Die Suche ergab 49 Treffer
- Sa 30. Aug 2025, 22:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Automatik Probleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 419
Re: Automatik Probleme
Danke euch. Nachdem ich jetzt die Zulassung habe, bin ich heut Probe gefahren. Beim fahren sind die Schaltübergänge sehr sanft. Beim "im Stand" einkuppeln fühlt es sich noch etwas ruppig an aber besser als zuvor. Hab noch nichts gemacht. Ist es normal, dass beim Gasgeben der Unterdruck auf...
- Sa 30. Aug 2025, 22:44
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: Käfer Emil Restauration ++
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18346
Re: Käfer Emil Restauration ++
Mein kleiner hat's geschafft. Tüv ist durch und zugelassen. Nach fast 10 Jahren das erste Mal einen Käfer gefahren. Das Gefühl von Freiheit und Ölgeruch einfach toll. Nur leider spielt das Wetter nicht so ganz mit.
- Mi 13. Aug 2025, 13:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Automatik Probleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 419
Re: Automatik Probleme
@Andre: meinst du den blauen Silikonschlauch mittig vom Vergaser einfach auf das rechte röhrchen daneben stecken?
@Daniel ja ich melde mich, hat aber keine P Stellung.
Danke euch für die zahlreichen Ansätze, mal sehen ob ich das noch hinbekommen.
@Daniel ja ich melde mich, hat aber keine P Stellung.
Danke euch für die zahlreichen Ansätze, mal sehen ob ich das noch hinbekommen.
- Mo 11. Aug 2025, 21:51
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: Käfer Emil Restauration ++
- Antworten: 26
- Zugriffe: 18346
Re: Käfer Emil Restauration ++
Nachdem das letzte Update jetzt schon den ein oder anderen Donnerstag her ist lass ich mal wieder von mir hören. Kurz zu dem warum es nicht weiterging. Ich war kurz davor das Projekt einzustampfen, aufgrund der immer schlimmer werdenden Auflagen beim Tüv. Auch die Situation, dass man als "Tuner...
- Mo 11. Aug 2025, 21:12
- Forum: Allgemein
- Thema: Automatik Probleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 419
Re: Automatik Probleme
Danke für deine Antwort. Ist die Leerlaufdrehzahl vllt zu hoch ? Leerlaufdrehzahl habe ich nach vorgabe eingestellt, hatt aber auch schon versucht diese weiter zu senken um zu sehen ob sich etwas ändert. -> leider nein Oder eine Undichtigkeit am 12mm-Unterdruckschlauch vom Steuerventil zum Servomoto...
- So 10. Aug 2025, 16:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Automatik Probleme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 419
Automatik Probleme
Hallo zusammen, bald ist es so weit, der tüv nach der Restauration steht an. Nun hab ich aktuell noch das Problem, dass beim einkuppeln die Kupplung auf einen Schlag zu macht, was einen richtigen Schlag tut. Laut Reparaturleitfaden soll das Steuerventil eingestellt werden. Hab mich da etwas Rum prob...
- Mo 15. Mai 2023, 13:44
- Forum: WBX / Fremdmotoren
- Thema: Subi Umbau Treffen
- Antworten: 254
- Zugriffe: 84087
Re: Subi Umbau Treffen
Ich werde auch wieder dabei sein.
- Fr 31. Mär 2023, 21:33
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: 944 S2 Umbau
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7364
Re: 944 S2 Umbau
Schon mal vielen dank für die Hilfe. Dann muss ich mir das nochmal anschauen. Exzenter so wie germanlook geschrieben hat hab ich schon gemacht aber reicht wie Henry meint nicht aus. Leider. Was ich mir noch überlegt hab auf die von Kerscher angebotenen SturzDomlager umzubauen. Aktuell sind Vor/nachl...
- Fr 31. Mär 2023, 01:30
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: 944 S2 Umbau
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7364
944 S2 Umbau
Hey zusammen, Nach der Winterpause geht's bei mir jetzt wieder weiter. Und schon das nächste Problem in Sicht. Hab mein 1303 auf porsche festsattel umgebaut. VA hat die 74 Achsen bekommen. Achsschenkel vom 944 s2 91 und demnach die festsattel. Fahrwerk 2 punk von kerscher. Jetzt stand ich gestern vo...
- Do 8. Sep 2022, 16:17
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Einstellbare Domlager 1302
- Antworten: 67
- Zugriffe: 23490
Re: Einstellbare Domlager 1302
Sieht man nicht mehr so gut aber ich glaub man versteht worum es geht.
- Do 8. Sep 2022, 00:11
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Einstellbare Domlager 1302
- Antworten: 67
- Zugriffe: 23490
Re: Einstellbare Domlager 1302
Jetzt war ich zu schnell :( Ist leider alles schon zusammengebaut aber ich schau dass ich morgen Mal noch n Bild machen kann. Hatte noch Edelstahl Beilagscheiben in groß da. Hab den Innendurchmesser auf 14mm aufgedreht. Außendurchmesser liegt bei 32mm genau wie die plane Fläche oben auf dem lila Fed...
- Mi 7. Sep 2022, 10:36
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Einstellbare Domlager 1302
- Antworten: 67
- Zugriffe: 23490
Re: Einstellbare Domlager 1302
Also Lösung ist eine 2 mm Scheibe die zwischen Federteller und domlager kommt. Sei bekannt, mir hat die Info leider gefehlt. Kurzer Anruf bei Kerscher und sofort die Lösung gehabt. Finde es faszinierend, egal worum es geht die wissen sofort was man für ein Problem hat und auch welche Komponenten. 

- Di 6. Sep 2022, 20:45
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Einstellbare Domlager 1302
- Antworten: 67
- Zugriffe: 23490
Re: Einstellbare Domlager 1302
Hab ich mir auch überlegt aber das Lager ist in die "Haube" eingepresst. Daher dachte ich mir, dass das nicht die Lösung sein kann.
Das richtige hab ich bestellt, hab das schon gegengecheckt und auch das richtige laut Aufkleber auf der verpackung bekommen.
Das richtige hab ich bestellt, hab das schon gegengecheckt und auch das richtige laut Aufkleber auf der verpackung bekommen.
- Di 6. Sep 2022, 18:42
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Einstellbare Domlager 1302
- Antworten: 67
- Zugriffe: 23490
Re: Einstellbare Domlager 1302
Original domlager habe ich noch
Hier liegt der Federteller komplett auf dem Lager auf.
Hier liegt der Federteller komplett auf dem Lager auf.
- Di 6. Sep 2022, 10:25
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Einstellbare Domlager 1302
- Antworten: 67
- Zugriffe: 23490
Re: Einstellbare Domlager 1302
Hey zusammen, bräuchte mal Hilfe. Hab das kW Fahrwerk von kerscher vor mir liegen und die silber Project domlager. Aber beim Zusammenbau ergibt es für mich keinen Sinn, komm aber nicht auf den Fehler. Die domlager haben an der unteren Seite ca 22 mm Der Innendurchmesser vom Federteller hat knappe 20...