Die Suche ergab 41 Treffer

von Eichhoernchen
Mi 12. Feb 2014, 08:31
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

So, die gelaserten Teile sind da, sind wirklich gut geworden, leider ist das Material zu dick um was von hinten dahinter zu kleben, man kann trotz der nur 0.8mm die Kanten erkennen wenn man nur leicht schräg drauf guckt. IMG_0413.JPG IMG_0395.JPG Ich denke ich werde mir nun das Ziffernblatt auf tran...
von Eichhoernchen
Sa 8. Feb 2014, 16:28
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Die gelaserten Teile sind auf dem Postweg, hab den regenfreien Morgen dazu genutzt schonmal das Kabel zu ziehen, hat gut geklappt. Hab die Variante unter der durch Sitzbank und am Getriebe vorbei gemacht.
von Eichhoernchen
Do 6. Feb 2014, 09:44
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Das hab ich mir auch gedacht :) Außerdem LASER wie cool ist das denn...
von Eichhoernchen
Do 6. Feb 2014, 08:48
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Hab jetzt online was zum Lasercutten gegeben. Kleinste Materialgröße war 181x181mm 0,8 mm Polypropylen schwarz nicht durchsichtig, hab daraus 4 verschiedene Versionen in Auftrag gegeben. Einmal einfach alles ausgeschnitten, sodass man auf die Rückseite weiße/orange(rote) Streifen kleben kann die dan...
von Eichhoernchen
Di 4. Feb 2014, 18:01
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Hm das Ding ließt wohl VisiCut PLF Dateien und man kann die Inkscape SVGs 1:1 umwandeln, dass sollte also kein Problem sein. Allerdings steht dabei dass das Teil kein Metall lasert, dann steht da allerdings auch das man Alu Profile lasern kann. Ich kann mir da nen Termin holen und dürfte ne Stunde d...
von Eichhoernchen
Di 4. Feb 2014, 16:25
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

So hab da heute mal nachgefragt. Meine Idee: Plexiglas mit dem Laser passgenau ausschneiden Bedruckte Klarsichtklebefolie mit dem Laser passgenau ausschneiden Schwarze (deckende, matt) Klebefolie mit Laser ausschneiden mit Ausschnitten für Zahlen und Striche Plexiglas ist träger, darauf das Design w...
von Eichhoernchen
Mo 3. Feb 2014, 10:41
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Ich war eben mal im Druckladen, die können das nicht wirklich. Mir wurde gesagt das müsste alles mit Folie gemacht werden, wäre hinterher nicht deckend und alles per Hand gemacht werden, dann wäre man bei 60€ für so nen blödes Ziffernblatt, dass ist mir doch deutlich zu teuer. Werd gleich mal im Fab...
von Eichhoernchen
So 2. Feb 2014, 18:05
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Mal ne andere Frage, woher verlegt man am einfachsten das Kabel zur Zündspule (Also fürs Signal)? Kommt man irgendwie von unter der Sitzbank in den Motorraum?
von Eichhoernchen
So 2. Feb 2014, 17:47
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Im Prinzip schaltet der Schalter nur zwischen verschiedenen Widerständen hin und her soweit ich das erkennen kann. Naja also im Prinzip wird der DZM auch nicht viel anders funktionieren auch wenn er 14 Jahre älter ist. Im groben zählt das Ding die Impulse und wandelt das in eine Spannung um. Ich den...
von Eichhoernchen
So 2. Feb 2014, 17:23
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Wir haben in der Uni noch so nen Fablab, dort gibt es nen Lasercutter und 3D Drucker, zur not können die das sicher auch anfertigen. Die können da problemlos millimetergenau Plexiglas oder Acrylglas schneiden, vielleicht können die das sogar bedrucken, geh ich Montag auch mal vorbei.
von Eichhoernchen
So 2. Feb 2014, 17:05
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Also zum DZM: 80mm 4,6,8 Zylinder (auf der Rückseite ist ein Wahlschalter) Auf dem Gehäuse ist folgendes eingeschlagen: 333. 230/148/2 12V Masse Frei 6.93 Das Ziffernblatt ansich hat einen Durchmesser von ca. 75mm Ich hab bei Conrad einfach ein Päckchen Folienkondensatoren gekauft 100 Stück 100pF - ...
von Eichhoernchen
So 2. Feb 2014, 16:07
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Ne ist nen 80er :) Was die Scheibe kosten wird kann ich noch nicht sagen, geh morgen mal zum Druckladen um die ecke und frag da nach.

Und ja, im groben nur Kondensator dazugelötet und Raspberry Pi als Frequenzgenerator damit man erstmal rausfindet was man brauch und zur Feinabstimmung.
von Eichhoernchen
So 2. Feb 2014, 14:09
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

So hab eben 4 mal 10nF dazugelötet, sieht nicht gerade elegant aus aber es funktioniert. Ziffernblatt einmal aus dem Laserdrucker auf Papier gedruckt zum testen. Der Bereich stimmt und der DZM geht bei 5000 u/min auf vollen Ausschlag. Jetzt lass ich das Ziffernblatt noch professionell auf ne dünne P...
von Eichhoernchen
Fr 31. Jan 2014, 15:33
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

Den richtigen Kondensator auf der Platine hab ich nun auch gefunden, der für die Drehzahl zuständig ist. Der hat 0,1µF, wenn man die Kapazität verdoppelt auf 0,2µF verdoppelt sich die Drehzahl, bei 0,3µF verdreifacht sie sich. Da ich aber nicht verdoppeln will sondern 1,4fachen (von 5000 auf 7000), ...
von Eichhoernchen
Fr 31. Jan 2014, 14:29
Forum: Gestaltung
Thema: Drehzahlmesser anpassen
Antworten: 30
Zugriffe: 20588

Re: Drehzahlmesser anpassen

So, ich hab mal weiter gemacht :) Mein DIY Frequenzgenerator läuft (Schaltbild siehe Anhang). Die Software hab ich fix zusammengehakt in Python: import RPi.GPIO as GPIO import time # use P1 header pin numbering convention GPIO.setmode(GPIO.BOARD) # PIN 11 is GPIO PIN 17 PIN = 11 GPIO.setup(PIN, GPIO...