Die Suche ergab 10 Treffer

von Ottenfeld
So 5. Mär 2023, 22:16
Forum: Allgemein
Thema: Vergaser Solex 30 Pict1
Antworten: 8
Zugriffe: 977

Re: Vergaser Solex 30 Pict1

Danke Euch, alle Fragen geklärt :-)
von Ottenfeld
So 5. Mär 2023, 19:52
Forum: Allgemein
Thema: Karosserienummer
Antworten: 1
Zugriffe: 514

Karosserienummer

War die Karosserienummer ursprünglich identisch mit der FIN? Ist von meinem 53 oder 54er Ovali. Der hat aber irgendwann mal ne 56er Bodengruppe verpasst bekommen.
von Ottenfeld
So 5. Mär 2023, 19:00
Forum: Allgemein
Thema: Vergaser Solex 30 Pict1
Antworten: 8
Zugriffe: 977

Re: Vergaser Solex 30 Pict1

Marc_Voss hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 15:20
Ottenfeld hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 14:07 …. Der andere Vergaser mit dieser Düse scheint laut des Typenschildes vom AB Motor zu sein. ….
Der AB-Motor hatte 31 PICT.
Wie gesagt nur ne Vermutung, da AB auf dem Typenschild steht.
von Ottenfeld
So 5. Mär 2023, 14:07
Forum: Allgemein
Thema: Vergaser Solex 30 Pict1
Antworten: 8
Zugriffe: 977

Re: Vergaser Solex 30 Pict1

Danke für Die Hilfe ! Richtig, der Vergaser, wo das Teil fehlt, ist vom F-Motor, die Bohrung in der Schwimmerkammer fehlt auch, also hat das wohl so seine Richtigkeit. Der andere Vergaser mit dieser Düse scheint laut des Typenschildes vom AB Motor zu sein. Also muss ich dieses "Teil" für d...
von Ottenfeld
So 5. Mär 2023, 11:02
Forum: Allgemein
Thema: Vergaser Solex 30 Pict1
Antworten: 8
Zugriffe: 977

Vergaser Solex 30 Pict1

Hallo, ich hätte mal ne Frage zu oben genannten Vergaser. Ich habe 2 Stück, in einem ist die abgebildete Düse vorhanden und im anderen nicht (Die Bohrung schon). Welche Funktion hat die überhaupt? Ich finde nirgends etwas dazu, die Düse als Ersatzteil auch nicht. Im Solex 28 müsste die auch vorhande...
von Ottenfeld
Do 2. Jan 2020, 10:45
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: DDR Familienkäfer
Antworten: 5
Zugriffe: 2451

Stand Ende 2019

Euch allen noch ein gesundes neues Jahr! Viel ist ja übers letzte Jahr nicht geworden, aber ein Anfang ist gemacht um ihn wieder zum Leben zu erwecken. Beifahrertür entlackt, gespachtelt (minimal) und geschliffenen, konserviert. Ebenso der Heckfensterausschnitt. Fahrertür entkernt, dort kommt als nä...
von Ottenfeld
Do 2. Jan 2020, 10:34
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: DDR Familienkäfer
Antworten: 5
Zugriffe: 2451

Re: DDR Familienkäfer

Vielen Dank für Eure Meinungen. Ich bin langsam auch der Meinung, das diese Teile Eigenbau sind und aus irgend einem Grund als Stabilisatoren, für was auch immer, eingebaut wurden. An dem Käfer wurde ja einiges "modernisiert". Ich habe jedenfalls alle zur Verfügung sthenden Explosionszeich...
von Ottenfeld
So 29. Dez 2019, 23:32
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten
Antworten: 95
Zugriffe: 30993

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Tolles Projekt, welches mich bewogen hat, mich hier anzumelden. Hoffe mein Projekt Familienkäfer kann ich auch so durchziehen. Die Vorstellung hier im Forum finde ich aber besser zusammengestellt, als im Blog. Der ist wegen der anderen Projekte etwas unübersichtlich. VG Hannes
von Ottenfeld
Sa 28. Dez 2019, 20:26
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: DDR Familienkäfer
Antworten: 5
Zugriffe: 2451

Re: DDR Familienkäfer

Guten Abend, danke für die Tipps! Fotos mache ich bei der Restaurierung jetzt von jedem Schritt. Problem ist, das beim Umbau zum Karnevalswagen (Siehe Vorstellungsbeitrag) "wild" einige Teile abgebaut wurden. Die sind zwar noch alle da, aber teilweise nicht so einfach zuzuordnen. Die 2 Sta...
von Ottenfeld
Fr 20. Dez 2019, 22:38
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: DDR Familienkäfer
Antworten: 5
Zugriffe: 2451

DDR Familienkäfer

Habe mich grad eben vorgestellt und schon meine erste Frage. Ich habe angefangen den 54 er Käfer zu demontieren und versuche dies Sektionsweise zu erledigen. Momentan bin ich mit denTüren beschäftigt. Entlacken und erst einmal konservieren. Leider sind mir 2 Teile unbeschriftet durch die Lappen gega...