Die Suche ergab 81 Treffer
- So 24. Jul 2016, 06:09
- Forum: Typ 4
- Thema: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 14658
Re: 36er Weber auf 2L Typ4 - Wechsel auf 40er sinnvoll?
Wenn der Motor 2 Liter Serie ohne Änderungen ist, sollten bei passender Abstimmung die 36er Vergaser wohl reichen.
- Mi 6. Jul 2016, 14:40
- Forum: Typ 1
- Thema: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht an
- Antworten: 84
- Zugriffe: 41853
Re: Probleme mit Typ1 Motor - bekomme das Teil einfach nicht
ich hatte mal einen Motor, da war die Verteiler welle um 180 Grad verkehrt eingebaut. Die Kabel waren drauf und das Dingen hat nur kurz gestartet und lief wie ein Sack Nüsse, danach lief er nicht mehr. Es dauerte sehr lange den Fehler zu finden, da er ja schon lief, dachte ich nie an den Verteiler.
- Mo 4. Jul 2016, 09:21
- Forum: Elektrik
- Thema: Oildruckschalter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10407
Re: Oildruckschalter
Läuft jetzt alles, die Lima war hin und wurde getauscht.
Danke an alle.
Danke an alle.
- Sa 25. Jun 2016, 19:27
- Forum: Elektrik
- Thema: Oildruckschalter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10407
Re: Oildruckschalter
Jau, sehr lange.
Die Kohlen sind gewechselt, keine Besserung.
Habe nun erst mal einen Neuen Regler bestellt.
Nächstes W.E. mal sehen was es war.
Kann man denn die Lima mit laufenden Motor prüfen / messen?
Sollte doch gehen, oder? Nur wie.
Die Kohlen sind gewechselt, keine Besserung.
Habe nun erst mal einen Neuen Regler bestellt.
Nächstes W.E. mal sehen was es war.
Kann man denn die Lima mit laufenden Motor prüfen / messen?
Sollte doch gehen, oder? Nur wie.
- Fr 24. Jun 2016, 20:58
- Forum: Elektrik
- Thema: Oildruckschalter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10407
Re: Oildruckschalter
Ölschalter und Anzeige funktionieren jetzt, war vertauscht mit der Generator Lampe. Die leuchtet nun immer zusammen mit der Brems Kontrollleuchte. Ich denke es gehört zusammen, richtig? Wenn ich Gas gebe, habe ich an der Batterie nur 12 Volt max anstehen. Einen anderen Regler habe ich zur Zeit nicht...
- Fr 24. Jun 2016, 07:25
- Forum: Elektrik
- Thema: Oildruckschalter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10407
Re: Oildruckschalter
Schaltplan? wo gibt es den? Ich habe das Buch, wie helfe ich mir selbst. Da stehen die 1200 drin aber die Kabelfarben sind anders. Die Verkabelung ist original, vielleicht hat jemand schon mal probiert den Fehler zu beseitigen. Der Wagen stand fast 10 Jahre. Das Masseband zwischen Rahmengabel und Ge...
- Do 23. Jun 2016, 18:23
- Forum: Elektrik
- Thema: Oildruckschalter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10407
Re: Oildruckschalter
So langsam wird's eng, habe am Samstag einen Termin beim Tüv und der Fehler ist noch da. Bremsen sind nun wieder fertig. WAs mir seltsam vorkommt, das das Kabel was vom Ölschalter kommt, am Tacho nicht ankommt. das Grün Rote Kabel geht auf die Generator Lampe. Ebenso brennt die Bremsenkontroll Lampe...
- Mi 22. Jun 2016, 12:24
- Forum: Gestaltung
- Thema: Erfahrungen Stoßstangen Euro Chrom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4712
Re: Erfahrungen Stoßstangen Euro Chrom
Die billigen sind für den A...., selbst wenn nicht im Regen gefahren wird.
Mit den anderen habe ich keine Erfahrungen, aber jedoch mit denen von Memmiger, die sind top, aber preislich auch recht hoch angesiedelt
Mit den anderen habe ich keine Erfahrungen, aber jedoch mit denen von Memmiger, die sind top, aber preislich auch recht hoch angesiedelt
- Di 21. Jun 2016, 06:31
- Forum: Elektrik
- Thema: Oildruckschalter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10407
Re: Oildruckschalter
Da sollte alles original sein. Gestern habe ich mit einer Prüflampe den Schalter getestet, alles ok. Prüflampe + an der Zündspule und - am Schalter. Alles top. Kann es sein, das es mit dem Bremslicht / Kontroll etwas am Hut hat? Am Tacho, bzw. hinterm Tacho gehen einige Kabel zu dieser Lampe hin. Me...
- Mo 20. Jun 2016, 13:40
- Forum: Elektrik
- Thema: Oildruckschalter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10407
Re: Oildruckschalter
nein ist wirklich alles original, der wagen hat auch sehr wenig erst gelaufen, aber stand halt sehr lange.
was kann es noch sein?
was kann es noch sein?
- So 19. Jun 2016, 15:21
- Forum: Elektrik
- Thema: Oildruckschalter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10407
Re: Oildruckschalter
Es ist nun, bei abgezogenen Kabel auch am leuchten.
Wenn ich das Kabel gegen Masse halte, geht die Lampe aus.
Wo ist nun der Fehler, ist da wirklich kein Öldruck?
Wenn ich das Kabel gegen Masse halte, geht die Lampe aus.
Wo ist nun der Fehler, ist da wirklich kein Öldruck?
- Sa 18. Jun 2016, 07:28
- Forum: Elektrik
- Thema: Oildruckschalter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10407
Re: Oildruckschalter
OK, das kann ich leicht prüfen.
Aber wenn es so ist, wo soll ich nach dem Masse Fehler suchen?
Vielleicht noch andere Vorschläge / Erfahrungen
Aber wenn es so ist, wo soll ich nach dem Masse Fehler suchen?
Vielleicht noch andere Vorschläge / Erfahrungen
- Fr 17. Jun 2016, 20:44
- Forum: Elektrik
- Thema: Oildruckschalter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10407
Oildruckschalter
Bei meinem Mex ist die Öldruckleuchte immer an. Wie kann das sein, den Geber / Schalter am Motorblock habe ich schon getauscht, Kabel sehen auch alle gut aus. Sobald ich den Geber / Schalter gewechselt habe, kam auch Öl raus, also sollte Öl auch dort im Kanal sein. Wo könnte ich nun weiter suchen, u...
- Do 28. Apr 2016, 10:53
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: Bremsen Elend
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17106
Re: Bremsen Elend
natürlich muss dann beim testen, jemand die bremse auch treten.
- Do 28. Apr 2016, 10:52
- Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
- Thema: Bremsen Elend
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17106
Re: Bremsen Elend
ich hatte s mal beim tüv, das die bremsen recht unterschiedlich zogen, danach habe ich wie beschrieben gemacht.
Schleifen war nicht der fall, aber ich konnte so beide seiten so einstellen, dass sie aufem Prüfstand exakt gleich waren
Schleifen war nicht der fall, aber ich konnte so beide seiten so einstellen, dass sie aufem Prüfstand exakt gleich waren