Die Suche ergab 18 Treffer

von BugsBuggy
Fr 17. Apr 2020, 08:08
Forum: Allgemein
Thema: Pendelachse Gleitstein ?
Antworten: 6
Zugriffe: 1718

Re: Pendelachse Gleitstein ?

Hab' das schon mal erlebt. Ich würde da nichts starten und gar nicht fahren! Es wird dir das Differential zerstören. So wie Bernd es sagt. Falls das ganze schon wieder zusammengebaut ist, kann man erkennen ob ein Gleitstein verrutscht ist wenn mann das Rad dreht (Wagen aufgebockt). Das Rad hat dann ...
von BugsBuggy
Di 3. Mär 2020, 09:57
Forum: Bodengruppe
Thema: Rolle/Gaspedal schief?
Antworten: 16
Zugriffe: 3214

Re: Rolle/Gaspedal schief?

Moin
ich habe dieses Pedal in meinem Buggy. Da biegt sich nichts.
von BugsBuggy
Do 2. Mai 2019, 08:49
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle
Antworten: 27
Zugriffe: 17160

Re: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle

@poloeins könnte sein, das mit der Beschleunigerpumpe. Werde hier aber keine Diskussion anfangen, da der Buggy 3 Stunden beim Fred auf dem Prüfstand gewesen ist. Das Ding ist m.E. optimal abgestimmt worden. Fred meint das andere Mischröhre vielleicht noch etwas bringen könnten. Damit müsse man dann ...
von BugsBuggy
Mi 1. Mai 2019, 12:07
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle
Antworten: 27
Zugriffe: 17160

Re: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle

So, gestern zum ersten Mal den Buggy gefahren. In Sachen Fettloch, das gibt es und mann kann es spüren. Der Motor verschluckt sich ein Bisschen wenn ich bei niedrigem Drehzahl (etwa 1.100 bis 1.400 U/M) voll auf das Gaspedal trete. Mann hört es an den Ansauggeräusche der Vergaser. Wenn mann etwas ge...
von BugsBuggy
Fr 4. Jan 2019, 13:21
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle
Antworten: 27
Zugriffe: 17160

Re: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle

Kann schon sein. Ich hab' diese Lackierung mal auf einem Bild im Internet gesehen. Keine Ahnung wo genau, Ist schon eine Weile her. Finde die Auslegung trotzdem immer noch schön.
von BugsBuggy
Fr 28. Dez 2018, 11:19
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle
Antworten: 27
Zugriffe: 17160

Re: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle

Bezug: Zündkurve Da du ja den 123 Bluetooth hast, könntest du ja die Kurve auslesen! Übrigens würde ich erwarten, dass der Monteur die Datei irgendwie mitliefert. ;) Stell dir vor dein Verteiler wird zerstöhrt, durch Unfall oder Feuer! Dann wird es stressig! :o Grüße Stimmt, der Monteur lieftert di...
von BugsBuggy
So 16. Dez 2018, 22:39
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle
Antworten: 27
Zugriffe: 17160

Re: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle

Die Buggy und Trike Auspuffanlagen machen meist Fettlöcher, hier kann man keines sehen ausser da wo man beim messen Viollgas gibt. Schöne gerade Kurve. Mit 36 er gute Leistung Udo Mein Prüfer ist gleicher Meinung. Falls doch noch Anpassungen erforderlich sind, dann müsste man mit den Mischrohren ex...
von BugsBuggy
Sa 15. Dez 2018, 16:21
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle
Antworten: 27
Zugriffe: 17160

Re: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle

Sehr interessant um die unterschiedliche Meinungen und Ratschläge zu lesen. Ein Paar Sachen möchte ich gerne klar stellen: - Die Leistungsmessung ist auf dem Prüfstand bei Hot Rod Doesburg durchgeführt worden. Das sind keine Hobbybastler :angry-nono: die sich mit “Billigmessungen” beschäftigen. Die ...
von BugsBuggy
Do 13. Dez 2018, 12:38
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle
Antworten: 27
Zugriffe: 17160

Re: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle

Moin,

leider war ich nicht dabei als der Buggy auf dem Prüfstand war. Ich hab also keine Ahnung welche Kurve eingestellt wurde und ich weiss auch nicht ob die Kurve geändert worden ist. Unterdruckverstellung war angeschlossen.
von BugsBuggy
Di 11. Dez 2018, 21:03
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle
Antworten: 27
Zugriffe: 17160

Re: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle

Danke! Wie sich das genau fährt werden wir im Frühjahr erfahren. Ich finde es eine tolle Leistung, gerade wegen die 36er Weber.
von BugsBuggy
Di 11. Dez 2018, 20:06
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle
Antworten: 27
Zugriffe: 17160

1955cc Typ I Buggymotor mit Nowak Nockenwelle

grüsst euch, eine kleine Weile her ist meinen Buggy auf die Rolle gewesen. Anbei das Diagramm 8-) . Die Motordaten: Autolinea Alu Gehäuse Nowak 292 Nockenwelle AA-Performance Kurbelwelle 4340, 76mm AA-Performance 90.5mm KuZ für langhub, 2. Kolbenringe Totalseal Revmaster 049 Köpfe mit 40 und 35,5 Ma...
von BugsBuggy
Mi 25. Apr 2018, 12:03
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Antworten: 560
Zugriffe: 201220

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl

Könnte das GL5 Öl eine Rolle spielen? Laut Berichte im Internet ist manchem Synchronring den Unterschied zwischen GL4 und GL5 nicht egal. Das würde das schlechte runterschalten erklären.
von BugsBuggy
So 5. Feb 2017, 00:37
Forum: Typ 1
Thema: DRD Racing Heads oder AA Performance?
Antworten: 34
Zugriffe: 16717

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Wenn ich köpfe empfangen habe von Tims oder CNC von CB war es nie notwendig um arbeit an die zu machen. Ich mag die Auslassventile zu tauschen zu Delwest oder Manley wenn die Motoren hoch drehen soll oder höhe dauerleistungen sehen (Busmotoren) Für normalbetrieb finde ich die OK. - Die neuere snake...
von BugsBuggy
Sa 4. Feb 2017, 20:02
Forum: Typ 1
Thema: DRD Racing Heads oder AA Performance?
Antworten: 34
Zugriffe: 16717

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

[quote="Torben Alstrup"]Also, IMHO wenn du köpfe von qualit¨ts hersteller kaufen braucht man nicht arbeit in die köpfe machen, ausser verdichtung villeicht.

Da bin ich mal neugierig und gespannt. Vom welchen hersteller kan mann Köpfe kaufen die mann nicht bearbeiten muss?
von BugsBuggy
Sa 4. Feb 2017, 14:59
Forum: Typ 1
Thema: DRD Racing Heads oder AA Performance?
Antworten: 34
Zugriffe: 16717

Re: DRD Racing Heads oder AA Performance?

Ich hab' das so gemacht wie Vari-Mann angedeutet hat. Habe die 049 Köpfe bei Revmaster gekauft, die sahen dann so aus (sehe Fotos). Alle Bearbeitungen hat EnginePlus gemacht. Ein Bekannter hier im Forum, silver RS, hat sich die Köpfe vor der Bearbeitung und nachher angeguckt. Die waren ihm bisher un...