Hallo,
Das kann ich machen.
UweR
Die Suche ergab 64 Treffer
- So 18. Aug 2024, 12:31
- Forum: TÜV Board
- Thema: "historische" Literatur über TAS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8004
- Mi 12. Jul 2023, 09:15
- Forum: TÜV Board
- Thema: "historische" Literatur über TAS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8004
Re: "historische" Literatur über TAS
@Nero : PM ist raus
MfG
Uwe
MfG
Uwe
- Di 11. Jul 2023, 19:55
- Forum: TÜV Board
- Thema: "historische" Literatur über TAS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8004
Re: "historische" Literatur über TAS
In den USA gab es die TAS ja schon länger.
Gut, wenn man nichts weg wirft.
Teil eines Artikel aus einem hot VWs Sonderheft von 1989.
Man, mach ich den Scheiß schon lange
Gut, wenn man nichts weg wirft.
Teil eines Artikel aus einem hot VWs Sonderheft von 1989.
Man, mach ich den Scheiß schon lange

- Di 11. Jul 2023, 19:27
- Forum: TÜV Board
- Thema: "historische" Literatur über TAS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8004
Re: "historische" Literatur über TAS
Ich denke, dass Lars diesen Part meint ?.?.
@Lars: Oder waren es definitiv TAS ?
Dann würde ich noch mal weiter suchen.
Gruß
UweR
@Lars: Oder waren es definitiv TAS ?
Dann würde ich noch mal weiter suchen.
Gruß
UweR
- Di 11. Jul 2023, 19:20
- Forum: TÜV Board
- Thema: "historische" Literatur über TAS
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8004
Re: "historische" Literatur über TAS
Hallo,
Das Heft ist ein Sonderheft der OM von 2008.
Nr. 41 "Fahrwerk"
Das Heft ist ein Sonderheft der OM von 2008.
Nr. 41 "Fahrwerk"
- Fr 6. Jan 2023, 08:13
- Forum: Mitte
- Thema: Käfer Wintertreffen Herford - 14.-15.01.23
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6649
Re: Käfer Wintertreffen Herford - 14.-15.01.23
Hallo,
Bezieht sich das Zitat nicht auf die Regeln vom letzten Jahr ?
Auf der Seite zum Treffen steht nichts von diesen Auflagen für 2023.
UweR
Bezieht sich das Zitat nicht auf die Regeln vom letzten Jahr ?
Auf der Seite zum Treffen steht nichts von diesen Auflagen für 2023.
UweR
- Mo 18. Jul 2022, 13:41
- Forum: Typ 1
- Thema: 1996ccm Nockenwellentausch
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8370
Re: 1996ccm Nockenwellentausch
Hallo,
Zur Zeit nutze ich das Lambda Tool ja laufend und es ist somit auch eingeschaltet.
Sollte ich es später hin nicht mehr dauerhaft nutzen, dann werde ich die Sonde heraus nehmen.
Bis dahin dauerts aber wohl noch
UweR
Zur Zeit nutze ich das Lambda Tool ja laufend und es ist somit auch eingeschaltet.
Sollte ich es später hin nicht mehr dauerhaft nutzen, dann werde ich die Sonde heraus nehmen.
Bis dahin dauerts aber wohl noch

UweR
- Mo 18. Jul 2022, 11:33
- Forum: Typ 1
- Thema: 1996ccm Nockenwellentausch
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8370
Re: 1996ccm Nockenwellentausch
........
Werde noch mal die 55er montieren und zur Probe fahren.
UweR
Werde noch mal die 55er montieren und zur Probe fahren.
UweR
- Mo 18. Jul 2022, 11:25
- Forum: Typ 1
- Thema: 1996ccm Nockenwellentausch
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8370
Re: 1996ccm Nockenwellentausch
Hallo
Da habe ich mich dann wohl auf die falschen Werte eingeschossen.
Ich dachte, dass etwa 0.92 im Teillast ein guter Kompromiss sei zwischen Leistung und Verbrauch.
Mit der 55er LLD lag ich bei 0.85 - 0.87.
Bereich bis 3000 U/min und eher wenig Gas.
Eine 54er LLD würde auch noch parat liegen.
Da habe ich mich dann wohl auf die falschen Werte eingeschossen.
Ich dachte, dass etwa 0.92 im Teillast ein guter Kompromiss sei zwischen Leistung und Verbrauch.
Mit der 55er LLD lag ich bei 0.85 - 0.87.
Bereich bis 3000 U/min und eher wenig Gas.
Eine 54er LLD würde auch noch parat liegen.
- Mo 18. Jul 2022, 10:04
- Forum: Typ 1
- Thema: 1996ccm Nockenwellentausch
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8370
Re: 1996ccm Nockenwellentausch
Moin, so schnell ist ein Jahr vorbei. Sogar über ein Jahr. Es war viel los und es ist auch einiges am Käfer passiert. Neben Corona und den diversen weiteren Störungen brachte der Umzug von einer Garage in einen Scheunenteil etlichen Zeitverzug. An der Scheune mussten einige Arbeiten am Dach durchgef...
- Fr 3. Jun 2022, 09:09
- Forum: TÜV Board
- Thema: Kein H-Kennzeichen wegen Super-Competition CSP
- Antworten: 39
- Zugriffe: 13774
Re: Kein H-Kennzeichen wegen Super-Competition CSP
.... und wenn Du den Auspuff direkt unter TheSamba suchst, findest Du auch Bilder einer alten Einbauanleitung.
UweR
UweR
- Fr 3. Jun 2022, 08:31
- Forum: TÜV Board
- Thema: Kein H-Kennzeichen wegen Super-Competition CSP
- Antworten: 39
- Zugriffe: 13774
Re: Kein H-Kennzeichen wegen Super-Competition CSP
Moin,
damals hatte ich Glück und konnte den historischen Nachweis meiner GWD2 Anlage über eine alte Werbung erbringen.
Es handelt sich um eine Jack Brabham Anlage, die ich nicht kannte.
Die Werbung habe ich auf TheSamba.com gefunden.
Mit etwas Phantasie und Wohlwollen könnte das gehen
UweR
damals hatte ich Glück und konnte den historischen Nachweis meiner GWD2 Anlage über eine alte Werbung erbringen.
Es handelt sich um eine Jack Brabham Anlage, die ich nicht kannte.
Die Werbung habe ich auf TheSamba.com gefunden.
Mit etwas Phantasie und Wohlwollen könnte das gehen

UweR
- Do 14. Apr 2022, 07:11
- Forum: Restaurationen und Umbauten
- Thema: Annabell
- Antworten: 247
- Zugriffe: 79214
Re: Annabell
Hallo
es ist schön zuzusehen, wie der Käfer langsam wieder Form annimmt.
Passt bei der Nachrüstlösung des Spritzwasserbehälters das Reserverad noch an seinen Platz ?
Bei den späteren Mexikanern saß ein ähnlicher Behälter ja im umgedrehten Reserverad, auch mit einem Gummi befestigt.
Gruß
UweR
es ist schön zuzusehen, wie der Käfer langsam wieder Form annimmt.
Passt bei der Nachrüstlösung des Spritzwasserbehälters das Reserverad noch an seinen Platz ?
Bei den späteren Mexikanern saß ein ähnlicher Behälter ja im umgedrehten Reserverad, auch mit einem Gummi befestigt.
Gruß
UweR
- Mi 13. Apr 2022, 08:17
- Forum: Elektrik
- Thema: 63iger Käfer Cabrio von 6V auf 12V und auf F Motor umbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2667
Re: 63iger Käfer Cabrio von 6V auf 12V und auf F Motor umbauen
Moin,
die ersten drei Ergebnisse beim googeln :
http://www.vw-kaeferclub.com/technik/ti ... -volt.html
https://kaefer.onderka.com/artikel/6-zu-12
http://www.kaeferclub-siegerland.de/technik/tech12v.htm
Da kannst Du bestimmt einige Infos abgreifen.
MfG
UweR
die ersten drei Ergebnisse beim googeln :
http://www.vw-kaeferclub.com/technik/ti ... -volt.html
https://kaefer.onderka.com/artikel/6-zu-12
http://www.kaeferclub-siegerland.de/technik/tech12v.htm
Da kannst Du bestimmt einige Infos abgreifen.
MfG
UweR
- Di 15. Mär 2022, 13:54
- Forum: Allgemein
- Thema: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
- Antworten: 1187
- Zugriffe: 259710
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Moin,
kann mir bitte jemand mit dem Maß zwischen Radmitte und Kotflügelkante bei einem originalen 67er Käfer vorne aushelfen ?
Hatte 390mm im Kopf, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Danke
UweR
kann mir bitte jemand mit dem Maß zwischen Radmitte und Kotflügelkante bei einem originalen 67er Käfer vorne aushelfen ?
Hatte 390mm im Kopf, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Danke
UweR