Die Suche ergab 36 Treffer

von nicki
So 28. Feb 2021, 22:52
Forum: Gestaltung
Thema: Restauration 55er Sickenovali - Welche Farben ?
Antworten: 5
Zugriffe: 2103

Re: Restauration 55er Sickenovali - Welche Farben ?

Hallo
Schreib doch mal den Inhaber von http://www.buginfo.de/typ1/1950.htm an
Dein Modelljahr ist noch nicht online, aber vielleicht hat er die gesuchten Infos
von nicki
Do 25. Feb 2021, 20:57
Forum: Typ 1
Thema: Wir basteln uns einen Motor
Antworten: 91
Zugriffe: 14467

Re: Wir basteln uns einen Motor

dion hat geschrieben:Gut, dann bleiben die Klappen drin.
Die Bleche sind top und sollen bloss mit etwas Elaskon Aero 46 konserviert werden. Einzig die Stößelrohr-Schutzbleche müssen neu.
Das Elaskon Aero 46 kann man dafür aber nicht empfehlen.
Entrosten, reparieren wenn nötig und lackieren ist besser.
von nicki
Mo 22. Feb 2021, 21:02
Forum: Werkzeug und Techniken
Thema: Schweisspunktbohrer
Antworten: 18
Zugriffe: 6767

Re: Schweisspunktbohrer

Ich verwende einen 6er oder 7er Kobaltbohrer.
Bei meiner Karosse gab es nicht viel zum Abbohren.
Meistens Ober und Unterblech verfault. :crying-pink:
von nicki
Mo 22. Feb 2021, 20:56
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Gut angefaultes 1303 Cabrio - Rettung!?
Antworten: 124
Zugriffe: 49663

Re: Gut angefaultes 1303 Cabrio - Rettung!?

Finds gut das du so viele und gute Detailbilder machst. :like:
von nicki
Mo 22. Feb 2021, 20:44
Forum: Typ 1
Thema: Wir basteln uns einen Motor
Antworten: 91
Zugriffe: 14467

Re: Wir basteln uns einen Motor

Also beim Zerlegen war ich noch nie schüchtern :lol:
Beim Zusammenbau schon eher.
Beim AB Motor kann man ja ohne ganz grossen Aufwand auf1600ccm gehen.
Oder soll es bei 1300 bleiben?
von nicki
Mi 10. Feb 2021, 21:28
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Mein erster Käfer - 1302
Antworten: 51
Zugriffe: 17753

Re: Mein erster Käfer - 1302

1302 ist echt ein super Auto. :up:
Habe einen von 02/1972.
Ist das kasanrot L30B?
Vorn 5,5 und hinten 7 Zoll ET 16 passen unter die originalen Flügel und stehen ihm ausgezeichnet.
Gruss Nicki
von nicki
So 31. Jan 2021, 21:37
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: corona Projekt
Antworten: 26
Zugriffe: 5581

Re: corona Projekt

Arrgh
Der zweite ist defekt.
Jetzt muss ich Ersatz finden.
von nicki
So 31. Jan 2021, 21:34
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: corona Projekt
Antworten: 26
Zugriffe: 5581

Re: corona Projekt

Ja, die habe ich bei Cagero gesehen. https://www.cagero.com/de/prod/Aircooled/Käfer/Aufbau/Blechteile/Unterholm/Querträger/Reparaturstücke%20für%20Napoleonhut%20mit%20Distanzstück,%20rechts%20T1?a=31112&f=1&n=462 Sind ihren Preis sicher wert. Ich hatte den NapoHut schon länger liegen und nu ...
von nicki
Fr 29. Jan 2021, 21:34
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: corona Projekt
Antworten: 26
Zugriffe: 5581

Re: corona Projekt

Statt der 2 Löcher für die Schrauben rechts und links sind noch 1 großes Loch daneben für was auch immer. Und die Distanzstücken sind auch ziemlich dünn. Ich glaube auch am Rahmenrohr war er nicht passend und ich habe dann nur die Ecken verwendet nachdem ich die überflüssigen Löcher verschlossen hat...
von nicki
Do 28. Jan 2021, 21:54
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt
Antworten: 73
Zugriffe: 21748

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbe

Gose-Johan hat geschrieben: Diese Stahlfelgen bleiben aber nicht, es werden 5,5x15 vorne und 7x15 Steelis hinten von DS-Tuning werden. Haben aber leider im Moment lange Lieferzeiten.
Diese Felgen-Kombi habe ich auch, mit 195/60 R15.
Passen auf meinem 1302 perfekt.
Beim 1200er aber hinten zu breit mit Serienflügel. :up:
von nicki
Do 28. Jan 2021, 21:35
Forum: Allgemein
Thema: Fahrgestellnummer Käfer 1968
Antworten: 7
Zugriffe: 1348

Re: Fahrgestellnummer Käfer 1968

Das ist aber keine artgerechte Haltung.
Ich fordere Freilandhaltung für alle Dackel. :lol:
von nicki
Do 28. Jan 2021, 21:27
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: corona Projekt
Antworten: 26
Zugriffe: 5581

Re: corona Projekt

Schlagschrauber eher nicht.
Muss gleichmässig gezogen werden.
Sobald es anliegt immer nacheinander eine viertel Drehung weiter. :confusion-waiting:

Heute habe ich meine Pedalerie überarbeitet.

Und der Napoleon Hut den kann sich der Herr Bonaparte wieder abholen. :lol:
von nicki
Do 28. Jan 2021, 21:15
Forum: Allgemein
Thema: Fahrgestellnummer Käfer 1968
Antworten: 7
Zugriffe: 1348

Re: Fahrgestellnummer Käfer 1968

Mein Dackel hat 4 Sitze :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
von nicki
Di 26. Jan 2021, 22:04
Forum: Allgemein
Thema: Fahrgestellnummer Käfer 1968
Antworten: 7
Zugriffe: 1348

Re: Fahrgestellnummer Käfer 1968

Hallo
Hast du Fotos vom Fahrzeug.
Ritter Buggy habe ich noch nie gehört.
Ist der Rahmen gekürzt?
Ich denke es wird sehr schwer oder unmöglich sein neue Papiere zu bekommen.