Thorsten hat keine WBX Teile mehr.
Passen eigentlich Porsche 964 Zylinder?
Die Suche ergab 35 Treffer
- Mi 3. Sep 2025, 18:11
- Forum: WBX / Fremdmotoren
- Thema: Empfehlungen Update 2,5 L WBX
- Antworten: 5
- Zugriffe: 422
- Sa 30. Aug 2025, 09:52
- Forum: WBX / Fremdmotoren
- Thema: Empfehlungen Update 2,5 L WBX
- Antworten: 5
- Zugriffe: 422
Re: Empfehlungen Update 2,5 L WBX
Hallo,
Ich habe eine Oettinger 82mm Plasmanitriert und polierte Porsche 912 Pleuel, also brauchte ich Zylinder mit 22mm Kolbenbolzen.
Das ganze soll eher zuverlässig uns thermisch unkritisch sein.
Den Torsten frage ich noch.
Den Uwe kindlich kenne ich leider nicht
Ich habe eine Oettinger 82mm Plasmanitriert und polierte Porsche 912 Pleuel, also brauchte ich Zylinder mit 22mm Kolbenbolzen.
Das ganze soll eher zuverlässig uns thermisch unkritisch sein.
Den Torsten frage ich noch.
Den Uwe kindlich kenne ich leider nicht
- Fr 29. Aug 2025, 12:13
- Forum: WBX / Fremdmotoren
- Thema: Empfehlungen Update 2,5 L WBX
- Antworten: 5
- Zugriffe: 422
Empfehlungen Update 2,5 L WBX
Hallo, Ich habe derzeit einen WBX Typ 5 mit 97mm Kolben, Zylinder und Zylinderköpfen mit Doppelzündung von Limbach. Ich habe nun TP Köpfe als Update. Ich brauche nun Empfehlungen aus Erfahrung was für Zylinder und Kolben ich nehmen soll. Die TP Köpfe sind ja für 100mm Kolben und Zylinder ausgelegt (...
- Do 5. Okt 2023, 11:57
- Forum: Elektrik
- Thema: Lenkradschlossträger auf ab 81 umbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1886
Re: Lenkradschlossträger auf ab 81 umbauen
Hallo,
Also Du meinst das Zünschloss passt nicht?
Sonst muss ich ja alle Schlösser tauschen am Auto
Also Du meinst das Zünschloss passt nicht?
Sonst muss ich ja alle Schlösser tauschen am Auto
- Do 28. Sep 2023, 16:36
- Forum: Elektrik
- Thema: Lenkradschlossträger auf ab 81 umbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1886
Lenkradschlossträger auf ab 81 umbauen
Hallo, Ich möchte den Gof1 Blinkerheben mit der MFA Taster an meiner 73 1303 verwenden. Der Golf hatte aber schon die 3 Schraubenaufnahme 30733.jpg Mein 1303 eine mit 4 Schrauben Kann ich das Gehäuse-Schlossträger tauschen damit Blinker und Scheibenwischer Schalter passen? Also passt es auch die Len...
- Fr 24. Mär 2023, 14:45
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Der Leichtbau-Thread
- Antworten: 36
- Zugriffe: 26693
Re: Der Leichtbau-Thread
Armaturenbrett 1303 8,5kg Stoßstange vorne 3,7kg Stoßstange hinten 2,6kg Stoßstangehalter 4x 2kg Trittbretter Blech 6,35kg Trittbretter CFK 0,6kg Kotflügel vorne 2x 4,4 8,8kg Kotflügel hinten 2x 3,4 6,8kg Kotflügel GFK 2x 3kg Kotflügel GFK hinten 2x 3kg Batterie 44AH 15kg Batterie ODYSSEY 9 Rücksitz...
- Fr 24. Mär 2023, 09:58
- Forum: Gestaltung
- Thema: Alternative zum Himmel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10676
Re: Alternative zum Himmel
Habe noch einen Vorschlag: Man kann einen Himmel im Stil des Sparkäfers selber bauen. Einfach Alcantara zurechtschneiden und auf ein Schaumstoff Sandwich mit Sprühkleber verkleben Dämpft besser als der originale, braucht die Spannstangen nicht und wiegt weniger, Eibau ist auch einfach da der Schaust...
- Fr 24. Mär 2023, 09:41
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Der Leichtbau-Thread
- Antworten: 36
- Zugriffe: 26693
Re: Der Leichtbau-Thread
Meine Haube ist wohl schwerer. Die Teile sind von LB Bonhage und sehr robust. Ich habe zudem Carbon Halterungen für die Haube mitbekommen. Die Mexico Kennzeichenbeleuchung aus Kunstsoff ist eine günstige Alternative zu Carbon ebenso gibt es Kunststoff Ringe für die vorderen Scheinwerfer Weitere Eins...
- Fr 24. Mär 2023, 09:32
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Der Leichtbau-Thread
- Antworten: 36
- Zugriffe: 26693
Re: Der Leichtbau-Thread
Originale Haube 4920g
Carbon Haube 2002g
originales Abschlussblech 3230g
Carbon Abschlussblech
Carbon Haube 2002g
originales Abschlussblech 3230g
Carbon Abschlussblech
- Fr 10. Jul 2020, 17:30
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Schalthebel?
- Antworten: 86
- Zugriffe: 52666
Re: Schalthebel?
Welche Hebel empfiehlt ihr bei Porsche 5 Gang Getrieben?
Bei mir ist die erste Gasse mit 1 und Rückwärtsgang gesperrt durch eine seitl Knopf habe eine vom Boxershop / CSP aber bin nicht so mit der Führung zufrieden
Bei mir ist die erste Gasse mit 1 und Rückwärtsgang gesperrt durch eine seitl Knopf habe eine vom Boxershop / CSP aber bin nicht so mit der Führung zufrieden
- Sa 25. Apr 2020, 21:10
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Wasserablaufschlauch vom Wasserkasten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4051
Re: Wasserablaufschlauch vom Wasserkasten
Weiß einer warum dies so ist. das ist ja nämlich furchbar das Wasser am Sicherungskasten langlaufen zu lassen. Hatte da ne Undichtigkeit und das Wasser hat das Blinker Relais zerstört.
Welche Alternativen habt ihr?
Ich würde das Wasser mit einem Schlauch am Tank vorbei auf die Strasse lassen
Welche Alternativen habt ihr?
Ich würde das Wasser mit einem Schlauch am Tank vorbei auf die Strasse lassen
- Fr 17. Apr 2020, 08:54
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Federbein statt drehstäbe
- Antworten: 37
- Zugriffe: 14098
Re: Federbein statt drehstäbe
Muss man eigentlich die Aufnahme am Schräglenker verstärken? das ist ja nur 3mm Blech, außer man hat die Porsche Alu schräglenker.
Der Toni vom Boxershop meinte die Federdämpferaufnahme arbeitet sich durch das Blech, da ja hier nun das Gewicht lagert
Der Toni vom Boxershop meinte die Federdämpferaufnahme arbeitet sich durch das Blech, da ja hier nun das Gewicht lagert
- Sa 4. Apr 2020, 19:56
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Vorne ohne Hauben griff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1425
Re: Vorne ohne Hauben griff
Warum haben eigentlich die späten Hauben eine "Nase" also die Beule in der Haube wo der Griff angeschraubt wird?
- Sa 4. Apr 2020, 19:50
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Vorne ohne Hauben griff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1425
Re: Vorne ohne Hauben griff
Cool! Danke.
Haken verlängern und Griff an den man von innen dran kommt dran
Muttern anschweißen an den Träger
Schrauben von oben dann kann man von oben den Träger mit dem Zapfen lösen, falls der Seilzug nicht geht.
Die Lösung ist besser als die originale
Haken verlängern und Griff an den man von innen dran kommt dran
Muttern anschweißen an den Träger
Schrauben von oben dann kann man von oben den Träger mit dem Zapfen lösen, falls der Seilzug nicht geht.
Die Lösung ist besser als die originale
- Sa 4. Apr 2020, 08:46
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Vorne ohne Hauben griff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1425
Vorne ohne Hauben griff
Hallo,
Manche Käfer haben vorne keinen Haubengriff und Drückknopf. Wie ist sowas umgebaut
Vielen Dank für Infos
Manche Käfer haben vorne keinen Haubengriff und Drückknopf. Wie ist sowas umgebaut
Vielen Dank für Infos