Die Suche ergab 14 Treffer

von rgrewe
Mo 12. Mai 2025, 10:34
Forum: Farbregister Original Farben
Thema: Anthrazitgrau gleich Ral 7016 ?
Antworten: 7
Zugriffe: 9458

Re: Anthrazitgrau gleich Ral 7016 ?

Hier ein Foto vom Käfer in L469 Anthrazit mit den Kedern in RAL7022 Umbragrau. Der Lack der Motorhaube (links) ist noch Original, der Kotflügel (rechts) wurde mal neu lackiert
von rgrewe
Do 17. Apr 2025, 14:54
Forum: Farbregister Original Farben
Thema: Anthrazitgrau gleich Ral 7016 ?
Antworten: 7
Zugriffe: 9458

Re: Anthrazitgrau gleich Ral 7016 ?

Ich hatte mir zum Färben von schwarzen Kedern für meinen L469 Dickholmer mal bei FGS Vinyllack in RAL7022 gekauft. Werde mal ein Foto machen, sobald die Kotflügel montiert sind...
von rgrewe
Di 6. Apr 2021, 15:44
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Bremsen entlüften mit Entlüftungsgerät
Antworten: 38
Zugriffe: 10631

Re: Bremsen entlüften mit Entlüftungsgerät

Hier nochmal zwei Internetseiten, die mir das von drei03 erklärte (vielen Dank dafür!) verständlich gemacht haben (die Wiki Seite ist dafür unzureichend): https://www.tgabathuler.ch/Bremsenlexikon/Bildseite/Bild_Fuellscheibe.html https://www.tgabathuler.ch/Bremsenlexikon/Bildseite/Bild_Hauptzylinder...
von rgrewe
Mo 2. Apr 2018, 12:52
Forum: Elektrik
Thema: USB Strom im 65er
Antworten: 9
Zugriffe: 4979

Re: USB Strom im 65er

Ich hatte mir mal für den Betrieb eines Arduino zum Auslesen von Öltemperatur/-drucksensoren was mit L387A "low drop" Spannungsreglern aufgebaut. Für meinen 6V Käfer, lief soweit auch. Habe es aber nie weiter verfolgt... Bis zu 500 mA schafft der Regler laut Datenblatt.
von rgrewe
So 4. Mär 2018, 08:47
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Dickholmer von Ein auf Zweikreisbremse umbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 2381

Re: Dickholmer von Ein auf Zweikreisbremse umbauen

Da ich bei meinem Dickholmer ('61 ;) ) auch alle Leitungen wechseln muss, würde ich dann auch gerne auf einen Zweikreis HBZ wechseln. Welchen hast du da gekauft, und welchen Bremsflüssigkeitsbehälter?
von rgrewe
Fr 11. Aug 2017, 06:55
Forum: Kaufberatung
Thema: 1965er 1200
Antworten: 7
Zugriffe: 6639

Re: 1965er 1200

Ich habe es auch gerade erst bemerkt... Das gezeigte Bild und der Käfer in der Anzeige sind verschiedene Fahrzeuge. Der Käfer in der Anzeige hat einfarbige Felgen und keine Export-Stoßstangen Achja, so am Rande: Export heißt nicht "für den Export", sondern bezeichnet die "Top Ausstatt...
von rgrewe
Do 10. Aug 2017, 15:39
Forum: Kaufberatung
Thema: 1965er 1200
Antworten: 7
Zugriffe: 6639

Re: 1965er 1200

Hallo und Willkommen im Forum! Hier gibt es eine gute Übersicht über die Änderungen, die es im Laufe der Zeit am Käfer gab. Du solltest dir gut überlegen, was für einen Käfer du haben möchtest (Brezel, Ovali, Dickholmer, Dünnholmer, ...), fürn Alltag oder nicht. Jeder Käfer hat so seine Eigenheiten ...
von rgrewe
Fr 28. Jul 2017, 14:13
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Käfer Emil Restauration ++
Antworten: 26
Zugriffe: 20674

Re: Käfer Emil Restauration ++

Er sitzt dort halt auf der HD-Seite der Pumpe, und es gibt mindestens zwei weitere Stellen an denen Benzin in den heißen Motorraum dringen könnte. Mein Käfer fuhr seit '61 ganz ohne Filter. Habe jetzt einen unter dem Tank, das sollte genügen.

LG
von rgrewe
Fr 23. Jun 2017, 16:36
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch
Antworten: 124
Zugriffe: 70342

Re: Zuckerbrezel - 50er für Zwischendurch

Die Farbe gefällt mir sehr gut!
Der Zusammenbau ging ja ganz schön schnell zum Ende hin. Beeindruckend!
von rgrewe
Di 13. Jun 2017, 08:33
Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
Thema: Farbe Trittbretter & Karosseriegummi
Antworten: 2
Zugriffe: 2095

Re: Farbe Trittbretter & Karosseriegummi

Die Keder gab es auch in nicht schwarz, bei meinem grauen sind sie zb auch grau, Trittbretter schwarz allerdings nicht die originalen. Ich weiß nicht, welche Farben es gab.
von rgrewe
Di 6. Jun 2017, 10:59
Forum: Allgemein
Thema: Wie sein geliebter Käfer Waschen?
Antworten: 7
Zugriffe: 3953

Re: Wie sein geliebter Käfer Waschen?

Wasser, keinen HD-Reiniger. Wichtig ist denke ich, dass der Käfer danach wieder richtig trocken wird, also nicht nass in die Garage stellen.
von rgrewe
So 28. Mai 2017, 11:24
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Radbremszylinder schmieren
Antworten: 13
Zugriffe: 6664

Re: Radbremszylinder schmieren

Hallo,
Ich würde da die ATE Bremszylinderpaste nehmen.
LG
von rgrewe
So 5. Mär 2017, 16:59
Forum: Kaufberatung
Thema: 1200er BJ 1969
Antworten: 2
Zugriffe: 3886

Re: 1200er BJ 1969

Hallo Ralf, mich wunderte eher, dass er keinen Reservehahn hatte. Aber bei vorhandener Tankuhr gehts ja so besser... Danke für die Infos zu den Endoskopzugängen. Ich werde versuchen, dass noch zu machen. Der Verkäufer kontaktierte mich, nachdem ein Freund ihm von meiner Anzeige in einem lokalen Blät...
von rgrewe
So 5. Mär 2017, 11:20
Forum: Kaufberatung
Thema: 1200er BJ 1969
Antworten: 2
Zugriffe: 3886

1200er BJ 1969

Hallo Käferfreunde, ich habe mir gestern einen 1200er Standard Baujahr 1969, vor August, angesehen. Ich hätte gerne eure Meinung dazu gelesen. Das Auto wurde ca. 2002 an einigen Stellen geschweißt (vorne und hinten im Radkasten im Bereich der Schweller), bekam neue Kotflügel und wurde von außen neu ...