Solange auch keine Chassisdichtung drin war, passt das dann auch.
Gruß,
Matze
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi 27. Feb 2013, 23:18
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau
- Antworten: 174
- Zugriffe: 91338
- Mo 25. Feb 2013, 17:38
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Aufbau Käfer bj. 1960 (Bilder)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 28340
Re: Aufbau Käfer bj. 1960 (Bilder)
Genau das. Deshalb is bei mir da n Spanngurt drin. Dass er nicht die Grätsche macht. Alles Weitere wird nachher geregelt.
Was von allein krumm wird, bekomm ich auch so recht schnell wieder hin, ohne große Maßnahmen...
Is nicht mein erster Schweller.
Gruß,
Matze
Was von allein krumm wird, bekomm ich auch so recht schnell wieder hin, ohne große Maßnahmen...
Is nicht mein erster Schweller.
Gruß,
Matze
- Sa 23. Feb 2013, 14:10
- Forum: Hand in Hand und erste Fragen
- Thema: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8304
Re: Motorwagenheber gesucht (siehe Bild)
Zauberwort schraubbare Heckschürze. Ich roll den Käfer immer nur vor, oder den Motor zurück, fertig.


- Sa 23. Feb 2013, 13:55
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Aufbau Käfer bj. 1960 (Bilder)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 28340
Re: Aufbau Käfer bj. 1960 (Bilder)
Hi! Oah, wenn ich hier diese Panikmache übers Verziehen lese, wird mit schlecht. Immer diese steife Verstreberei. Das is totaler Kappes. Die Karosserie verzieht sich nicht durchs Abheben. Habt ihr mal gesehen, wie die Karosserien aufs Fahrgestell gesetzt wurden? Waren da Streben drin? Tz... Und wenn...
- Sa 23. Feb 2013, 13:45
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Erfahrungen Edelstahlstoßstange verchromt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15034
Re: Erfahrungen Edelstahlstoßstange verchromt
Hi! Ich glaube wir reden nicht von den Gleichen Stoßstangen. Die da sehen in der Tat gut aus. Hier siehst du die die ich meinte: http://u.jimdo.com/www49/o/s5c5d03c9c7e8398a/img/ia2af1fc6008f7aff/1279523766/std/sommer-07-kurz-vor-t%C3%BCv.jpg http://u.jimdo.com/www49/o/s5c5d03c9c7e8398a/img/i436cb79...
- Mi 20. Feb 2013, 17:57
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Holm Einschweißen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 23662
Re: Holm Einschweißen
Ich halt nix von ausstreben. Aber ich versteh auch überhaupt nicht, warum der die Schweller raus geschnitten hat... sieht nicht aus, als wären die so schlimm gewesen, dass man die nicht hätt retten können. Dass Reproteile ganz großer Mist sind, ist denke ich allgemein bekannt? Anbei Bilder meiner Re...
- Mi 20. Feb 2013, 17:44
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Erfahrungen Edelstahlstoßstange verchromt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15034
Re: Erfahrungen Edelstahlstoßstange verchromt
UND: Hau mir ab mit den Harrington Dingern! Die hatte ich am 64er. Die sind erstens sau dünn und auf der Rückseite sieht man die Hammerschläge, und zum anderen passen weder die Radien der Blätter zu originalen Hörnern und die hinteren Bügel sind viel zu hoch! Damit bekommste Probleme mit den Zusatza...
- Mi 20. Feb 2013, 17:38
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Erfahrungen Edelstahlstoßstange verchromt
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15034
Re: Erfahrungen Edelstahlstoßstange verchromt
Hi! Hier ist der Kollege vom Daniel. ;) Die Dinger sind echt top! Man muss sich nur was anderes einfallen lassen, die Löcher für die Bügel rein zu bekommen, bohren is nicht. Wie Daniel schon sagt, der Chrom reißt ab. Man siehts schon, man siehts sogar viel, weil der Edelstahl ne andere Farbe hat als...
- Mi 20. Feb 2013, 17:34
- Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
- Thema: Aufbau Käfer bj. 1960 (Bilder)
- Antworten: 44
- Zugriffe: 28340
Re: Aufbau Käfer bj. 1960 (Bilder)
Hi! Nur zu! Das klappt schon! Wie immer gilt: Übung macht den Meister! Am Anfang macht man oft Mist. Nicht entmutigen lassen! :handgestures-thumbupright: Guck mal in mein Album, vielleicht hilft dir das. Und - mein Käfer ist jetzt zum zweiten Mal dran. Auch nicht schön... Teil1 bis 2007: http://www....
- Mi 20. Feb 2013, 17:04
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: 1500 Cabrio - Rettung?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 41334
Re: 1500 Cabrio - Rettung?
Hey! Sieht gut aus, was du da machst! Das mit den Verstrebungen halt ich für totalen Quatsch, weil du eh alles raus trennen musst. Is nur unnöig Arbeit, die scheiß Nähte wieder zu verschleifen, die du gesetzt hast für die Streben. Ich wünsch dir, dass du da nicht zu viel Verzug drin hattest. Blech i...
- Mi 20. Feb 2013, 16:36
- Forum: Motormanagement
- Thema: Motor knallt wie ne Bombe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7836
Re: Motor knallt wie ne Bombe
Hi! Danke euch allen! Hat geklappt! War wirklich der Verteiler, der anders funktioniert weil fliehkraftgeregelt. Ist n 009er... Hab den ersten Zylinder ermittelt und ab da die Kabel gesteckt. Fertig. Danke euch! Braucht der 009er Verteiler eigentlich nen anderen Zündzeitpunkt? Nö, oder? Gruß: Matze
- Di 19. Feb 2013, 20:55
- Forum: Motormanagement
- Thema: Motor knallt wie ne Bombe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7836
Re: Motor knallt wie ne Bombe
Also... der Verteiler is fliehkraftgeregelt und hat im ersten Motor bestens funktioniert. Ich hatte alles genau so zusammen wie im ersten Motor. Trotzdem ging es nicht. Ich versuche mal den Tipp mit der Überschneidung. Ich orientiere mich normal an der Kurbelwellen- Riemenscheibe zum Einstellen der ...
- Di 19. Feb 2013, 19:58
- Forum: Motormanagement
- Thema: Motor knallt wie ne Bombe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7836
Re: Motor knallt wie ne Bombe
Hi! Ventile habe ich gerade noch kontrolliert bevor wir den Motor eingebaut haben. Zündfolge sollte stimmen. Der Motor dreht rechts rum, und der Verteiler auch. Also muss ich die Kabel entsprechend der Drehrichtung aufstecken, sodass ich 1-4-3-2 hinbekomm. Oder? Hat bisher bei allen meinen Motoren f...
- Di 19. Feb 2013, 19:08
- Forum: Motormanagement
- Thema: Motor knallt wie ne Bombe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7836
Motor knallt wie ne Bombe
Hi! Mein Bruder hat eben an meinem Gelben den Motor wieder eingebaut und dann haben wir eben versucht, ihn zu starten. Der ursprüngliche Motor hatte nen abgerissenen Bolzen am Wärmetauscher, ich hätte den Kopf ausbauen müssen. Deshalb haben wir nen Ersatz- 1200er ausm Regal genommen, der gut Kompres...
- Di 19. Feb 2013, 12:46
- Forum: Werkzeug und Techniken
- Thema: Wie sieht euer schrauberplatz aus
- Antworten: 242
- Zugriffe: 149712
Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus
Also, bei mir sieht das anders aus...
Bei mir ist ebenfalls mehr Dreck. Auch mehr Platz. Und mehr Autos, die mir gehören. Dafür kein Porsche.
Bezogen auf den ersten Beitrag... Sorry! Hab das mit den Seitenzahlen noch net gecheckt.
Gruß:
Matze
Bei mir ist ebenfalls mehr Dreck. Auch mehr Platz. Und mehr Autos, die mir gehören. Dafür kein Porsche.

Bezogen auf den ersten Beitrag... Sorry! Hab das mit den Seitenzahlen noch net gecheckt.

Gruß:
Matze