Die Suche ergab 24 Treffer

von Randy02
Fr 12. Jun 2020, 07:43
Forum: Typ 1
Thema: den richtigen OT finden
Antworten: 3
Zugriffe: 1295

Re: den richtigen OT finden

Hallo,

scheint ja zu stimmen.
Der Motor dreht mit dem Uhrzeigersinn.
I.d.R., also bei 7,5 vor Kommt erst die Delle dann die Kerbe, wenn mAn draufschaut.

Luftgekühlte Grüße Magnus
von Randy02
Sa 23. Nov 2019, 09:01
Forum: Typ 1
Thema: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht
Antworten: 24
Zugriffe: 14468

Re: Geeignete Zündkerzen (Wärmewert und Bezeichnung) gesucht

Hier: https://m.motointegrator.de/artikel/828 ... z-ngk-0948
immer günstig zu bekommen. Bisher nie mehr als 12€ pro Satz.

Luftgekühlte Grüße Magnus
von Randy02
So 20. Okt 2019, 13:33
Forum: Typ 1
Thema: 1385ccm Bedüsung Vergaser
Antworten: 0
Zugriffe: 1228

1385ccm Bedüsung Vergaser

Hallo, für meinen Alltagswagen stehen ein paar "Optimierungen" an. Umbau auf 123 (habe ich im Winter über). Gedanke 1,25er Kipphebel auf die Einlässt zu setzen da eh ein Service ansteht. Vergaserreinigung. Daher meine Frage. Habt Ihr Tipps für mich welche Bedüsung eine gute Basis ist? Der ...
von Randy02
Mo 4. Mär 2019, 17:33
Forum: Typ 1
Thema: Tipps gesucht: 34er Vergaser auf H/B - Saugrohr
Antworten: 5
Zugriffe: 2776

Re: Tipps gesucht: 34er Vergaser auf H/B - Saugrohr

Hallo,

wie viel Material ist denn in den Flanschen und am Hals um es für einen 34er Vergaser zu weiten?
Oder ist es ratsam einen Flansch anzufertigen, den man dann konisch wenn den lässt und gut?

Gruß Magnus
von Randy02
Di 19. Feb 2019, 17:44
Forum: Typ 1
Thema: Tipps gesucht: 34er Vergaser auf H/B - Saugrohr
Antworten: 5
Zugriffe: 2776

Re: Tipps gesucht: 34er Vergaser auf H/B - Saugrohr

Danke für eure Antworten und Anregungen.

Sind die Flansche im Original aufgeschweißt oder gelötet?

Gruß Magnus
von Randy02
So 17. Feb 2019, 13:42
Forum: Typ 1
Thema: Tipps gesucht: 34er Vergaser auf H/B - Saugrohr
Antworten: 5
Zugriffe: 2776

Tipps gesucht: 34er Vergaser auf H/B - Saugrohr

Hallo zusammen, da ich eben den anderen Thread gelesen habe wo es auch um einen Umbau geht, stelle ich mal meine Frage hier. Ich suche Tipps und Anregungen für den Umbau eines H/B-Motor-Saugrohrs für einen 34er Vergaser. Man könnte den Anschlussflansch entfernen und einen vom 34er auflöten oder aufs...
von Randy02
Mo 14. Jan 2019, 09:46
Forum: Allgemein
Thema: Kann man das Ölsieb weglassen?
Antworten: 11
Zugriffe: 3970

Re: Kann man das Ölsieb weglassen?

Hallo,
habe hier 3 verschiedene neue Deckel: Original, Alu CNC und Alu CNC extradick.
Da ich nun meine Motoren unterschiedlich ausrüsten kann dachte ich halt auch über das Sieb nach.
Dann bleibt es eben und ich teste dann auch Mal die Silikondichtung.

Viele Grüße
Magnus
von Randy02
So 13. Jan 2019, 18:30
Forum: Allgemein
Thema: Kann man das Ölsieb weglassen?
Antworten: 11
Zugriffe: 3970

Re: Kann man das Ölsieb weglassen?

Okay, der ist weg.

Welche Funktion hat es denn?

Gruß Magnus
von Randy02
So 13. Jan 2019, 16:21
Forum: Allgemein
Thema: Kann man das Ölsieb weglassen?
Antworten: 11
Zugriffe: 3970

Kann man das Ölsieb weglassen?

Hallo, wenn man mit Ölfilter fährt, benötigt man dann noch das Ölsieb? Oder ist es notwendig für das Ansaugen des Öls durch den Schnorchel oder zur Vermeidung von schwappen dem Öl beji Kurvenfahrten? Wenn man passende Stehbolzen oder Schrauben einsetzt kann man ja ein passendes Maß für den Deckel he...
von Randy02
Mo 5. Nov 2018, 17:25
Forum: Allgemein
Thema: Brennraumvolumen 1500-1600
Antworten: 13
Zugriffe: 4469

Re: Brennraumvolumen 1500-1600

Dann habe ich es ja richtig verstanden.


228ccm beim 1500er sind 57ccm abzüglich ca 7 . Bei 83er Kolben. KR 1,3-1,5mm
244xxm beim 1600er sind 61 abzüglich ca 10 bei 85,5er Kolben.KR 1,5-1,8mm

Die Bohrung in den großen EK Köpfe ist so, dass man 85,5 er fahren kann. Wie beim B Motor.
von Randy02
So 4. Nov 2018, 21:25
Forum: Allgemein
Thema: Brennraumvolumen 1500-1600
Antworten: 13
Zugriffe: 4469

Re: Brennraumvolumen 1500-1600

Mhm. Hast recht.

Da die EK Köpfe ja die gleiche Bohrung haben, wie die DK Köpfe müssten die da auch gleich sein.

Das Kompressionsvolumen liegt bei ca.244:4 nach allem was ich gelesen habe. Abzüglich dem Volumen von KR 9-10 müssten es ca. 51 sein.
Oder liege ich da falsch?
von Randy02
So 4. Nov 2018, 19:39
Forum: Allgemein
Thema: Brennraumvolumen 1500-1600
Antworten: 13
Zugriffe: 4469

Re: Brennraumvolumen 1500-1600

57 ccm, laut flat4.

Wahrscheinlich ist das ein Mittelwert.
von Randy02
Mi 11. Apr 2018, 21:14
Forum: TÜV Board
Thema: Trommelbremse bis wieviel PS?
Antworten: 40
Zugriffe: 25251

Re: Trommelbremse bis wieviel PS?

Soweit ich weiß gab es von VW eine Freigabe für Trommeln bis 55PS. In der steht drin, das die Ankerplatten des Typ181 verwendet werden müssen.
Wenn man diesen Wisch irgendwo findet, dann kann man versuchen den TÜV Prüfer zu überzeugen.
von Randy02
Mi 11. Apr 2018, 20:55
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Reifengröße auf 5,5 & 7x15
Antworten: 4
Zugriffe: 4144

Re: Reifengröße auf 5,5 & 7x15

Hallo,

Ich empfehle 175 / 65 / 15 und 195 / 65 / 15.
Hinten schon breit und Abrollumfang wie Serie. Wobei die auf 5,5ern besser aussehen. Das
Vorne hübsch und Abrollumfang wie 195/60 und damit auch ohne Tachoangleichung fahrbar. In der Kombi auch H-tauglich.

Gruß Magnus
von Randy02
Di 6. Mär 2018, 22:33
Forum: TÜV Board
Thema: Verstellbare Drehstabschwerter
Antworten: 10
Zugriffe: 5910

Re: Verstellbare Drehstabschwerter

reenyman hat geschrieben:Darf man die verstellbaren Drehstabschwerter fahren?
Hat die jemand von euch eingegetragen?

Gruß Magnus