Hallo.
Ich bin gerade etwas auf Recherche und habe noch ein Ring gefunden.
http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer ... en-metall#
Könnte das dieser sein?
Danke für eure Mithilfe
Die Suche ergab 134 Treffer
- So 3. Mai 2015, 20:22
- Forum: Allgemein
- Thema: Lenksäule/ Lenkrad Problem.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5782
- So 3. Mai 2015, 09:32
- Forum: Allgemein
- Thema: Lenksäule/ Lenkrad Problem.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5782
Re: Lenksäule/ Lenkrad Problem.
Morgen.
Danke für das Interesse.
Fox, meine Lenksäule hat die Rücksteller Hülse dran. Ich glaube auch das die Hülse fehlt.
Diese Hülse vom link ist bis-59 und scheint mir doch etwas zu dick.
Mal schauen. Vielleicht hat ja noch jemand ein Bild von seiner.
Gruss
Danke für das Interesse.
Fox, meine Lenksäule hat die Rücksteller Hülse dran. Ich glaube auch das die Hülse fehlt.
Diese Hülse vom link ist bis-59 und scheint mir doch etwas zu dick.
Mal schauen. Vielleicht hat ja noch jemand ein Bild von seiner.
Gruss
- Mo 27. Apr 2015, 21:01
- Forum: Allgemein
- Thema: Lenksäule/ Lenkrad Problem.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5782
Re: Lenksäule/ Lenkrad Problem.
Hallo.
ok, das währe super. Danke dir schon mal.
Gruss Philîpp
ok, das währe super. Danke dir schon mal.
Gruss Philîpp
- So 26. Apr 2015, 19:34
- Forum: Allgemein
- Thema: Lenksäule/ Lenkrad Problem.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5782
Lenksäule/ Lenkrad Problem.
Guten Tag miteinander. vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe heute die Lenksäule, Mantelrohr und Lenkrad und Lenkstock verbaut. Mein Problem ist, das die Säule im Lenkstock uns Mantelrohr ca. 5mm auf und ab bewegt werden kann. Nicht nach vorne und hinten, weil die Lenksäule ist ...
- Fr 16. Jan 2015, 13:07
- Forum: Allgemein
- Thema: Was kommt zwischen Verdeck und Karosse??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3451
Re: Was kommt zwischen Verdeck und Karosse??
Hallo.
ok, besten Dank für die Antworten.
Ich werde da vor dem Einbau des Gestänges eine Schutzfolie ankleben.
Gruss
ok, besten Dank für die Antworten.
Ich werde da vor dem Einbau des Gestänges eine Schutzfolie ankleben.
Gruss
- Mi 14. Jan 2015, 12:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Was kommt zwischen Verdeck und Karosse??
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3451
Was kommt zwischen Verdeck und Karosse??
Hallo miteinander.
Ich baue gerade mein Cabrio zusammen.
Meine Frage ist, was kommt (wenn überhaupt) zwischen dem Verdeck und der Karosserie dazwischen.
Kommt da eine Dichtung dazwischen?
Cabrio JG 69-70
Gruss
Ich baue gerade mein Cabrio zusammen.
Meine Frage ist, was kommt (wenn überhaupt) zwischen dem Verdeck und der Karosserie dazwischen.
Kommt da eine Dichtung dazwischen?
Cabrio JG 69-70
Gruss
- Mi 13. Aug 2014, 20:28
- Forum: Typ 1
- Thema: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20683
Re: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
Hier noch zwei Fotos von der Kurbelwellengasse. einmal mit Schale und einmal ohne.
Aber wie gesagt, mehr Infos über den Aufbau gibt es nach der Teile Begutachtung von Lars und mir
Bis dahin...
Aber wie gesagt, mehr Infos über den Aufbau gibt es nach der Teile Begutachtung von Lars und mir
Bis dahin...
- Di 12. Aug 2014, 14:18
- Forum: Typ 1
- Thema: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20683
Re: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
So, Kurbelwelle und Nockenwelle sind auch raus, damit ist das Gehäuse jetzt leer.
Noch ein Nachtrag für die es interessiert. Die Nockenwelle im Industriemotor hat dieselbe Nummer drauf, wie die von einem AD Motor, nur das am Ende der Buchstabe B steht. (Foto.)
Noch ein Nachtrag für die es interessiert. Die Nockenwelle im Industriemotor hat dieselbe Nummer drauf, wie die von einem AD Motor, nur das am Ende der Buchstabe B steht. (Foto.)
- Di 12. Aug 2014, 09:46
- Forum: Typ 1
- Thema: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20683
Re: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
Ja, wir bauen um Zweikanal. (für Weber) Ich hoffe Lars spricht nicht zuviel von Turbos :angry-boxing: Hubraum Erweiterung ist noch nicht ganz klar. Könnte aber gut sein, das da was geht. Wahrscheinlich lassen wir es auf die Kurbelwelle drauf ankommen. Wenn die hier noch gut ist, belassen wir diese a...
- Di 12. Aug 2014, 07:30
- Forum: Typ 1
- Thema: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20683
Re: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
Guten Morgen. Nach einem genialen Gespräch mit Lars stehts nun fest, kein Übergangsmotor sondern richtig machen. Lars vielen Dank nochmal für deine tolle Unterstützung :obscene-drinkingcheers: Wie du siehst, habe ich dein rat befolgt und das Teil mal eben zerlegt und das andere Teil ist schon in Ent...
- Do 24. Jul 2014, 20:32
- Forum: Typ 1
- Thema: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20683
Re: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
Moin moin. So. Die Köpfe sind auch weg. Da ich jetzt soweit bin, habe ich überlegt die Kolben und Zylinder ebenfalls zu ersetzten. Was meint ihr dazu: Hubraum Vergrösserung auf ? 40er IDF Doppelvergaser (Pflicht) Kontaktlose Zündung Eine Frage stellt sich noch zu Kühlung des Motors. Was würdet ihr h...
- So 13. Jul 2014, 00:15
- Forum: Typ 1
- Thema: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20683
Re: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
Sooo, so die abgebauten Teile an einem Haufen,
- Sa 12. Jul 2014, 16:55
- Forum: Typ 1
- Thema: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20683
Re: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
Hallo allerseits.
So, endlich Zeit gehabt, das teil Ausserhalb zu zerlegen.
Danke und Gruss
So, endlich Zeit gehabt, das teil Ausserhalb zu zerlegen.
Danke und Gruss
- Mi 2. Jul 2014, 16:43
- Forum: Typ 1
- Thema: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20683
Re: Industriemotor 126A Umbau auf Doppelvergaser (1584)
Tja, weil die Doppelvergaser bereits eingetragen sind. und deshalb baue ich um auf Doppelkanal damit die Webers wieder drauf sind. (Das Fahrzeug ist komplett abgemeldet und muss vor dem fahren zur MFK (TÜV) gehen.
- Do 26. Jun 2014, 15:07
- Forum: Elektrik
- Thema: Welcher Kabelstrang bei diversen verbauten Jahrgangsteilen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3211
Welcher Kabelstrang bei diversen verbauten Jahrgangsteilen
Hallo. Ich habe hier ein Problem. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Welchen Kabelbaum würdet ihr bestellen: Folgendes Problem. Fahrzeug ist ein 69-70 1500 Cabrio mit 1584 AD Motor. Umgebaut auf alte Optik, Liegende Scheinwerfer etc. Armaturenbrett eines älteren Käfer. ca. 62. Lenksäule und ...