Die Suche ergab 23 Treffer
- Mo 9. Dez 2024, 18:43
- Forum: Typ 1
- Thema: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4247
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Hallo, hab jetzt erst weiter gemacht. Also am Strom liegt es nicht. Habe jetzt anders bedüst, jedoch damit das Problem in einen niedrigeren Drehzahlbereich verschoben. Danach habe ich dann die Venturis von 32 auf 28 geändert. Nun nimmt er relativ gut Gas an, jedoch hat er wie Fehlzündungen bzw. Pats...
- Do 21. Nov 2024, 12:19
- Forum: Typ 1
- Thema: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4247
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Hallo, es sind 70er. Der Schwimmer ist genau so eingestellt, wie Ihr es geschrieben habt 10/32 mm. Ich gehe davon aus, dass beide Vergaser betroffen sind, da er im Standgas und erstne Gang normal läuft und erst wenn ich in den Zweiten schalte fängt er an abzusterben. Dann vom Gas wieder runter und e...
- Di 19. Nov 2024, 09:00
- Forum: Typ 1
- Thema: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4247
Re: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Hallo,
ich habe die Vergaser zerlegt, ultraschallgereinigt und mit einem Überholsatz wieder zusammengebaut.
Einspritzmenge wurde eingestellt und auch der Schwimmerstand.
Dann die DK und Gemischraube auf Grundeinstellung.
Beim warm fahren zum weiteren einstellen, dann das Problem.
Gruß Dierk
ich habe die Vergaser zerlegt, ultraschallgereinigt und mit einem Überholsatz wieder zusammengebaut.
Einspritzmenge wurde eingestellt und auch der Schwimmerstand.
Dann die DK und Gemischraube auf Grundeinstellung.
Beim warm fahren zum weiteren einstellen, dann das Problem.
Gruß Dierk
- So 17. Nov 2024, 17:18
- Forum: Typ 1
- Thema: Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4247
Weber 40 IDF stirb nach Überholung bei Vollgas ab
Hallo, ich habe ein Problem mit den frisch überholten Werber 40 IDF´s. Nach dem Zusammenbau und Grundeinstellung sprang der Motor sofort an. Beim Gasgeben am Vergaser keine Probleme sicht- und hörbar. Nun Gasgestänge eingehängt und Probefahrt. 1. Gang kein Problem, dann 2. Gang und langsam Gas geben...
- Mo 25. Okt 2021, 18:43
- Forum: Typ 1
- Thema: Optimierung am Serienschalldämpfer
- Antworten: 193
- Zugriffe: 66262
Re: Optimierung am Serienschalldämpfer
Hallo, ich hol das Thema nochmal raus. Habe noch einen Endtopf rumliegen und dachte mir, schöne Arbeit für die kalte Jahreszeit. Mal am Wochenende schnell aufgeflext und siehe da, der sieht ja total anders aus. Wenn ich Euch richtig verstehe, hat mein Topf eigentlich gar keinen Längenausgleich oder?...
- So 27. Okt 2019, 17:11
- Forum: TÜV Board
- Thema: ABE/Gutachten Raid 1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2791
Re: ABE/Gutachten Raid 1
Hallo,
schin mal nicht schlecht.
Könntest Du mir die Fotos vielleicht auch per pm schicken?
Gruß Dierk
schin mal nicht schlecht.
Könntest Du mir die Fotos vielleicht auch per pm schicken?
Gruß Dierk
- So 27. Okt 2019, 14:44
- Forum: TÜV Board
- Thema: ABE/Gutachten Raid 1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2791
ABE/Gutachten Raid 1
Hallo,
suche ne Kopie von einem Raid Gutachten für ein Raid 1.
Laut Recherche gibt es eine ABE KBA 70006 und ein Gutachten für 1303 mit Nabe K/M234 welches 8303 heißt.
Kann mir jemand die ABE und das Gutachten in Kopie zur Verfügung stellen?
Wäre echt super.
Gruß Dierk
suche ne Kopie von einem Raid Gutachten für ein Raid 1.
Laut Recherche gibt es eine ABE KBA 70006 und ein Gutachten für 1303 mit Nabe K/M234 welches 8303 heißt.
Kann mir jemand die ABE und das Gutachten in Kopie zur Verfügung stellen?
Wäre echt super.
Gruß Dierk
- Sa 2. Aug 2014, 13:48
- Forum: Gestaltung
- Thema: Dachträger Jack Busch Jabu 2
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1845
Dachträger Jack Busch Jabu 2
Hallo, wir haben uns eine Dachträger von Busch Modell Jabu 2 zugelegt, in der Hoffnung er würde auf unseren 65er Käfer passen, tut er aber nicht. Nun 2 Fragen, erstens es gibt doch nur eine Karosserieform oder? Die wurde doch nie geändert, auch nicht der Verlauf der Regenrinne oder? Zweitens, kann e...
- Mi 25. Jun 2014, 11:47
- Forum: Allgemein
- Thema: Öldruckregelkolben für Motor mit nur einem Kolben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1973
Öldruckregelkolben für Motor mit nur einem Kolben
Hallo, ich bräuchte da mal fachliche Unterstützung bezüglich des Öldruckregelkolbens. Mein F-Motor hat laut Motornummer nur einen Regelkolben. Ich habe aber schon einen Satz Oldruckregelkolben für Motoren mit 2 Kolben gekauft. Kann ich nun einfach den Kolben mit der Nut nehmen und verwenden oder ist...
- Di 17. Jun 2014, 21:25
- Forum: Allgemein
- Thema: Motor geht nicht raus, anderes Schwungrad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4739
Re: Motor geht nicht raus, anderes Schwungrad
Hallo, so nun die versprochenen Fotos. Maschinchen läuft und läuft und ... und ist staubtrocken. Da beim F-Motor die Benzinleitung direkt über dem Wärmetauscher in die starre Leitung zur Benzinpumpe endet, werde ich hier noch ne andere Leitung verbauen, da die Standard-Benzinleitung mir nicht sehr v...
- Di 10. Jun 2014, 20:18
- Forum: Allgemein
- Thema: Motor geht nicht raus, anderes Schwungrad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4739
Re: Motor geht nicht raus, anderes Schwungrad
So nun mal nen neuen Zwischenstand. Die Getriebeglocke war zu klein, habe ich heute ausgeschliffen. Beim Anlasser war ich etwas zu schnell, war nun fast ein Bisschen zu viel. Hab dann noch die Anlasserbuchse gewechselt und nen 12 Volt Anlasser eingebaut. Sollte die Anlasserbuchse nicht halten, baue ...
- Mi 28. Mai 2014, 08:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Anlasserbuchse wechseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4388
Anlasserbuchse wechseln
Hallo,
hab mal ne Grundsatzfrage, kann man die Anlasserbuchse in beide Richtungen ausbauen oder kann sie nur von der Anlasserseite her aus dem Getriebe gezogen werden?
Gruss Dierk
hab mal ne Grundsatzfrage, kann man die Anlasserbuchse in beide Richtungen ausbauen oder kann sie nur von der Anlasserseite her aus dem Getriebe gezogen werden?
Gruss Dierk
- Sa 3. Mai 2014, 20:16
- Forum: Elektrik
- Thema: Laderegler defekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3841
Laderegler defekt
Hallo, habe heute meinen Laderegler ausgebaut und dabei festgestellt, dass da ein Teil defekt ist. Das Gehäuse war "aufgeplatzt" und als ich daran gewackelt habe ging es auseinander. Was ist das für ein Bauteil? Kondensator, Widerstand,...? Und wenn, weclhe erte. Ich denke man kann das Bau...
- Sa 3. Mai 2014, 20:12
- Forum: Allgemein
- Thema: Motor geht nicht raus, anderes Schwungrad
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4739
Motor geht nicht raus, anderes Schwungrad
Hallo, ich hoffe ich stehe mit meinen Fragen nicht immer wie ein Depp da. Nun wollte ich heute aus meinem 1300er BJ. 10/1965 den nicht originalen 1200er D1-Motor ausbauen. Nachdem alles soweit war und wir den Motor nach hinten zogen ging er trotzdem nicht raus. Das Problem ist, dass die Antriebswell...
- Fr 2. Mai 2014, 07:02
- Forum: Allgemein
- Thema: Hinteres Motorabschlussblech streift am Auspuff
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2930
Re: Hinteres Motorabschlussblech streift am Auspuff
Hallo,
um es verständlicher zu machen nachfolgend 2 Bilder.
Gruss Dierk
um es verständlicher zu machen nachfolgend 2 Bilder.
Gruss Dierk