Die Suche ergab 40 Treffer

von Thomas78
So 8. Mai 2022, 17:07
Forum: Bodengruppe
Thema: VW Käfer 1200 Mexiko - Lenkgetrie getauscht, Lenkrad schief
Antworten: 5
Zugriffe: 2718

Re: VW Käfer 1200 Mexiko - Lenkgetrie getauscht, Lenkrad schief

Hier ein paar Bilder, die das Lenkgetriebe in Geradeaus-Stellung zeigen (Lenkrad ist dabei auf 1 Uhr): Einmal die Übersicht von Unten. Der Lenkanschlag für rechtslenken ist nicht richtig eingestellt. Ich habe beim Einbau des Lenkgetriebes die Spurstangen nicht verstellt und die Lenksäule so auf der ...
von Thomas78
Do 5. Mai 2022, 09:47
Forum: Bodengruppe
Thema: VW Käfer 1200 Mexiko - Lenkgetrie getauscht, Lenkrad schief
Antworten: 5
Zugriffe: 2718

Re: VW Käfer 1200 Mexiko - Lenkgetrie getauscht, Lenkrad schief

Hallo, ich habe die Vorderachse aufgebockt und mir die Lenkung angeschaut. In Geradeauslauf-Position steht bei mir das Lenkgetriebe so, dass das Blech, das die Hardyscheibe trägt, den Schlitz ziemlich exakt auf 6 Uhr hat. Bezogen auf den Geradeauslauf habe ich etwa 1 1/3 Umdrehungen nach Links. Nach...
von Thomas78
Sa 30. Apr 2022, 09:14
Forum: Bodengruppe
Thema: VW Käfer 1200 Mexiko - Lenkgetrie getauscht, Lenkrad schief
Antworten: 5
Zugriffe: 2718

VW Käfer 1200 Mexiko - Lenkgetrie getauscht, Lenkrad schief

Hallo, da an meinem VW Käfer 1200 Mexiko (BJ 1984) das Lenkgetriebe defekt war (die Einstellschraube im Deckel hatte das Gewinde im Deckel abgeschert) hatte ich mir von MTM ein Lenkgetriebe im Austausch gekauft und eingebaut. Der Einbau (samt neuer Hardyscheibe) lief problemlos. Die Spurstangen habe...
von Thomas78
Sa 16. Apr 2022, 11:49
Forum: Typ 1
Thema: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?
Antworten: 16
Zugriffe: 4522

Re: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?

Ich habe gerade eine Probefahrt mit richtig positionierten Endrohren gemacht, das Ansaugrohr hat im waagerechten Teil >50 °C. Der Motor läuft nun viel besser, geht nicht mehr im Leerlauf aus und lässt sich nun auch bei niedriger Drehzahl gut fahren: Im dritten Gang etwa ab 30 km/h (vorher erst über ...
von Thomas78
Sa 16. Apr 2022, 10:11
Forum: Typ 1
Thema: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?
Antworten: 16
Zugriffe: 4522

Re: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?

Ich konnte gerade eben die erste Probefahrt machen. Vor der Fahrt habe ich mir bei laufendem Motor die Klappe der Ansaugluftvorwärmung angeschaut: Bei laufendem (kaltem) Motor schaltet der Unterdruck über die Klappe auf "Ansaugen der warmen Luft von Unten". Das ist also jetzt OK. Nach ca. ...
von Thomas78
Do 3. Feb 2022, 11:21
Forum: Bodengruppe
Thema: VW Käfer 1200 Mexiko - Getriebeüberholung
Antworten: 2
Zugriffe: 1426

VW Käfer 1200 Mexiko - Getriebeüberholung

Hallo, mein Mexiko-Käfer 1200 von 1984 hat im zweiten Gang keine richtige Synchronisation mehr. (Laufleistung 65.000 oder 165.000 km) Deshalb wollte ich demnächst mit einem befreundeten KFz-Mechaniker die Synchronringe aller vier Gänge tauschen. Bevor ich mit der Arbeit beginne, wollte ich erstmal n...
von Thomas78
Mi 26. Jan 2022, 09:00
Forum: Typ 1
Thema: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?
Antworten: 16
Zugriffe: 4522

Re: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?

:up: [...] Wenn Du die Schläche erneuert hast, dann solltest Du kontrollieren, ob die Unterdruckdose für die Ansaugluftvorwärmung beim Kaltstart auch aufgezogen wird. Gibt es eine Möglichkeit, das zu prüfen, wenn der Deckel vom Luftfiltergehäuse montiert ist oder nehme ich den vor dem Motorstart am...
von Thomas78
So 23. Jan 2022, 19:43
Forum: Typ 1
Thema: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?
Antworten: 16
Zugriffe: 4522

Re: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?

Ich war heute Nachmittag beim Käfer: - Die Einstecktiefe vom Endrohr ist 260 mm (laut meiner Reparaturanleitung soll es 220 mm für 1200er Käfer sein, also müssten die Endrohre 40 mm weiter nach vorne montiert werden) - Die Unterdruckdose vom Verteiler funktioniert - Die Unterdruckdose von der Ansaug...
von Thomas78
Fr 21. Jan 2022, 22:01
Forum: Typ 1
Thema: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?
Antworten: 16
Zugriffe: 4522

Re: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?

Vielen Dank für die Tipps, Bernd und Lothar!

Ich werde berichten, wenn und wie es weitergeht.
Da der Käfer zur Zeit das Lenkgetriebe zur Überholung ausgebaut hat, wird es noch etwas dauern, bevor ich ein Update geben kann.
von Thomas78
Fr 21. Jan 2022, 10:25
Forum: Typ 1
Thema: VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?
Antworten: 16
Zugriffe: 4522

VW Käfer 1200 Mexiko - Vergaserproblem ?

Hallo, schon länger habe ich ein Problem mit dem Motorlauf von meinem 1984er Mexiko-Käfer (1200; 34PS). Mein Problem ist, dass der Käfer im unteren Drehzahlbereich sehr schlecht läuft und dort unwillig das Gas annimmt. So läßt er sich im vierten Gang erst ab etwa 55 km/h aufwärts vernünftig fahren. ...
von Thomas78
So 4. Aug 2019, 11:43
Forum: Gestaltung
Thema: Gelbe Schonbezüge für Sunny Bug
Antworten: 1
Zugriffe: 1349

Gelbe Schonbezüge für Sunny Bug

Hallo, mein Sunny Bug hat noch original currygelbe Sitzbezüge.

Diese möchte ich durch Schonbezüge vor dem Verschleiß schützen.

Kennt jemand eine Quelle für gelbe Schonbezüge für einen Mexiko-Käfer?

Vielen Dank,
Thomas
von Thomas78
Fr 6. Okt 2017, 16:09
Forum: Bodengruppe
Thema: Tieferlegung (?) rückgängig machen - Fragen
Antworten: 16
Zugriffe: 8763

Re: Tieferlegung (?) rückgängig machen - Fragen

Nach ca. 10 km Probefahrt habe ich noch mal nachgeschaut: https://farm5.staticflickr.com/4499/36863380103_05c26bc221_z.jpg Hinterachse Käfer 1984 Federweg by Thomas Harwardt , auf Flickr Der positive Federweg sind jetzt auch nur noch ca. 20 mm. Die Höhe der Radläufe in den Kotflügeln sind nun: VL 69...
von Thomas78
Do 5. Okt 2017, 14:39
Forum: Bodengruppe
Thema: Tieferlegung (?) rückgängig machen - Fragen
Antworten: 16
Zugriffe: 8763

Re: Tieferlegung (?) rückgängig machen - Fragen

Gestern Abend und heute Morgen habe ich die Hinterachse wieder zusammengebaut. Hier ein Bild von der Strebe des Ausgleisstabs im eingefederten Zustand bei unbeladenem Käfer auf der Grube: https://farm5.staticflickr.com/4466/37512019131_ec76f52de5_z.jpg Hinterachse Links Strebe der Ausgleichsfeder by...
von Thomas78
Mi 4. Okt 2017, 14:21
Forum: Bodengruppe
Thema: Tieferlegung (?) rückgängig machen - Fragen
Antworten: 16
Zugriffe: 8763

Re: Tieferlegung (?) rückgängig machen - Fragen

Das Problem ist, das die Drehstäbe - oder zumindest der rechte, den ich schon entspannt habe - exakt der Werksvorgabe von 17,5 ° Winkel entsprechen, der Wagen aber dennoch deutlich zu tief liegt. Um das zu messen muss das Auto doch auch in Waage stehen oder? Wenn er nur hinten aufgebockt ist wird d...
von Thomas78
Mi 4. Okt 2017, 07:53
Forum: Bodengruppe
Thema: Tieferlegung (?) rückgängig machen - Fragen
Antworten: 16
Zugriffe: 8763

Re: Tieferlegung (?) rückgängig machen - Fragen

Die Lager haben nix mit der Höhe zu tun. Einfach bei Flat4 in der Tabelle gucken wieviel Zähne für deine neue Höhe verstellen musst und gut ist. Im ausgefederten Zustand negativ? Das schaffe ich noch nicht mal und habe in der tiefsten stellung nur noch 5cm vom Boden bis zum Motor. Er ist nicht im a...