Die Suche ergab 832 Treffer

von Torben Alstrup
Di 4. Nov 2025, 17:12
Forum: Typ 1
Thema: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT
Antworten: 32
Zugriffe: 1384

Re: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT

Der Salzburger 1600er war/ist ein Rennmotor, der nie viel km gelaufen ist.
Hast du schon mal gesehen, wie stark sich eine serienmäßige Stößelstange bei hohen Drehzahlen durchbiegt? Ziemlich stark. 7000 U/min sind damit definitiv möglich. Ist das gut? Hmm. Ich lasse diese Frage mal offen.
von Torben Alstrup
Mo 3. Nov 2025, 23:42
Forum: Typ 1
Thema: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT
Antworten: 32
Zugriffe: 1384

Re: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT

Das sind so Beiträge wie ich sie sehr mag. 8-) So herzlich triefend von Fachwissen und Kompetenz. Und ganz wichtig: Das Rad komplett neu erfinden. Das der Ventiltrieb in allen Komponenten gut zusammen passen muss, ist den meisten hier klar. Vermutlich haben die wenigsten hier Zugriff auf Industrier...
von Torben Alstrup
Mo 3. Nov 2025, 23:39
Forum: Typ 1
Thema: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT
Antworten: 32
Zugriffe: 1384

Re: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT

Das sind so Beiträge wie ich sie sehr mag. 8-) So herzlich triefend von Fachwissen und Kompetenz. Und ganz wichtig: Das Rad komplett neu erfinden. Das der Ventiltrieb in allen Komponenten gut zusammen passen muss, ist den meisten hier klar. Vermutlich haben die wenigsten hier Zugriff auf Industrier...
von Torben Alstrup
So 2. Nov 2025, 16:23
Forum: Typ 1
Thema: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT
Antworten: 32
Zugriffe: 1384

Re: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT

Natürlich, aber wie gescheiben "nur so viel" Leute wie z. B. JPM haben in der Praxis getestet, wie weit man den serienmäßigen Ventiltrieb ausreizen kann, ohne Schäden zu riskieren. Mit der Zeit und dem wachsenden Wissen über Nockenwellendesign und die daraus resultierenden Schwingungen im ...
von Torben Alstrup
So 2. Nov 2025, 14:16
Forum: Typ 1
Thema: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT
Antworten: 32
Zugriffe: 1384

Re: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT

Damit das Ganze noch etwas "undurchsichtiger" wird :lol: noch meinen Senf dazu. Ich nehme (auch wenn sie Geld kosten) TP Stössel. Da komme ich mit Serienfeder oder "leicht verstärkten" locker aus und die Serienstangen reichen aus. Ich bin kein Fan von "dicke Nockenwelle erf...
von Torben Alstrup
Sa 1. Nov 2025, 23:21
Forum: Typ 1
Thema: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT
Antworten: 32
Zugriffe: 1384

Re: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT

Ja, das stimmt im Prinzip. Allerdings ist der Unterschied zwischen einem C35 und einem 2280 im Fahrverhalten enorm. Abgesehen vom unruhigen Leerlauf und den schwachen Drehzahlen, die der C35 mit sich bringt, führt er in einem solchen Motor zu einem deutlich schmaleren Leistungsband und einer viel st...
von Torben Alstrup
Sa 1. Nov 2025, 20:15
Forum: Typ 1
Thema: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT
Antworten: 32
Zugriffe: 1384

Re: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT

Der übersicht ist falsch. Scat einzel Federn sind ca 200 lbs @ 25,4 mm CB ist ca. 185 lbs CB Doppeltfeder sind ca. 280 Scat Doppeltfeder sind ca. 310 Oteva S75 HD Einzel ca. 230 Oteva Doppelt HD/ CB 650 ca. 350 lbs. Der C35 ist fast gleich wie der W110 mit sehr raue Rampen. So wenn du WILLST der ver...
von Torben Alstrup
Sa 1. Nov 2025, 14:04
Forum: Typ 1
Thema: winterprojekt 2.0 l motor
Antworten: 14
Zugriffe: 935

Re: winterprojekt 2.0 l motor

Mit die Riechert Dämpfern ist es ein total verschiedene Bild als die dämpft ein menge. Aber der HI flo oder der Vintage Speed Topf mit die kanst ein guter Kombo sein. Hier ist ein 1776ér mit der CB 2280 NW, leicht bearbeiteter AA500 Köpfe, 8,5-1, 1,25/1,1 kipper, CB center section mit geöffnete Swan...
von Torben Alstrup
Sa 1. Nov 2025, 11:37
Forum: Typ 1
Thema: winterprojekt 2.0 l motor
Antworten: 14
Zugriffe: 935

Re: winterprojekt 2.0 l motor

Herr Linse... Solide Motoren sicherlich. Aber Leistung :roll: Diese topf https://hovwdiaudi.dk/da/p/Udst%C3%B8dning-bag--Sport--Classic-Style--med-to-superafgangsr%C3%B8r--Lavet-af-aluminiseret-st%C3%A5l-med-sort-maling--afgangsr%C3%B8r-af-poleret-rustfri-st%C3%A5l/21827/21827/ ist gut für leisungen...
von Torben Alstrup
Sa 1. Nov 2025, 11:21
Forum: Typ 1
Thema: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT
Antworten: 32
Zugriffe: 1384

Re: Die Qual der Wahl ... Ventiltrieb 1.776er, 37PICT

bullitom hat geschrieben: Sa 1. Nov 2025, 11:14 Servus
Ich würde an deiner stelle die nockenwelle noch einmal überdenken. Eine cb 2280 oder engle w90 max w100 wären besser.
Stangen original passt.
Gruß
Ditto + CB 2232 & 2239 abhängig von welche characteristik ist gewünscht. Der C35 gibt mehr probleme als leistung in solche motor.
von Torben Alstrup
Do 30. Okt 2025, 21:36
Forum: Typ 1
Thema: winterprojekt 2.0 l motor
Antworten: 14
Zugriffe: 935

Re: winterprojekt 2.0 l motor

Ich stimme mit Jürgen rein. der CSP Hi flo hast niicht ein guter sound, und der staudruck wird unheimlich hoch bei leistungen mehr als 95 ps mit jede Endrohre. 120 ps sicherlich machbar, aber nicht etwas das ich würde empfehlen. Für ein "einfacher" lösung konnte man ein VS SS143 wählen. Se...
von Torben Alstrup
Di 23. Sep 2025, 22:35
Forum: Typ 1
Thema: Motor für Kübelwagen Neuaufbau - Konzeptfragen an die Profis
Antworten: 7
Zugriffe: 1547

Re: Motor für Kübelwagen Neuaufbau - Konzeptfragen an die Profis

Ja, bitte nicht der Python.
Strömungsoptimierte AA500 wäre gut.
9-1.
Wenn gut gemacht 110 ps @ ca 5300
von Torben Alstrup
So 31. Aug 2025, 19:55
Forum: Typ 4
Thema: welcher Typ4-Endtopf im Käfer aktueller Stand?
Antworten: 8
Zugriffe: 1280

Re: welcher Typ4-Endtopf im Käfer aktueller Stand?

Mehr von diese ist derselbe Topf, nur veschiedene logo´s.
von Torben Alstrup
Do 21. Aug 2025, 15:53
Forum: Typ 1
Thema: Bohrung im Motorblock verkleinern...
Antworten: 4
Zugriffe: 1044

Re: Bohrung im Motorblock verkleinern...

Was ist der Bohrung nun?
von Torben Alstrup
So 10. Aug 2025, 08:59
Forum: Typ 1
Thema: Schwarmwissen gefragt, Kaufempfehlung Zusatzölsumpf
Antworten: 24
Zugriffe: 3106

Re: Schwarmwissen gefragt, Kaufempfehlung Zusatzölsumpf

Der Empi Kopie Sumpf ist for einem besser als der original.

Warum 30 mm? Farhst du mit Hydr. Stössel?