Hallo Andreas, Michael und Bernd,
vielen Dank für eure Antworten !
Das hilft sicher einigen von uns weiter, die solche Ölthermostate verbaut haben.
Viele Grüße, Manfred
Die Suche ergab 56 Treffer
- Di 28. Nov 2023, 13:51
- Forum: Typ 4
- Thema: Öltemperatur
- Antworten: 81
- Zugriffe: 44587
- Sa 25. Nov 2023, 18:36
- Forum: Typ 4
- Thema: Öltemperatur
- Antworten: 81
- Zugriffe: 44587
Re: Öltemperatur
Servus und Hallo ! @junebug: Passt das Thermostatelement auch in den Riechert Blockthermostat ? Sind BAS und Riechert vom Aufbau gleich ? Ist das Dehnstoffelement vom Bild die 92 oder 105 Grad Version ? Hättest du auch die Nummer vom 92 Grad Element ? Danke im voraus und viele Grüße an alle vom VW V...
- Fr 29. Nov 2019, 22:59
- Forum: Typ 4
- Thema: VW Typ 4 Serienauspuff-Innenaufbau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6387
VW Typ 4 Serienauspuff-Innenaufbau
Servus und Hallo an die Typ 4 Motor-Fans ! Ich glaube zwar, dass hier die meisten den Typ 4 Motor nur für den Käfer verwenden, aber ein paar Bus-T2/T3-, Typ-3- und VW 411/412-Fahrer wird es hier wohl auch geben ;) .Für diese, die wohl dann überwiegend den Serienauspuff verwenden, ist der folgende Li...
- So 25. Aug 2019, 18:01
- Forum: Allgemein
- Thema: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6650
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Hallo liebe Forumskolleginnen (vielleicht gibts auch Damen hier :D ) und Kollegen ! Habe per Zufall im Beitrag vom "Duetto", Neuaufbau CJ/CU gelesen, dass er den Ahendorp Custumsport für Typ 4 verbaut hat. Vielleicht ist er ja so nett, uns seine Erfahrungen mitzuteilen ! Ich freue mich auf...
- Do 15. Aug 2019, 09:15
- Forum: Allgemein
- Thema: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6650
Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Hallo und Servus alle zusammen ! Auf der Ahnendorp Website ist unter "Sonderangebote" der Custumsport-Auspuff (Edelstahl) für Typ 4 Motoren aufgeführt. Er kostet statt 790 .- € jetzt 660 .- € Das dürfte für alle VW 411/412 Fahrer, Typ 3 Fahrer mit Typ 4 Motor, Vw Typ 2 Fahrer (70 PS) und T...
- Mo 10. Jun 2019, 13:01
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Lenkgetriebe 1302
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3119
Re: Lenkgetriebe 1302
Hallo Rolf,
freut mich, wenn ich helfen konnte !
Halt deinen 1302er in Ehren, gibt nicht mehr viele !
Grüße, Manfred
freut mich, wenn ich helfen konnte !

Grüße, Manfred
- So 28. Apr 2019, 16:21
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Lenkgetriebe 1302
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3119
Re: Lenkgetriebe 1302
Servus und Hallo Rolf, Ich meine mich zu erinnern, dass im Lenkhebel am Lenkgetriebe eine Bohrung mit M 8 (?) Gewinde sitzt. Dafür gab es früher bei VW eine Zentrierschraube, längst entfallen. Nimm eine passende Schraube und dreh die Spitze kegelförmig so ab, dass sie in die Vertiefung am Lenkgetrie...
- So 18. Feb 2018, 13:51
- Forum: Allgemein
- Thema: CSP Auspuff Evolution-Competition
- Antworten: 34
- Zugriffe: 12670
Re: CSP Auspuff Evolution-Competition
Hallo, guten Tag und Servus ! Erfahrung habe ich keine, bin mehr der Typ 4 Fan :lol: Laut CSP Homepage ist der Krümmer dem Waspkrümmer angelehnt, soll besseren Sammler haben und verschiebbare Krümmerrohre, ausserdem einen Anschluss für eine Lamdasonde. Sie soll lt. Beschreibung auch für besonders ti...
- Do 15. Jun 2017, 18:05
- Forum: Farbregister Original Farben
- Thema: Farbe L 21 E
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11579
Re: Farbe L 21 E
Servus !!
Danke für eure Antworten ! 1302.de kenne ich, aber wie Burkhard schrieb, gab es die Farbe eben nur beim Maikäfer.
Vieleicht wissen ja andere 1302-Fahrer noch was !
Viele Grüße,
Manfred
Danke für eure Antworten ! 1302.de kenne ich, aber wie Burkhard schrieb, gab es die Farbe eben nur beim Maikäfer.
Vieleicht wissen ja andere 1302-Fahrer noch was !
Viele Grüße,
Manfred
- Do 15. Jun 2017, 15:19
- Forum: Farbregister Original Farben
- Thema: Farbe L 21 E
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11579
Farbe L 21 E
Servus Gemeinde ! Ich habe die Suche schon bemüht, aber ohne Erfolg. Deswegen nun die Frage an euch: Mein Käfer 1302 EZ 06/72 hat die Farbe L 21 E. Gab es diese offiziell zu kaufen oder war das eine Porsche Sonderfarbe, wie man manchmal liest. Der Maikäfer hatte diese Farbe serienmäßig, aber ich hab...
- Do 3. Mär 2016, 17:02
- Forum: Allgemein
- Thema: Öldruckanzeige VDO für Typ 4 Motor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4304
Öldruckanzeige VDO für Typ 4 Motor
Servus und Hallo zusammen, Welche Öldruckanzeige würdet ihr für einen Typ 4 Motor verwenden ? 0-5 bar oder 0-10 bar ? Wie hoch ist denn bei einem Typ 4 Motor der Öldruck normalerweise ? Ich meine mich zu erinnern, das mein 2 L vor mehr als 20 Jahren irgendsowas wie maximal 4 bar mit Frontölkühler ha...
- Mi 2. Mär 2016, 12:46
- Forum: Typ 4
- Thema: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich
- Antworten: 152
- Zugriffe: 77779
Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich
@ yoko, das wollte ich auch gerade fragen, du warst schneller :D @ Udo, was Yoko schon vorhin gefragt hat, welche Ansprüche an die neuen Köpfe hättest du denn ? Kanalgeometrie ? Rund, eckig, oval beim Auslaß? Ventilwinkel ?Kühlflächen ? Brennraumform und -Lage, Ventilart, Nimonic etc.? Guß oder CNC ...
- Di 1. Mär 2016, 21:33
- Forum: Typ 4
- Thema: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich
- Antworten: 152
- Zugriffe: 77779
Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich
Könnt ihr bitte mal das ewige gegenseitige Kritisieren beenden ? Das geht langsam an die Nieren :evil: Die meisten die hier lesen und posten, möchten- glaube ich- hier Meinungen zum Thema hören, was ursprünglich gefragt wurde und nicht ständige Dispute zwischen manchen Usern.... Meine Meinung, aber ...
- Di 1. Mär 2016, 11:46
- Forum: Typ 4
- Thema: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich
- Antworten: 152
- Zugriffe: 77779
Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich
Servus Baumschubsa, Memminger hat wohl mit Holzapfel eigene Köpfe entwickelt, steht glaube ich im Beitrag über die Vorstellung von Edi´s neuen Köpfen. Im Vergleich zu den Remmele und Orra Köpfen erscheinen mir die Kühlflächen etwas klein, kann aber täuschen ohne direkten Vergleich. Bilder zu den Köp...
- Mi 7. Jan 2015, 11:14
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: Karmann oder der ganz normale Wahnsinn!
- Antworten: 75
- Zugriffe: 43957
Re: Karmann oder der ganz normale Wahnsinn!
Tolle Arbeit, meinen vollsten Respekt !!!! Ich würde den Bereich der Lufteintritte in der Nase noch mattschwarz machen, damit da nix blaues rausleuchtet, würde besser aussehen. Aber nur meine Meinung ! @ Ralf: welche Konservierung ist das ? Mike Sanders Fett ? Gibts für den Karmann eigentlich auch s...