123-Verteiler Bluetooth

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Henry / MKT »

Heute habe ich den neuen 123-Verteiler mit Bluetooth in Betrieb genommen.
Das Ding hat sogar eine Wegfahrsperre. Morgen werde ich die Verbindung im Fahrbetrieb testen.

https://youtu.be/Ev0fsVFloW4
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

das hört sich intressant an, nachdem die "normale" Ausführung wohl schon sehr gut funktioniert bin ich an nen Erfahrungsbericht intressiert
lkann man auch verschiedene Modi vom Handy/Tablet aus abrufen?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Poloeins »

Gibt es die App schon?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Nordlicht_68
Beiträge: 4
Registriert: Di 3. Mai 2016, 11:12
Käfer: 61er Export, Typ4 96x71
Fahrzeug: E30 325i Cabrio 1986
Fahrzeug: V50 T5 2006
Fahrzeug: WoMo 2007 auf 3 Liter Ducato
Fahrzeug: T5 Highline 2005

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Nordlicht_68 »

Ja, die App für Iphone ist verfügbar.

Ein Upgrade für den normalen Tune gibt es nicht, und wenn ich die Antwort richtig gedeutet habe, hat nur der normale Tune eine Umschaltung während der Fahrt.

hier die Original-Antwort:

"Hello ,

The 123\TUNE or TUNE+ are two different products.
The USB version has to be controlled with Windows Software and an USB cable.
This version offers two different advance curves.

The Bluetooth version offers wireless connectivity with Apple devices.
Unfortunately it is not possible to convert or update these units because the electronics are totally different."

Viele Grüße in die Runde !
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

die Android APP ist wohl schon im bau hab ich irgendwo gelesen. So lange werde ich sicher warten können

:character-afro:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Poloeins »

Okay.
Ich warte auf die Andriodversion.
Dann vergleiche ich die schnell.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

und wie ist der Stand?

Code: Alles auswählen

- Live Anzeige am Handy für Drehzahl, GPS Geschwindigkeit, Unterdruck, Verstellung Kurbelwelle in Grad, Spannungs und Stromanzeige sowie Temperaturanzeige in Grad 
gibt es da einen Anschluß für nen Temperatur Geber?

bei Ahnendorp
http://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ- ... upaa8emd42


die Aussage zu Android

Code: Alles auswählen

Please be aware this new product will be available after 18 April, the Android App isn't available yet at this moment.
http://www.123ignition.nl/products.php

https://www.123ignitionshop.com/de/tune ... tooth.html

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von youngtimerfan »

Na toll... Android macht ja nur 80% Marktanteil aus...
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Henry / MKT »

Code: Alles auswählen

    - Live Anzeige am Handy für Drehzahl, GPS Geschwindigkeit, Unterdruck, Verstellung Kurbelwelle in Grad, Spannungs und Stromanzeige sowie Temperaturanzeige in Grad 


gibt es da einen Anschluß für nen Temperatur Geber?

bei Ahnendorp
http://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ- ... upaa8emd42
__________________________________________________________________________________________________________________

Der zeigt auch die Verteilertemperatur an, genau wie bei der USB Ausführung
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

schade, hat mit dem Motoröl also nichs gemein, kann man da zusammenhänge erkennen? zb 60° Verteilertemperatur = 90° Öltemp.?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Poloeins »

Hab einen hier und getestet...

Resume...sehr schlecht...

USB top...Blau Zähne verschlimmerter abgespeckter USB mit Bedienerfeindlichkeit.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

shit, danke für die Info

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von orra »

Hallo,

nun, das ist doch eine sehr pauschale Aussage.

Ich habe auch mehrere getestet und schon verbaut.
Von mir ein :handgestures-thumbupright:
Alles was er machen soll, funktioniert 1A. Die Bedienung ist sehr einfach.
Kein Kabel, kein Laptop.
Schneller Datenaufbau zum Handy, schnelle Programmierung.
Die Funktionen für Leerlaufstabilisierung und Drehzahlbegrenzung funktionieren auch sehr gut.
Wie auch beim USB greift die Drehzahlbegrenzung sehr sanft ein. Der Motor schüttelt sich also nicht, wenn man in den Begrenzer dreht.
Gegenüber der USB-Version fehlt nur die zweite Kurve.
Gut, das ist ein minus, aber ich kenne nicht viele, die wirklich die zweite Kurve zum umschalten nutzen. ;)

Großes Plus gegenüber der USB-Version:
Die Wegfahrsperre, das Monitoring ohne Kabel (USB-Schnitstellen sind störanfällig) die Einbaulage ist uninteressant, da Funk.

Ich kann da nix abgespecktes dran finden. :confusion-scratchheadyellow:

Gruß,
orra

http://www.typ4shop.de/product_info.php ... Phone.html
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von Poloeins »

Gibts da jetzt Androidapp für?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 123-Verteiler Bluetooth

Beitrag von B. Scheuert »

Und für mein Siemens M 35 :?: :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
Antworten