Die Suche ergab 27 Treffer

von reuz
Do 31. Okt 2013, 09:32
Forum: Kaufberatung
Thema: Weber 44 IDF
Antworten: 4
Zugriffe: 4912

Re: Weber 44 IDF

naja vll auf dem bild schlecht zu sehen aber in Stück am Ende ist eben rausgebrochen. Wie Schlimm so ein Schaden ist weiß ich eben nicht deshalb frag ich hier ja nach.
von reuz
Do 31. Okt 2013, 09:00
Forum: Kaufberatung
Thema: Weber 44 IDF
Antworten: 4
Zugriffe: 4912

Re: Weber 44 IDF

gut bin ich schon mal einen Schritt weiter.

Wenn es verschiedene Vorzerstäuber gibt, gehe ich richtig der Annahme dass man sie auch tauschen kann? Ich habe 38/39 er ist da ein Tausch eh sinnvoll?
von reuz
Do 31. Okt 2013, 08:23
Forum: Kaufberatung
Thema: Weber 44 IDF
Antworten: 4
Zugriffe: 4912

Weber 44 IDF

Hi, ich hab mir ein paar Weber 44 IDF ersteigert. Gestern kamen sie an und es liegt ein Schaden an einem Röhrchen vor. Leider kenn ich mich insoweit nicht aus und kann sagen ob das was ausmacht bzw. ob man da was für kleines geld tauschen kann? http://imageshack.us/a/img407/2211/o2od.jpg kann mir da...
von reuz
Do 26. Sep 2013, 12:41
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps
Antworten: 35
Zugriffe: 31433

Re: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps

gut dann mess ich heute mal die Leitung und schau mich nach was neuem um. Eine andere Frage, ich habe mich beraten lassen zum Thema Motor. Um die 40er Weber (70er) wohl mit einer besseren Laufkultur zu gestalten kann eine zusätzliche Bypassbohrung gesetzt werden (Quelle: http://www.gwd-weiser.de/?pa...
von reuz
Di 24. Sep 2013, 13:38
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps
Antworten: 35
Zugriffe: 31433

Re: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps

naja durch die Kathodische Tauchlackierung dürfte wohl die gesamte Leitung mit Lack überzogen sein ergo wird sich über die Zeit immer etwas ablösen.

Vergaser sind Weber 40 oder 44 angedacht. Empfiehlt sich da schon die 8mm Leitung?

Hatte auch schon an ne Stahlflexleitung gedacht...
von reuz
Di 24. Sep 2013, 12:25
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps
Antworten: 35
Zugriffe: 31433

Re: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps

So es geht mal wieder weiter. Es war länger Funkstille, auf Grund von einigen Ärgernissen mit der Bodengruppe und danach Zeitmangel. Letzte Woche habe ich mich dann mal wieder dran gesetzt. Die Bodengruppe ist soweit nun fertig geschweißt und ich werde versuchen sie heute bei dem schönen Wetter fert...
von reuz
Mi 17. Jul 2013, 09:32
Forum: Kaufberatung
Thema: Porsche Teile
Antworten: 0
Zugriffe: 2986

Porsche Teile

Servus,

ich werde mir einen 2l Typ 4 Motor aufbauen (Willibald). Momentan arbeite ich bei Porsche und bekäme noch den Mitarbeierrabatt. Gibt es Teile die ich mitnehmen sollte oder ist das uninteressant?

Falls noch weitere Infos benötigt werden geb ich Auskunft soweit möglich.

Gruß
von reuz
Di 30. Apr 2013, 06:03
Forum: Gestaltung
Thema: Hat der Originallack eine Klarlackschicht?
Antworten: 4
Zugriffe: 2982

Re: Hat der Originallack eine Klarlackschicht?

Super dann werd ich das ganze mal mit klarlack und feinem Schleifpapier versuchen. Mir ist allerdings noch ne Ecke zwischen hinterem Kotflügel und Häusschen aufgefallen an der der Lack schon Blasen wirft. Wenn ich da ran will um was gegen den Rost zu machen werde ich wohl um ein bisschen Farbe nicht...
von reuz
Mo 29. Apr 2013, 13:01
Forum: Gestaltung
Thema: Hat der Originallack eine Klarlackschicht?
Antworten: 4
Zugriffe: 2982

Re: Hat der Originallack eine Klarlackschicht?

Stimmt es scheint mir auch ein Metalliklack zu sein, aber gibt es nicht seit den 70er Jahren schon Metallikeffekte im Basislack? Bzw. ich hab meinen E30 Mattschwarz lackiert und auch ne Schicht Klarlack drauf gemacht halt speziell für matte Lacke. Also denke nicht dass das unbedingt was mit dem Lack...
von reuz
Mo 29. Apr 2013, 06:06
Forum: Gestaltung
Thema: Hat der Originallack eine Klarlackschicht?
Antworten: 4
Zugriffe: 2982

Hat der Originallack eine Klarlackschicht?

Servus, ich bin dabei einen Auberginefarbenen (Farbcode:LG4U) Mexico Bhj. 83 Instand zu halten. Dabei habe ich mal angefangen die Kotflügel zu reinigen und die Roststellen mit Rostumwandler und Grundierung zu behandeln (Hauptsächlich Scheinwerfergehäuse). Meine weitere Idee war es, Kratzer im Lack l...
von reuz
Mo 9. Jul 2012, 12:20
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps
Antworten: 35
Zugriffe: 31433

Re: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps

So am Wochenende ging es wieder weiter. Wir haben uns nach dem Sauber machen dafür entschieden die Reserveradwanne samt Träger auch zu erneuern. Außerdem wurde das linke Verstärkungsblech der vorderen Spritzwand nachgebaut. http://img843.imageshack.us/img843/1619/cimg5463g.jpg http://img23.imageshac...
von reuz
Mi 4. Jul 2012, 09:21
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps
Antworten: 35
Zugriffe: 31433

Re: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps

Am Wochenende sind wir ein gutes Stück voran gekommen. Wir haben die vordere Spritzwand und das linke Seitenteil ausgebaut. Hoffentlich schaffen wir es dieses dann alles einzupassen. Mal wieder ist uns die Arbeit des Vorbesitzers in die Quere gekommen. Der hat das Antennenloch zugeschweißt und schei...
von reuz
Fr 29. Jun 2012, 11:52
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps
Antworten: 35
Zugriffe: 31433

Re: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps

Habe heute Vormittag mit dem Herrn Kummetat gesprochen, der mich (soweit ich das einschätzen kann) sehr gut beraten hat zu dem ganzen Thema. Was den Lüfter angeht, sagte er auch, das Willibalds Technik mitlerweile nicht mehr Stand der Technik ist und es bessere Lösungen gibt (siehe Klaus Käfertuning...
von reuz
Fr 29. Jun 2012, 08:08
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps
Antworten: 35
Zugriffe: 31433

Re: 1302 S / Willibald 2l 100 Ps

Hmmm weiß ich nicht ich kenn seinen Onlineshop nicht bzw. finde auch keine Homepage. Hat wer nen link für mich? EDIT: hab die HP gefunden "Hier entsteht die neue Internet Präsenz von Käfer-Tuning Kummetat ..." Da mir hier auch leider kein anderer Katalog rumliegt, fällt Kummetat wohl erst ...
von reuz
Fr 29. Jun 2012, 07:54
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Mein Bus
Antworten: 151
Zugriffe: 83471

Re: Mein Bus

Tolles Projekt :greenrespekt: ! Lackiert hab ich auch schon selbst, würde ich zwar nicht noch mal machen, das resultiert aber mehr daraus, dass mir furchbar schlecht jedesmal von der Farbe wird. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, nur den Klarlack hab ich von nem Lackierer machen lassen. A...