Die Suche ergab 1305 Treffer

von Red1600i
Mi 24. Sep 2025, 17:33
Forum: Motormanagement
Thema: Leerlaufregelung bei einer maxxEcu
Antworten: 46
Zugriffe: 6776

Re: Leerlaufregelung bei einer maxxEcu

Dasselbe Problem ergibt sich beim 1600i. Das Leerlaufregelventil stammt original von einem 3L Audi... zumindest hat es dieselbe Nummer... keine Ahnung warum VW so ein Monster auf den 1600i losgelassen hat. Ohne Ansteuerung macht das Ding dann 2000-3000 Touren und man kann damit fahren. Der Trick ist...
von Red1600i
So 31. Aug 2025, 10:27
Forum: Motormanagement
Thema: Leerlaufregelung bei einer maxxEcu
Antworten: 46
Zugriffe: 6776

Re: Leerlaufregelung bei einer maxxEcu

Naja schön, wie du deinen Nockenwellensensor nennst, ist ja wurscht. Du brauchst einen Sensor der mit halber Kurbelwellendrehzahl läuft, um den richtigen Zylinder bei der Arbeit zu wissen. Am Zündverteilerantrieb hast du das natürlich. Die Frage war aber, wie du nun genau feststellst oder berechnes...
von Red1600i
Sa 30. Aug 2025, 15:47
Forum: Motormanagement
Thema: Leerlaufregelung bei einer maxxEcu
Antworten: 46
Zugriffe: 6776

Re: Leerlaufregelung bei einer maxxEcu

Nockenwellensensor? Habe ich garnicht. Auch keinen Kurbelwellengeber. Ich habe einen Verteiler. Allerdings nicht mit 4 Feldern wie beim original Digifant 1600i, sondern einen Inkrementen geber mitsamt Lücke für den Nullpunkt. Genauigkeit in der Timerauflösung der Trijekt... irgendwas mit 1.000 Inkre...
von Red1600i
Sa 30. Aug 2025, 14:21
Forum: Motormanagement
Thema: Leerlaufregelung bei einer maxxEcu
Antworten: 46
Zugriffe: 6776

Re: Leerlaufregelung bei einer maxxEcu

Teillast ist eigentlich ein schlechter Fahrzustand, Leerlauf noch schlimmer... miserable Zylinderfüllung und eigentlich auch miserabler Wirkungsgrad bei einem Benziner, und keine Anreicherung. Eben weil die Füllung schlecht ist mit wenig Material muss sogar die Zündung früher stattfinden. Das Proble...
von Red1600i
Mi 27. Aug 2025, 17:19
Forum: Elektrik
Thema: Elektrik tut nicht was sie soll
Antworten: 12
Zugriffe: 742

Re: Elektrik tut nicht was sie soll

Man kann Batterien falsch anschließen... und man kann sie auch falschrum aufladen. Tut man beides gleichzeitig, läuft die Karre sogar. ;)
von Red1600i
Sa 23. Aug 2025, 16:28
Forum: Bodengruppe
Thema: Pendelachse Sturz und Federweg
Antworten: 8
Zugriffe: 510

Re: Pendelachse Sturz und Federweg

Also jetzt bereits geschraubte Gummis verwenden zu wollen... da baust du dir eine saubere Tretmine ein. Genaugenommen eine sehr dreckige, ölfeuchte. Das Zeug wird NIE dicht. Hol dir bei CSP gute Gummis und mach dir die Mühe die zu montieren. Jetzt hast du die Chance und kommst einwandfrei dran. Nach...
von Red1600i
Sa 23. Aug 2025, 09:57
Forum: Bodengruppe
Thema: Pendelachse Sturz und Federweg
Antworten: 8
Zugriffe: 510

Re: Pendelachse Sturz und Federweg

Bei einem leeren Fahrgestell ohne Karosserie wird das nicht klappen. Weder passt die Belastung auf dem Rad, noch auf den Gummis oder Lagern. Stell dir nur vor, welchen gewaltigen Sturz manche Käfer auf der Hinterachse fahren können und somit welche Tiefe. Mein 1600i hat Sturz Null in Normallage, fed...
von Red1600i
Fr 18. Jul 2025, 09:08
Forum: Motormanagement
Thema: Leerlaufregelung bei einer maxxEcu
Antworten: 46
Zugriffe: 6776

Re: Leerlaufregelung bei einer maxxEcu

Man kann die Lambdaregelung erst mit einer Verzögerung wieder anlaufen lassen... kann hilfreich sein. Auch kann es hilfreich sein, wenn die Saugrohre lang und groß sind, dass man mit einer Rampe wieder anfährt und vorher mit einer prozentualen Anreicherung startet. Es kann auch helfen, mit nur 2 Zyl...
von Red1600i
Mi 25. Jun 2025, 22:19
Forum: Allgemein
Thema: Drehstabfeder Lagerung innen
Antworten: 7
Zugriffe: 879

Re: Drehstabfeder Lagerung innen

Wenn er einen Zahn springen kann, kann er auch mehr. Das würde man überdeutlich sehen. Und dann nur 2cm? Und wieder zurück? Das ist was anderes. Stoßdämpfer? Möglich. Beim Schräglenker gibt aber mehr Schrauben als beim Pendelachser... was ist mit der inneren Pass Schraube? Wandert da was aus und feh...
von Red1600i
Fr 6. Jun 2025, 10:38
Forum: Bodengruppe
Thema: Drehstab gebrochen
Antworten: 15
Zugriffe: 1982

Re: Drehstab gebrochen

Mit viel Mühe gängig gemacht.... hmmm?

Wir können jetzt wetten.

Wahrscheinlich ist das Schwert unter dem Gummilager schlicht abgerostet.

Oder es hat tatsächlich den Stab erwischt. Rost am Stab ist ein absolutes K.O. Kriterium.

Ich tippe auf Rost am Schwert.
von Red1600i
So 25. Mai 2025, 09:10
Forum: Typ 1
Thema: Kolbenbodenkühlung
Antworten: 62
Zugriffe: 28382

Re: Kolbenbodenkühlung

Bei den BMW M10/M30 Motoren benutze ich Spritzdüsen aus dem 318is E36 Motor. Die Düsen werden direkt im Lagerstuhl der Hauptlager eingesetzt. Sie haben ein Kugelventil integriert, das erst ab 2 bar öffnet, es geht kaum Öldruck oder Fördermenge verloren. Die Motoren sind thermisch äußerst stabil und ...
von Red1600i
Di 15. Apr 2025, 09:19
Forum: Elektrik
Thema: elektrische Fensterheber
Antworten: 11
Zugriffe: 2493

Re: elektrische Fensterheber

Die SPAL habe ich im BMW 02. Mit einem Kabelbaum vom E30 vom 2-türer. Die SPAL Heber saugen ganz grob 10-15A das Stück. Die Doppelbetätigung frisst etwas mit 25A und funktioniert durchaus... was aber manchmal den Überlastschutz auslöst beim Heben. Bei 4 Hebern gleichzeitig dürfte es grenzwertig werd...
von Red1600i
So 13. Apr 2025, 17:01
Forum: Elektrik
Thema: elektrische Fensterheber
Antworten: 11
Zugriffe: 2493

Re: elektrische Fensterheber

Zum Thema "1 Schalter zum Öffnen": Du bräuchtest dann 4 einzelne Leistungsschalter die beide Pole des jeweiligen Fensterheber offen lassen. Diese Schalter findest du relativ leicht und sind kein Problem. Dann bräuchtest du einen Schalter, der 2 x 4 Ausgänge hat und für die Schließung auch ...
von Red1600i
Di 8. Apr 2025, 09:02
Forum: Allgemein
Thema: 1600i ACD Fragen
Antworten: 30
Zugriffe: 5629

Re: 1600i ACD Fragen

1914er? Das wird eher was anderes. Die Unterdrucksteuerung macht nicht mit. Ohne Unterdruck läuft er mehr und mehr in Richtung Vollast... schön schwarzes Auspuffrohr. Er hasst somit scharfe Nockenwellen wie die Pest, da sie durch ihre Überschneidung den Leerlauf mehr und mehr unmöglich machen. Jeden...
von Red1600i
So 6. Apr 2025, 12:13
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Umrüstung 1-Kreis => 2-Kreis - "Herausforderungen"
Antworten: 20
Zugriffe: 4422

Re: Umrüstung 1-Kreis => 2-Kreis - "Herausforderungen"

Entlüften ist die eine Sache.

Aber sind alle Beläge auch korrekt in Grundstellung eingestellt? Also freigängig, aber mit minimalem Abstand zur Trommel?

Haben beide Kreise jeweils ein Vordruckventil... er hat ja 4 Trommeln?