Die Suche ergab 246 Treffer

von 20er
Di 18. Feb 2025, 06:32
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1962er 1200 Export in türkis - auf geht’s! Und Tipps für den Start absolut erwünscht :D
Antworten: 27
Zugriffe: 7790

Re: 1962er 1200 Export in türkis - auf geht’s! Und Tipps für den Start absolut erwünscht :D

Egal was du tust, bitte nicht zu Tode renovieren. Behutsam, vorsichtig und minimal invasiv vorgehen. Patina erhalten wo es geht, der Geruch ist einmalig!

Zufällig habe ich genau das gleiche Auto, aber in nicht so gutem Zustand.
lg
Günter
von 20er
Mi 2. Okt 2024, 06:31
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt
Antworten: 73
Zugriffe: 21662

Re: Silberner 1200 Mexico Käfer wird nach 16 Jahren wiederbelebt

Hello!
Geiles Projekt. Sag mal, welchen Schweißpunktbohrer verwendest du? Die Punkte sehen echt präzise abgebohrt aus.

lg Günter
von 20er
Sa 2. Dez 2023, 14:17
Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
Thema: warmluftkanal ovali
Antworten: 17
Zugriffe: 7052

Re: warmluftkanal ovali

Ein Freund hat jetzt Blechteile für einen T1 von Klassikfab bestellt, allerdings direkt in den USA, da die Versandkosten geringer sind als innerhalb Europas! Klingt komisch, ist es auch.

lg
Günter
von 20er
Fr 24. Nov 2023, 15:23
Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
Thema: Warmluftkanäle / Schweller ab 68 in guter/brauchbarer Qualität
Antworten: 14
Zugriffe: 4138

Re: Warmluftkanäle / Schweller ab 68 in guter/brauchbarer Qualität

B. Scheuert hat geschrieben: Fr 24. Nov 2023, 14:58 Geht auch und dann die neuen Deckbleche von Hoffmann :handgestures-thumbupright:
:D kriegst du Provision?
von 20er
Fr 24. Nov 2023, 14:26
Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
Thema: Warmluftkanäle / Schweller ab 68 in guter/brauchbarer Qualität
Antworten: 14
Zugriffe: 4138

Re: Warmluftkanäle / Schweller ab 68 in guter/brauchbarer Qualität

Hab Rückmeldung von Memminger erhalten: die verkaufen keine Warmluftkanäle mehr, nur für Eigenbedarf! Warum die dann auf der Website angepriesen werden, ist mir nicht klar. Mein neuer Plan sieht so aus: Häuschen runter, Deckbleche entfernen, Heizrohre rausnehmen, sandstrahlen und nur die maroden Ste...
von 20er
Do 23. Nov 2023, 15:50
Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
Thema: Warmluftkanäle / Schweller ab 68 in guter/brauchbarer Qualität
Antworten: 14
Zugriffe: 4138

Re: Warmluftkanäle / Schweller ab 68 in guter/brauchbarer Qualität

Danke schonmal. Hoffmann Zeug kenne ich, lieber nicht.

Classic Parts probier ich mal.

lg
Günter
von 20er
Do 23. Nov 2023, 12:45
Forum: Karosserie / Blech / Leichtbau
Thema: Warmluftkanäle / Schweller ab 68 in guter/brauchbarer Qualität
Antworten: 14
Zugriffe: 4138

Warmluftkanäle / Schweller ab 68 in guter/brauchbarer Qualität

Hallo zusammen! Aktuell darf ich bei einem 74er 1200 beide Warmluftkanäle tauschen. Leider kann ich im Netz bei den üblichen Shops nur diese schrottigen Teile finden, die ich nie wieder verbauen möchte. Gibt es noch vernünftige Teile irgendwo? Klassikfab macht nur bis 67, Memminger hätte ich gefunde...
von 20er
Do 26. Okt 2023, 07:09
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: TSV 1300 30ps
Antworten: 8
Zugriffe: 5825

Re: TSV 1300 30ps

Hallo!
Frage: der Ausdruck vom Leistungstest, ist der vom Kfz-Martin in Großebersdorf / Weinviertel / NÖ? Ich wohn da gleich ums Eck.

lg
Günter
von 20er
Fr 27. Jan 2023, 19:23
Forum: Typ 1
Thema: Durchmesser für Bohrung der Einpressmutter am Ölkühler.
Antworten: 3
Zugriffe: 670

Re: Durchmesser für Bohrung der Einpressmutter am Ölkühler.

Du meinst am Flansch, mit dem der Motor mit dem Getriebe zusammengeschraubt wird?
Dann nimm die Mutter und messe sie ab, oder nicht?

lg
Günter
von 20er
So 4. Dez 2022, 17:58
Forum: Typ 1
Thema: Zylinderköpfe Laserschweißen
Antworten: 16
Zugriffe: 3802

Re: Zylinderköpfe Laserschweißen

Hi! Ich finde super, dass du dich gegen den Mainstream hier gestellt hast und die Köpfe schweißen hast lassen. Ob die Köpfe halten, siehst du erst im laufenden Betrieb oder bei der nächsten Revision. Immer gleich neue Sachen zu kaufen und die alten in die Tonne treten entspricht nicht dem Trend der ...
von 20er
Mi 26. Okt 2022, 13:36
Forum: Allgemein
Thema: Schaltgestänge "Klingelt" bei über 75 km/h
Antworten: 16
Zugriffe: 2743

Re: Schaltgestänge "Klingelt" bei über 75 km/h

Wer lesen kann ist im Vorteil, aber Klugscheißen geht besser ohne zuviel Information. Dann die Version mit Fett. Bei meinen 68er rasselt interessanterweise das Kupplungsseil. Tritt man das Pedal ganz leicht, ist es weg.

lg
Günter
von 20er
Di 25. Okt 2022, 16:49
Forum: Allgemein
Thema: Schaltgestänge "Klingelt" bei über 75 km/h
Antworten: 16
Zugriffe: 2743

Re: Schaltgestänge "Klingelt" bei über 75 km/h

Also ich tippe eher auf die Kunststoff-Führungshülse vorne im Rahmentunnel knapp hinter dem Schalthebel. Die brechen gerne und die Schaltstange liegt dann am Blech an und macht Geräusche. Kann man leicht überprüfen: Schalthebel raus, Schaltstange nach oben und unten bewegen, sollte ganz wenig Spiel ...
von 20er
So 21. Aug 2022, 08:46
Forum: Allgemein
Thema: Startvorgang
Antworten: 7
Zugriffe: 1864

Re: Startvorgang

Meine Vorgangsweise: Kalt: 2 x Gasgeben, dadurch Startautomatik aktiviert, Beschleunigerpumpe spritzt 2-mal ein, starten, fertig. Heißer Motor: Gaspedal durchdrücken und halten, starten. Dauert ein bisschen bis er anspringt. Nach langer Standzeit, meist Schwimmerkammer leer: Orgeln bis er anspringt,...
von 20er
So 21. Aug 2022, 08:36
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: Porsche 912 vs. 356 Motor - Unterschied?
Antworten: 4
Zugriffe: 4650

Re: Porsche 912 vs. 356 Motor - Unterschied?

Vielen Dank für die Hinweise, ich schau mal, was ich da rausfinde. Die Frage ist natürlich, ob es überhaupt relevant ist von welchem Modell letztendlich der Motor stammt. Nachdem der 912 ja nur als 90PS Version angeboten wurde, kann der Motor mit den 32er Vergasern nur aus dem 356 stammen. Hoffe ich...
von 20er
Mo 15. Aug 2022, 09:08
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: Porsche 912 vs. 356 Motor - Unterschied?
Antworten: 4
Zugriffe: 4650

Porsche 912 vs. 356 Motor - Unterschied?

Hallo zusammen! Mir wurde ein Sammelsurium an Porsche- und Käferteilen angeboten und der Verkäufer hat auch 2 zerlegte 356er Motoren dabei. Leider kann ich nicht erkennen, ob es sich tatsächlich um 356er oder 912er Motoren handelt. Ist da überhaupt ein Unterschied? Wenn ja, wie erkenne ich das? Ist ...