Die Suche ergab 20 Treffer

von T1-Cologne
Do 10. Dez 2020, 13:54
Forum: Typ 1
Thema: 2L Einvergasermotor
Antworten: 150
Zugriffe: 46425

Re: 2L Einvergasermotor

Poloeins hat geschrieben:Haben auch nicht alle serienmässigen Saugrohre!!
Okay, dachte nur Nachbauten hätten die nicht. Meine Kiste mit originalen kennt nur die mit Schlitz. Welchen Effekt hat der? VW hat sich ja was dabei gedacht. Und warum dann teilweise dann doch ohne Schlitze??? :confusion-waiting:
von T1-Cologne
Do 10. Dez 2020, 12:24
Forum: Typ 1
Thema: 2L Einvergasermotor
Antworten: 150
Zugriffe: 46425

Re: 2L Einvergasermotor

Bildschirmfoto 2020-12-10 um 12.34.45.png
Bildschirmfoto 2020-12-10 um 12.34.45.png (508.17 KiB) 2910 mal betrachtet
Bei den großen Endstücken fehlen die Ausgleichsschlitze zwischen #1/#2 und #3/#4 unten beim Übergang zum Kopf. Sollte man die nicht noch reinfräsen? :confusion-scratchheadyellow:
von T1-Cologne
Do 10. Sep 2020, 13:06
Forum: Typ 1
Thema: Externer Ölkühler am Achsrohr - 3 mal geplatzt!?
Antworten: 33
Zugriffe: 10009

Re: Externer Ölkühler am Achsrohr - 3 mal geplatzt!?

:confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: Weiß jemand ob der neue CSP Edelstahlauspuff einen internen Rohrlängenausgleich wie die Serie hat?
von T1-Cologne
Di 27. Nov 2018, 10:40
Forum: Typ 1
Thema: Optimierung am Serienschalldämpfer
Antworten: 193
Zugriffe: 69238

Re: Optimierung am Serienschalldämpfer

Bernd, echt klasse! Vielen Dank.

Gibt es denn einen Kniff einen Serien-Pott an einen Langhuber anzupassen? Wo setzt man die Flex am sinnvollsten an um die Breite zu verändern? Oder besser Finger weg? :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow:
von T1-Cologne
Mi 23. Mai 2018, 12:02
Forum: Typ 1
Thema: Welche Alternative für eine CSP Phyton und Zentralluftfilter
Antworten: 57
Zugriffe: 21502

Re: Welche Alternative für eine CSP Phyton und Zentralluftfi

Ich will noch einmal die Luftfilter-Frage aufgreifen: Warum ist eine Zentralluftfilter-Anlage weniger drosselnd & leiser als zwei einzelne – eine jeweils optimale Bauform vorausgesetzt? Liegt das am Prinzip oder sind 912 bzw Willibald Lufis einfach nicht gut genug konzipiert? Vieleicht können di...
von T1-Cologne
So 17. Mai 2015, 13:38
Forum: Allgemein
Thema: DRLA Schwimmerkammer Benzingeruch
Antworten: 0
Zugriffe: 1871

DRLA Schwimmerkammer Benzingeruch

Hallo zusammen, habe meine 40er Dellorto DRLA ueberholt, rundum neue Dichtungen verbaut und an meinen Typ 1 angepasst. Laufen eigentlich perfekt. Nur: Nach 2 Tagen Stand sind immer die Schwimmerkammern leer. Sobald ich den Motor abstelle, duftet es nach Sprit aus den Ansaugrohren. Ist das normal das...
von T1-Cologne
Sa 4. Apr 2015, 12:02
Forum: Elektrik
Thema: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen
Antworten: 17
Zugriffe: 12433

Re: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen

Wozu benoetige ich denn D1 bzw D4? Kann man die nicht einfach weglassen? Ich verstehe das so, dass die Relaisspule an Saft liegt und ueber den Transistot gesteuert wird. Winkerspule haengt an Plus und bekommt vom Relais Saft zugeteilt. ABER Warum brauche ich eine Verbindung vom Collektor zur Winkers...
von T1-Cologne
Do 2. Apr 2015, 20:03
Forum: Elektrik
Thema: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen
Antworten: 17
Zugriffe: 12433

Re: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen

Winker – Impulsverlängerung aus Blinklicht für WINKER erzeugen Moin an die Winkerfreaks, und besonders @ schickard und T1-Cologne hier kommt nun die Schaltung mit der man ohne jede Belastung des Blinkerbirnchens (und Takt) den Winker von dort aus ansteuern kann und mit(winken)blinken oder beide Win...
von T1-Cologne
Do 2. Apr 2015, 09:28
Forum: Elektrik
Thema: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen
Antworten: 17
Zugriffe: 12433

Re: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen

Auch mit dem 6 poligen Schalter funktioniert das. Der Schalter trennt beim blinken mechanisch das Bremslicht und leitet dann "getakteten" Strom vom blinkrelais auf die blinker / Rücklicht. Das dann die andere Seite nicht über die Bremslicht Leitung mit blinkt, liegt an der mechanistischen...
von T1-Cologne
Do 2. Apr 2015, 09:26
Forum: Elektrik
Thema: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen
Antworten: 17
Zugriffe: 12433

Re: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen

Du Ostern ist ja eigentlich schon erledigt ... bei Dir :lol: , aber ich hatte das gleiche Problem im 6V Käfer vor 1 Jahr gehabt, wenn Du willst setze ich mich ans Paint und pinne das auf (Teilekosten bei 10 €), aber dann für alle- auch die Umrüster von 6 auf 12 V Modelle Winker auf die Blinker mit ...
von T1-Cologne
Mi 1. Apr 2015, 19:30
Forum: Elektrik
Thema: 6V Drehzahlmesser an 12V???
Antworten: 13
Zugriffe: 10641

Re: 6V Drehzahlmesser an 12V???

Dank Dir.

Eine letzte Frage
220 oder 470 Ohm? Du machst zwei Angaben.


D A N KE :obscene-drinkingcheers:
von T1-Cologne
Mi 1. Apr 2015, 17:54
Forum: Elektrik
Thema: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen
Antworten: 17
Zugriffe: 12433

Re: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen

Schoene Ideen, funktionieren bei mir aber leider alle nicht. Denn: Bei den US-VW werden die hintern Blinker ja auch fuers Bremslicht genutzt. Blinklicht hat aber immer Vorrang. D.h. Bremse & Blinker links bedeutet Rechts hinten leuchtet dauerhaft, an allen drei andern Ecken blinkt es. Dazu verda...
von T1-Cologne
Di 31. Mär 2015, 20:39
Forum: Elektrik
Thema: E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen
Antworten: 17
Zugriffe: 12433

E-Freaks: Winker - Dauersignal aus Blinklicht erzeugen

Frage an die E-Freaks Mein Vw hat eine kpl US-Elektrik mit 6 pol Blinkerschalter und blinkendem Bremslicht, also eine gemeinsame Birne fuer Bremsen und Blinken. Und ja, mit Tuev. Ich moechte jetzt Winker ansteuern. Klar gibt es entsprechende Bausteine, die funzen aber nicht mit der Us-Elektrik. Und ...
von T1-Cologne
Di 31. Mär 2015, 20:26
Forum: Elektrik
Thema: 6V Drehzahlmesser an 12V???
Antworten: 13
Zugriffe: 10641

Re: 6V Drehzahlmesser an 12V???

Männer, ihr verunsichert mich. Habe zwar rudimentaere E-Kenntnisse, aber die Angaben sind mir nicht ganz klar. Heisst das ich soll von Klemme 1 einen 470 Ohm Widerstand anschliessen, daran eine Z-Diode und diese an Masse? Den Dzm schliesse ich zwischen Widerstand und Diode an? Oder Kl 1, Widerstand,...