Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16623
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

So...Saison ist durch...ab anne Werkbank...

Mir sind die Köpfe von meinem Comet Nachbaumotor in die Hände gefallen...

Es handelt sich dabei um einen 1200er Motor der mit einer 69er Kurbelwelle kombiniert wurde.Viel bearbeitet und viel Heckmeck bis das der Motor dann die Serienbreite eines 1200er hatte trotz der 1285ccm.(im Parallelforum)
Nockenwelle ist ne Bugpack( 4062-10 284º 10,54mm Hub 108º Good all-round street cam, up to 6500rpm)drin die ich allerdings als w100 bei Ebay ersteigert hatte.
Verdichtung irgendwas 9:1.Köpfe fast Serie 1200ccm.
Verbaut waren dann noch 2x28PCI Vergaser.Lief nicht besonders sportlich.Geschätzte 50PS würde ich mal sagen.
eigentlich habe ich auch nur nen Motor um die Knechtluftfilter herum gebaut;-)
Nach 5000km machte der Motor durch klappern auf sich aufmerksam.Da ein Reservemotor parat lag wurde er einfach schnell ausgebaut und in die Ecke geworfen...

So sah das dann aus als fertig war:
Bild

Bild

Nach dem Zerlegen stellte sich heraus das der Gummiring unter der Kippehebelwelle zu dick war.Der wurde beim Anziehen gequetscht und hat dann nachgegeben.Dadurch haben sich die Wellen gelöst und eine Lashcap abgefallen.Das war die Ursache des Geräusches.
Seit dem liegt der Motor jetzt schon auf nem Platz auf der Werkbank.Die Köpfe habe ich mal mitgenommen in die Schweiz und auch schon mal angefangen bissl dran rum zu schleifen...

Auf den Bildern kann man auch gut sehen wie schlecht die Köpfe waren...erstmal Führung gekürzt mit nem Grundbohrer auf dem Bohrwerk.
Bild

Dann schon mal angefangen etwas rumzuschleifen...

Bild

Da ist in dem Sitzring ein 32er Ventil drin.Man kann gut sehen das nen 33er Ventil locker platz hat...
Bild

Das Ziel ist einfach mal zu schauen was man durch nen 1200er Kopf drücken kann wenn man die ganzen Waffen klassischen Tunings auffährt.

Der Plan:
-Nocke bleibt und wird nur durch 1:1,25 ergänzt um die 30% Hub/Durchmesser zu bekommen
-Das 31er Einlassventil weicht einem 33Einlassventil welches in dem Sitzring noch locker Platz findet.Wir nur durch Sitzringschneiden im 3 Winkelverfahren angepasst.
-Die 28er Vergaser weichen 34er Weils einfach besser zum Einlassventil passt.Wenn ich PCI nicht bekommen sollte teste ich die Empi oder die CB Nachbauten.
-Stössel tausche ich gehen CB 71gr.
-Nockenwellenrad gerade um die Nocke genau einzumessen wenn ich denn nen Diagramm dafür finde
-Filterpumpe
-Kurbelwelle werde ich nen bissl schleifen und polieren
-Schwungrad noch nen ein weinig mehr abdrehen
-Kurbelwelle/Schwungrad/Druckplatte wuchten.

Mit den Pleul bin ich mir noch nicht ganz sicher...Eventuell nimm ich gleich 87er K&Z und dann die Pleul vom Orra.Diese muss ich dann unten zwar noch anpassen damit sie an die 69er Welle passen...ABER ich habe damals alte nicht überholte Pleul verbaut.Diese überholen zu lassen mit auswiegen kostet das selbe wie die vom Orratech.
Aufgrund des Zylinderpreises bietet sich dann sowieso 1640ccm an.Dafür muss ich zwar die Zylinder unten 8mm abdrehenaaber bei denen sollte mehr Fleisch sein als bei den 1300er die ich jetzt verbaut habe.Diese sind auch Uraltteile gewesen und haben fröhlich abgeblasen.Wahrscheinlich weil der Kolbenring immer über die alte Laufbahnoberkante musste...

Die Köpfe haben einen Brennraumvolumen von 36ccm was bei 87er Bohrung dann einer Verdichtung von 10,5:1 entspricht.Davon geht dann noch etwas weg weil ich die Niere noch erweitern muss für die neue Bohrung.Damit sollte ich dann aber immer noch oberhalb der 10:1 liegen.

Hochgestecktes Ziel ist 80PS durch die 1200er Einkanalköpfe zu drücken.Das wäre genial.Ich werde es mal versuchen.Ich habe gestern mal nen bissl gerechnet.Das könnte ganz ganz knapp klappen.

Dafür habe ich mich auch entschlossen die Buckel aus dem Auslass weg zu nehmen.

Einlass von einem Kopf ist fertig und ich bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis.Auslass braucht noch nen feinschliff...aber es wird...

So lagen die nun sicher 1 Jahr inne Ecke....
Bild

Bild

Da kann man etwa erkennen was die Kanäle für eine Transformation gemacht habe;-)
Bild

Das Einzigste was für 1,3Liter sprechen würde,wäre das der Motor dann drehzahlgieriger wäre.Rechnerisch können die Kanäle mit 33Einlassventil beim 1,3er 5800Umin...beim 1,6er nur 4500umin...aber wie immer ist das natürlich rein rechnerisch...

Mal schauen wo der Weg hinführt...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von crazy-habanero »

:handgestures-thumbupleft:

*mitles*
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Pit »

Sinnfreies Schrauben ist doch das schönste :character-oldtimer: Hannahs 1470ccm Motor läuft auch endlich wieder :obscene-drinkingcheers:
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1504
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Baumschubsa »

Ich sehe da nichts Sinnfreies. 8-)

34er zu 28er Vergaser macht einen ordentlichen Unterschied. Selbst auf einem originalem 1200er.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16623
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

Pit hat geschrieben:Sinnfreies Schrauben ist doch das schönste :character-oldtimer: Hannahs 1470ccm Motor läuft auch endlich wieder :obscene-drinkingcheers:
Habt ihr die Urasche gefunden?
Oder habt ihr nur wieder zusammen geschraubt?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16623
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

Baumschubsa hat geschrieben:Ich sehe da nichts Sinnfreies. 8-)

34er zu 28er Vergaser macht einen ordentlichen Unterschied. Selbst auf einem originalem 1200er.

Stundenlang an 1200er Köpfen zuzufräsen und zu schleifen macht in meinen Augen nicht viel Sinn...aber Spass:-D

So schlecht finde ich die Kanalform garnicht....Dort wo die Führung/Ventil in den Kanal kommt geht der Kanal in die Breite.Damit wird der Querschnitt wieder erweitert den das Ventil einnimmst...Das ist deutlich besser als beim den DK-Köpfen...ZUMINDEST Unbearbeitet...

Nach dem ich heute so lange an den Kanälen rumgeschliefen habe,finde ich es schon fast Schade dort 34 drauf zu schrauben.. 32DIS würde dem den Köpfen auch gut stehen... :twisted: :twisted: :twisted:

Mal schauen wie gut der Challengekrümmer da dran passt :romance-admire:

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16623
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

Ja
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Käfersucher »

Nett !
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16623
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

"Bastelbude";-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Käfersucher »

fast genau so schön wie "rasende Babykotze" :mrgreen: :
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16623
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

Haha
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von unicorn »

*lol*

Sowohl der "rasende Babykotze" als auch dem hier gezeigten Autowagen kann ich nur mit Sympathie begegnen...... :character-oldtimer:
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Nick »

Cool dass du das Dingen wieder fit machst :) Machst du denn die Sitzringe der Einlassventile dann innen auch entsprechend größer ? Sonst wäre es das sinnfreieste an dem ganzen Projekt, in bestehende Sitzringe ein größeres Ventil einzubauen :mrgreen:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16623
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Poloeins »

Ich schneide 45grad bis es aussen anliegt und gehe dann mit dem spitzen Fräser so weit rein bis ich 1,3 Sitzring habe...das wird schon ziemlich viel grösser als das Serien 31eer...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Einmal 100% Sinnfrei,bitte!

Beitrag von Pit »

Der Fehler bei Hannahs Motor war nicht genau zu lokalisieren, denke aber Falschluft am Ansaugkrümmer war das Problem und ein schwerer rechter Fuß. Am 3 Zyl. neues Pleuel von Orratech, K&Z sowie neue Lager. Momentan läuft er ohne Probleme. Cornell und ich haben wieder eine Wette laufen wie lang :lol:

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Antworten