Die Suche ergab 292 Treffer

von Dale_Jr.
Fr 29. Aug 2025, 18:01
Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
Thema: Heigo Kreuzstrebe am Käfer 1302
Antworten: 4
Zugriffe: 319

Re: Heigo Kreuzstrebe am Käfer 1302

Ich sehe keinen Grund warum die im 02er nicht passen sollte. Die Vorderwagen sind identisch. Hast du angefragt, oder nur im Shop nachgelesen. Auf der Liste im Shop fehlt schlicht der passende Eintrag. Und wenn du angefragt hast, dann hat der Antwortgeber auch bloß im Shop nachgesehen und weil er kei...
von Dale_Jr.
Sa 23. Aug 2025, 15:14
Forum: Bodengruppe
Thema: Pendelachse Sturz und Federweg
Antworten: 8
Zugriffe: 272

Re: Pendelachse Sturz und Federweg

Hi Das mit der Einstellerei hat Red ja grundlegend dargestellt. Macht nur Sinn, wenn der Wagen vollständig fahrbereit vor dir steht. Was Pendelachse betrifft, habe ich abgesehen davon das mein Bruder 2 Mexikaner besitzt und ich ihn daran (Achse) alleine schrauben lasse keine besonderen Kenntnisse. D...
von Dale_Jr.
Fr 8. Aug 2025, 20:25
Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
Thema: Cabriounterholme nachträglich einbauen.
Antworten: 5
Zugriffe: 353

Re: Cabriounterholme nachträglich einbauen.

Stabilität

Renneinsätze sind nicht geplant.
Zügiges Cruisen und Langstrecke schon.

Wirklich nötig wäre/ist es nicht.
Den Interceptor vom Horst hat es ohne bisher auch nicht zerrissen. Und der ist bei weitem das potenteste was hier so rumfährt.

Also Haken dran.
von Dale_Jr.
Do 7. Aug 2025, 21:02
Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
Thema: Cabriounterholme nachträglich einbauen.
Antworten: 5
Zugriffe: 353

Re: Cabriounterholme nachträglich einbauen.

Danke für euere Zeilen. Ich ziehe die Frage zurück, weil die Aktion schon kurz danach gestorben ist. Ihr könnt eueren Blutdruck also wieder auf normal bringen. Anfangs hatten wir ein naktes Mex-Häuschen wo das einfach möglich ist. Dann kam aber der Wechsel zu einem sehr guten 1303 (angem. und m. TÜV...
von Dale_Jr.
Mo 4. Aug 2025, 22:17
Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
Thema: Cabriounterholme nachträglich einbauen.
Antworten: 5
Zugriffe: 353

Cabriounterholme nachträglich einbauen.

Hallo Hat jemand bei einer Limo die Verstärkungen schonmal nachträglich druntergenagelt? (ganz o. teilweise) Ohne Trennung (hier nicht vorgesehen) bleibt ja max. eine Teilmontage. Bei der Gummidichtung könnte ich mir das Lösen und Einschieben vielleicht noch vorstellen, aber mit der Schaumstoffdicht...
von Dale_Jr.
Mo 4. Aug 2025, 17:19
Forum: Elektrik
Thema: Blinker leuchten, blinken aber nicht
Antworten: 23
Zugriffe: 738

Re: Blinker leuchten, blinken aber nicht

Du musst den Bedienknopf erst abschrauben (einfach nach links drehen) Danach die dahinterliegende Alurosette abschrauben. Mit dieser ist der Schalter befestigt, den man am besten gleichzeitig von hinten festhält. Ist ohne passendes Werkzeug eine ziemliche Fummelei. Batterie abklemmen, damit nicht au...
von Dale_Jr.
Do 31. Jul 2025, 17:28
Forum: Typ 1
Thema: Ölthermostat mit Ölfilter
Antworten: 15
Zugriffe: 691

Re: Ölthermostat mit Ölfilter

Ich hatte an meinem 02er mit 1800er Limbach plus 40er Weber den Öhlkühler hinters US-Frontblech gepackt. Dafür musste das "Deformationselement" seinen Platz räumen. Kühler, Leitungen und Thermostat stammten von Riechert. Kühlermaß so um die 500mm. (kein o.Kühler) Gab nie Probleme damit. Ni...
von Dale_Jr.
So 27. Jul 2025, 21:43
Forum: TÜV Board
Thema: Klippan Hüftgurte, kennt die jemand? Gibt es damit Tüv?
Antworten: 3
Zugriffe: 142

Re: Klippan Hüftgurte, kennt die jemand? Gibt es damit Tüv?

Wie du an der Gravur erkennst, ist das ein 70er Jahre Produkt. Klippan war damals einer der ersten Nachrüstprodukte, schon bevor die Gurtpflicht kam. Meistens als Beckengurt. 3 Punkt gab es aber auch. Vorwiegend noch ohne Rolle. Kann mich daran erinnern das mein Vater bei unserm 1602 die 3Punkt ohne...
von Dale_Jr.
So 27. Jul 2025, 11:21
Forum: Elektrik
Thema: 1303 Sicherungskasten auf Flachsicherung umbauen
Antworten: 6
Zugriffe: 347

Re: 1303 Sicherungskasten auf Flachsicherung umbauen

Ja, das hat hier schon jemand gemacht. gihafix/Harald hat den Sicherungsträger vom Lada eingesetzt. https://bugfans.de/Forum/viewtopic.php?t=18761&hilit=Sicherungen&start=120 Foto wie das im Fahrzeug aussieht hab ich aber nocht nicht gesehen. WICHTIG!! Wer den Träger verbaut, sollte peinlich...
von Dale_Jr.
Sa 26. Jul 2025, 22:23
Forum: Werkzeug und Techniken
Thema: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Antworten: 20
Zugriffe: 1442

Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)

So, der neue Krümmer ist seit ner Woche montiert und macht was es soll.

Nachdem ich dachte das ich den Kopf vermurkst hätte, war es dann doch nicht so schlimm und das Gewinde war zu retten.
Neue Bolzen rein, Dichtung drauf und ruck zuck lief das Motörchen wieder.
Das Geknatter hat endlich ein Ende.
von Dale_Jr.
Mi 25. Jun 2025, 17:47
Forum: Werkzeug und Techniken
Thema: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Antworten: 20
Zugriffe: 1442

Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)

Kein Stress, alles tutti. Den alten Krümmer zu planen hatte ich auch schon angedacht. Aber das scheitert schon alleine daran, jemanden zu finden der das macht. Und auch, dafür die Zeit zu finden. Die machen ja alle um halb 4 dicht und wie früher, Samstags mal irgendwo aufschlagen, kannste ebenfalls ...
von Dale_Jr.
Di 24. Jun 2025, 18:44
Forum: Werkzeug und Techniken
Thema: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Antworten: 20
Zugriffe: 1442

Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)

Euere Anmerkungen sind alle gut und sowas von nachvollziehbar. Für den abgerissenen Bolzen bin (war) ich aber nicht verantwortlich. Mein Text kommt da eventuell etwas mißverständlich rüber. Bei diesen Motoren kommt und kam es immer wieder vor, das Bolzen abreißen. Alleine durch heiß/kalt Verspannung...
von Dale_Jr.
Mo 23. Jun 2025, 19:51
Forum: Werkzeug und Techniken
Thema: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Antworten: 20
Zugriffe: 1442

Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)

Danke für euere Ideen. Mutter aufschweißen hätte ich versuchen sollen, hab ich aber nicht. Stattdessen hab ich es mit ausbohren und Ausdreher versucht. Mit mäßigem Erfolg. Wenn ich die Reste rausgefieselt hab, schneid ich M10 rein und schraub einen M10/M8 Bolzen rein. Ist nicht leicht zu finden, wur...
von Dale_Jr.
So 22. Jun 2025, 19:19
Forum: Werkzeug und Techniken
Thema: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Antworten: 20
Zugriffe: 1442

Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)

Ah.... vergessen mickrige M8, deshalb reißen die ja durch die jahrelange Verspannung auch so leicht ab. Und es ist nur diese eine. Die restlichen gehen schon mit der Mutter raus, oder müssen gekontert entfernt werden. (sind alle raus) Der neue Krümmer muss mit neuen Stehbolzen montiert werden, sonst...
von Dale_Jr.
So 22. Jun 2025, 17:52
Forum: Werkzeug und Techniken
Thema: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Antworten: 20
Zugriffe: 1442

abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)

Hallo Ich benötige mal euer Technik KnoHow um meinen Daily (Vectra-B 2.0) schnell wieder flott zu kriegen. Nach ca. 2 Jahren rumfahren mit undichtem Krümmer, will ich den jetzt endlich mal austauschen. Liegt ja auch erst seit 1,5 J. bereit. An Zylinder 1 ist die obere Krümmerschraube ca. 2mm hinter ...