. Sep 2025, 13:42
Forum: Typ 1
Thema: Original Stößel auf Tuning Nockenwellen
Antworten: 28
Zugriffe: 7916

Re: Original Stößel auf Tuning Nockenwellen

ich fahre die B456 mit Febi Stößel. Die kosten um 50Euro. Da würde ich gar keine Experimente mit Serienstößel machen. Die B456 macht mit 1,1:1 Übersetzung an der Einlassseite einen Hub von ca. 9,4mm (wenn ich es noch richtig im Kopf habe) . Das ist für Serienfedern mMn schon die Grenze. Warum denn u...
von derfrohe
Di 2. Sep 2025, 13:49
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser
Antworten: 15
Zugriffe: 4356

Re: Drehmoment Motor mit 1 - vergaser

Hallo Udo, kannst du abschätzen, wie sich die Leistung bei 40/35,5 Ventilen bei gleichem Setup verändern würde? Bis jetzt habe ich immer gelesen, dass eine Verdichtung größer 9 bei der B456 zu Problemen bezüglich der Abstimmung und Zentralvergaser geben würde. Anscheinend ja nicht... Ist die Zündkur...
von derfrohe
Di 24. Jun 2025, 13:31
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Was ist ein 165 R15 86 S heute?
Antworten: 23
Zugriffe: 3298

Re: Was ist ein 165 R15 86 S heute?

Pini1303 hat geschrieben: Di 24. Jun 2025, 11:27 @Lars: 155 auf ner 5,5er Felge halte ich für grenzwertig
LT ETRTO 155/80 R15 4J bis 5J
165/80 R15 4J bis 5,5J
155 R15 4J bis 5,5J
165 R15 4J bis 6J
von derfrohe
Di 24. Jun 2025, 08:01
Forum: Typ 1
Thema: 1600er rattert plötzlich
Antworten: 6
Zugriffe: 1502

Re: 1600er rattert plötzlich

dickes Öl rein und weiter geht´s :lol:
von derfrohe
Di 24. Jun 2025, 07:58
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Was ist ein 165 R15 86 S heute?
Antworten: 23
Zugriffe: 3298

Re: Was ist ein 165 R15 86 S heute?

Die /82 wurden/werden oft weggelassen, da früher Standardmaß (ehemalige DIN 7803-3) für Höhen-Breiten-Verhältnis. Waren meist die Vorgabe von VW in der Zeit. /80 ist auch noch ok mit 2% Unterschied und laut einer alten Verkehrsblattverlautbarung BMV von 1990 auch eintragungsfrei. 86 Tragfähigkeitsi...
von derfrohe
Fr 7. Mär 2025, 09:21
Forum: Typ 1
Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Antworten: 21
Zugriffe: 6831

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Guten morgen ! kurzes Update zu meinem Problem mit der Ölundichtigkeit. Ich habe nun alles nochmal kontrolliert und keine Auffälligkeit feststellen können. Diesmal habe ich das Dichtmittel dünn aufgetragen und die Verschraubung zu Beginn (erst M8 NW und Zuganker) festgezogen. Der erste Einlaufvorgan...
von derfrohe
Do 31. Okt 2024, 14:00
Forum: Typ 1
Thema: Empfehlung Nockenwelle für 2176ccm Drehmomentmotor
Antworten: 21
Zugriffe: 5448

Re: Empfehlung Nockenwelle für 2176ccm Drehmomentmotor

Wer kauft eigentlich noch Schleicher Nockenwellen ? Kosten fast mehr als eine Kurbelwelle und machen keine besondere Leistung oder Drehmoment …. Eine einfache W125 reicht doch hier oder W120 . Mein 1800i hat gerade letzte Woche die aktuelle Euro6 ASU auf dem neuen Abgasprüfstand mit der Laserabtast...
von derfrohe
Mo 28. Okt 2024, 12:50
Forum: Typ 1
Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Antworten: 21
Zugriffe: 6831

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

P.S.:Hast du echt die Billigstgusspleuel aus China mit deren Muttern verbaut??? Melde dich mal ob die gehalten haben! Was meinst du mit Billigstgusspleuel aus China.... Oh je, ich glaube ich bringe den Motor zum Altmetallhändler und hoffe noch, dass ich 50 Euro dafür bekomme. Was meinst du denn, we...
von derfrohe
So 27. Okt 2024, 20:41
Forum: Typ 1
Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Antworten: 21
Zugriffe: 6831

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Das El73 ist niedrig viskos und härtet unter. Luftabschluss aus und wird fest. Daher in meinen Augen auch gut geeignet, das was nach innen quilt bleibt flüssig und wird vom Öl abgewaschen. Das Curil bleibt immer weich und ist auch für feinst bearbeitete Flächen. Es ist halt nicht druckstabil. Könnte...
von derfrohe
So 27. Okt 2024, 18:59
Forum: Typ 1
Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Antworten: 21
Zugriffe: 6831

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

https://i.ibb.co/fM6KF6x/Trennfuge.jpg https://i.ibb.co/3sbGzW9/Trennfuge1.jpg soderle, das Wetter ist nicht so toll... Habs jetzt mal auseinander gebaut... Was haltet Ihr von der Stelle. Habe ich vielleicht beim Anziehen der Schrauben was falsch gemacht? Die Zuganker leicht, bis das Gehäuse ohne S...
von derfrohe
So 27. Okt 2024, 11:23
Forum: Typ 1
Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Antworten: 21
Zugriffe: 6831

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Moin, was für eine Riemenscheibe fährst du? Nicht das es doch von da aus die trennfuge runterläuft… Da sind ja einige untermaßige nachbauten im Umlauf wo die Schnecke nicht funktioniert. Grüße Das hatte ich auch schon überlegt, aber gestern Abend nachdem ich bereits die Riemenscheibe entfernt hatte...
von derfrohe
Sa 26. Okt 2024, 21:55
Forum: Typ 1
Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Antworten: 21
Zugriffe: 6831

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Poloeins hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 19:06 Also ich habe mit dem AFD2000-Nachfolger noch die Theater an der Trennfuge gehabt!
Ich kann es mir auch nicht erklären....
von derfrohe
Sa 26. Okt 2024, 17:32
Forum: Typ 1
Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Antworten: 21
Zugriffe: 6831

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

bluelagune hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 17:06 Bisschen stärker nachziehen wäre die zweite Option.
Das habe ich bereits gemacht, normalerweise sollte es fast ohne Dichtung dicht werden
von derfrohe
Sa 26. Okt 2024, 17:31
Forum: Typ 1
Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Antworten: 21
Zugriffe: 6831

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Ich habe mehrmals geprüft, immer Riemenscheibe runter, sauber gemacht, mit Talkum benetzt und kurz laufen gelassen. Jetzt nachdem der Motor wieder kalt ist, hängt sogar ein Tropfen an der Stelle..... Ich habe auch mal ohne Öleinfülldeckel (7 Zehner Deckel) laufen lassen, um evtl. mangelhafte Gehäuse...
von derfrohe
Sa 26. Okt 2024, 15:41
Forum: Typ 1
Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Antworten: 21
Zugriffe: 6831

Ölundichtigkeit an Trennfuge

Hallo zusammen, ich habe mein neues Motorprojekt fast fertig....(eher wohl nicht) Leider ist mir nach gründlicher Prüfung nach dem Probelauf aufgefallen, dass diese Stelle undicht ist. Ich hatte erst immer die Ölpumpe im Verdacht, da sich das Öl logischerweise unten sammelt. Gedanklich bin ich den M...