Die Suche ergab 20 Treffer

von Jürgen
So 4. Aug 2013, 09:07
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1300´er Restauration
Antworten: 1058
Zugriffe: 532278

Re: 1300´er Restauration

Das muss neu! Es gibt vorgeschriebene Mindestbiegeradien für Bremsleitungen. Dazu musst du aber nicht die ganze Leitung neu machen. Kauf dir so einen billigen Bördelsatz, den kann man immer brauchen. Damit machst du nur das Stück bis in den Innenraum. Der ist am rostgefährdesten und du könntest das ...
von Jürgen
So 28. Jul 2013, 09:10
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Frage zur Bremsenoptimierung
Antworten: 1
Zugriffe: 2366

Re: Frage zur Bremsenoptimierung

Mach einfach erstmal die originale Bremse neu. Versuch dabei neue, also keine NOS Beläge zu bekommen. Der Käfer an sich ist ja sehr leicht, da blockieren die Räder eh schon schnell. Mehr Bremsleistung braucht keiner. Wenn größere Bremsen gefordert werden, geht es darum mehr Wärme durch längere Brems...
von Jürgen
So 28. Jul 2013, 08:58
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Nach dem Austausch HBZ am T2a vorne keine Bremsleistung
Antworten: 4
Zugriffe: 4170

Re: Nach dem Austausch HBZ am T2a vorne keine Bremsleistung

Also kann es doch nur Luft sein. Manchmal steckt der Teufel drin. Vielleicht drückt dir die Luft hin und her durch das neue T Stück. Hast du einen Kumpel so das ihr auf beiden Seiten gleichzeitig öffnen könnt?

Gruß Jürgen
von Jürgen
Do 25. Jul 2013, 07:34
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Hauptbremszylinder
Antworten: 12
Zugriffe: 8535

Re: Hauptbremszylinder

Hallo. Mein 72erTyp 3 hatte auch einen HBZ mit zwei 2poligen Bremslichtschaltern wo die Kabel zusammen an einem Steckverbinder im Kofferraum waren. Eine Warnlampe ist nicht vorhanden. Ich gehe davon aus, das wenn ein Bremskreis ausfällt, der andere trotzdem noch das Bremslicht schalten soll. Also zu...
von Jürgen
Do 25. Jul 2013, 07:23
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Nach dem Austausch HBZ am T2a vorne keine Bremsleistung
Antworten: 4
Zugriffe: 4170

Re: Nach dem Austausch HBZ am T2a vorne keine Bremsleistung

Hallo. Bremse entlüften mit Unterdruck funktionierte bei mir nicht. Erst als ich mit Überdruck am Ausgleichsbehälter entlüftet hab war auch die Luft draußen. Das würde ich nochmal probieren. Bin beim 68er T2 nicht so bewandert, aber hatte der schon einen Bremskraftverstärker, vorne Scheibenbremse un...
von Jürgen
So 7. Jul 2013, 11:03
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: Öldruckverlust durch Schwappen beim Reihen 4 Zylinder
Antworten: 3
Zugriffe: 3583

Re: Öldruckverlust durch Schwappen beim Reihen 4 Zylinder

Nein, natürlich nicht! Der sitzt natürlich anders herum. Sonst vom Winkel der Schräglage wie original, könnte sein das er hinten (also beim Audi vorne) etwas höher steht. Dürfte ja aber nichts machen, sonst könnte man mit einem Audi nicht ins Gebirge. Da es beim Bremsen schwappt, wäre es beim Audi b...
von Jürgen
So 7. Jul 2013, 10:09
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: Öldruckverlust durch Schwappen beim Reihen 4 Zylinder
Antworten: 3
Zugriffe: 3583

Öldruckverlust durch Schwappen beim Reihen 4 Zylinder

Hallo Fremdmotorfahrer. Ich habe keinen Käfer sondern einen Typ 3 TL. Weil der größer als ein Käfer ist und mehr Platz hat, hab ich einen Audi 5 Zylinder eingebaut. Läuft eigentlich alles ganz gut, bis auf die Tatsache das bei meinen letzten Probefahrten beim Bremsen der Öldruck in den Keller geht. ...
von Jürgen
Do 9. Mai 2013, 19:35
Forum: Allgemein
Thema: Spurstangenkopf Typ3 bis 67
Antworten: 2
Zugriffe: 2813

Re: Spurstangenkopf Typ3 bis 67

Hallo.
Wenn es passt ist doch gut. Aber evtl. passt auch was vom Käfer, die haben auch den kleinen Konus.

Gruß Jürgen
von Jürgen
Do 9. Mai 2013, 10:31
Forum: Bodengruppe
Thema: Rasterplatten einschweißen
Antworten: 25
Zugriffe: 20253

Re: Rasterplatten einschweißen

Also, die innenliegenden Halter der Federpakete nennt man Nüsse. Die haben im Umfang mehrere Löcher. In diese wird die Außenhülle eingepresst, nennt sich Punzen. Um die Nüsse verdrehen zu können, habe ich eine alte Achse auseinander geflext und die Nüsse rausgeholt. Daran hab ich ein 1" Rohr ge...
von Jürgen
Mi 17. Apr 2013, 11:22
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Antworten: 71
Zugriffe: 45427

Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt

So, hast du auch den HBZ für Scheibenbremse genommen wie es in der Einbauanleitung steht? Beim meinem Typ 3 sind die vorderen Bremsen vorn am HBZ angeschlossen, die eine Leitung nach hinten ist hinten dran. Ist das bei dir auch so? Ich meine ich hab irgendwo mal gelesen das zur Montage eines Scheibe...
von Jürgen
Mi 17. Apr 2013, 09:57
Forum: Buggy, Kübel, Kitcars auf Käferbasis
Thema: Porsche 550er
Antworten: 89
Zugriffe: 95240

Re: Porsche 550er

Hallo.
Ich hab die Info, das Kleinserien oder Einzelfahrzeuge immer noch ohne diese modernen geforderten Dinge Abgenommen werden können. Da musst du mal bei den zuständigen Organisationen anfragen, z.B. TÜV.

Gruß Jürgen
von Jürgen
Mi 17. Apr 2013, 09:52
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Antworten: 71
Zugriffe: 45427

Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt

Hi. Dann geht es jetzt ans Eingemachte. Ich glaube beim Entlüften hast du nun alles probiert, jetzt kommen wir zur Hardware. Du hast ja eine andere Bremse montiert, hast du dabei auch einen anderen HBZ montiert? Oder nur einen neuen originalen? Mit CSP OZ Bremse kann ich nicht viel anfangen. Wenn du...
von Jürgen
So 7. Apr 2013, 18:36
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303
Antworten: 36
Zugriffe: 29495

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Hallo,
ich weiß nicht genau welches Druckminderventil du brauchst, aber beim T2 Bus ist serienmäßig auch eins verbaut. Das sollte man problemlos bekommen.

Gruß Jürgen
von Jürgen
So 7. Apr 2013, 18:33
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Antworten: 71
Zugriffe: 45427

Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt

Wie entlüftest du denn? Eine Hilfsperson tritt die Bremse so fest es geht, dann öffnest du den Entlüfternippel. Wenn das Pedal ganz unten ist, muss die H-Person das Pedal so halten. Dann den Nippel schließen, Pedal langsam lösen. Wieder Druck aufbauen, Nippel öffnen, Pedal unten halten, Nippel schli...
von Jürgen
Sa 2. Feb 2013, 18:57
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: Sturz optimal einstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 3731

Re: Sturz optimal einstellen

Hallo.
Ich hab selber auch diese Frage in einem anderen Forum gestellt und den gleichen Vorschlag bekommen. Von erfahrenen Käferfahrern, also muss was dran sein. Ich werd das auch so ausprobieren.

Gruß Jürgen