derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Für gewerbliche Anbieter - stelle Firma und neue Produkte vor
Antworten
Benutzeravatar
derkaeferschneider
Beiträge: 112
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von derkaeferschneider »

Hallo,
Ich möchte Euch Heute mal meine Arbeiten vorstellen :

Polster & Sattlerarbeiten für Oldtimer und Motorräder.(Alle Marken)


Vorzugsweise luftgekühlte Fahrzeuge der Marke Volkswagen !
JD600242.JPG
[/color]

-Innenaustattungen
- Verdeck-Persennings
-Hauben-Bra s, auch in schwarz/weiß kariert !
-Nackenrollen
usw.


www.derkaeferschneider.de
Email:derkaeferschneider@t-online.de



BugFans.de Member bekommen einen Preisnachlaß von 10% auf die Endsumme gewährt !
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von schickard »

Sieht ja sehr gut aus!!!

Und danke für das entgegen kommen für BugFans Mitglieder *daumenhoch*



Grüße,
Christian :ugeek:
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von rme »

Sorry, aber gerade die Porschesitze gefallen mir gar nicht was die Nähte und den Faltenwurf angeht. Ich kenne ja das Preisniveau nicht, zumindest im Hochpreissektor wäre ich sehr enttäuscht wenn ich solche Arbeit erhalten würde.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von Poloeins »

Vielleicht wurde ja auf Kundenwunsch gearbeitet;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
derkaeferschneider
Beiträge: 112
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von derkaeferschneider »

Wenn ich Sitze vom Kunden geliefert bekomme, die Jahrzehnte in der Jauchegrube oder in einem
feuchten Kellerloch gelegen haben, der Kunde nicht viel Geld ausgeben möchte um gut zu sitzen,
das Material auch günstig sein soll, dann ist die eine oder andere Falte wohl legitim.
Die Falten wurden übrigens noch beseitigt, der Kunde war sehr zufrieden.

- Wer Hochpreissektor haben will, der kann ja, weil er mit nichts und niemanden zufrieden ist,
TMI oder Harrington-Bezüge selber draufpopeln ! ;-)http://bugfans.de/forum/posting.php?mod ... f=41&t=302#
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von Poloeins »

Sehr souveräne Antwort:-D

Das ist halt immer so...die Leute wollen nichts bezahlen und schleppen Scheisse an und man soll Gold drauss machen...

MfG Lars

Edit:Ausserdem sehen die Busdinger prima aus...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BugPunk
Beiträge: 36
Registriert: Di 8. Jun 2010, 13:25
Wohnort: Emsbüren
Kontaktdaten:

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von BugPunk »

find ich sehr gut, sitze sehen super aus :-) ^^ denke wenns ma soweit sein sollte werd ich drauf zurückkommen :-)
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von maniac »

Ich kenne ein paar Arbeiten von Kersten.
Er hat unter anderem bei mir das Armaturenbrett und die Rückbank und die Seitenverkleidungen nach meinen Vorgaben umgesetzt.
Sehr gute Arbeit, Kersten hat sofort verstandne wie ich es haben wollte, Preis und vor allem die Leistung stimtt hier 100%
Nicht umsonst empfehle ich ihn immer wieder weiter.
Wäre ich nicht davon überzeugt, gäbe es auch keine Empfehlung :-)

Aber so...immer wieder gehe ich zu Kersten, wenn mir ne Änderung im Kopf rumschwirrt.


Gruß
Markus
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von rme »

derkaeferschneider hat geschrieben:Wenn ich Sitze vom Kunden geliefert bekomme, die Jahrzehnte in der Jauchegrube oder in einem
feuchten Kellerloch gelegen haben, der Kunde nicht viel Geld ausgeben möchte um gut zu sitzen,
das Material auch günstig sein soll, dann ist die eine oder andere Falte wohl legitim.
Die Falten wurden übrigens noch beseitigt, der Kunde war sehr zufrieden.

- Wer Hochpreissektor haben will, der kann ja, weil er mit nichts und niemanden zufrieden ist,
TMI oder Harrington-Bezüge selber draufpopeln ! ;-)http://bugfans.de/forum/posting.php?mod ... f=41&t=302#
Ich hatte ja extra geschrieben das ich das Preisniveau nicht kenne. Es gibt auch sicher Gründe warum das ein oder andere Stück nicht so gelingt (schlechte Ausgangsbasis, wenig Zahlungsbereitschaft etc.), irgendwie kann ich nur nicht verstehen wie man dann zur Vorstellung seiner Arbeit Bilder von Artikeln einstellt, an denen noch (wie man nachträglich erfährt) nachgearbeitet werden muss. Ich denke kein Lackierer würde als Firmenpräsentation eine Lackierung mit Tränen und Staubeinschlüssen zeigen und dann später erwähnen das er da noch mal bei muss. Ich gehe eigentlich davon aus, dass jemand der etwas zu verkaufen hat, grundsätzlich bemüht ist sich möglichst postiv darzustellen und sich von seiner besten Seite zu zeigen.
Wenn es bei dir anders herum ist, und die Qualität deiner Arbeiten besser als die der Präsentation sind.......dann ist ja alle ok.
Leider sieht man in der Realität viele Leute die viel Geld für Sattlerarbeiten ausgegeben haben und mit sehr bescheidenem Ergebnis durch die Gegend fahren (müssen). Mir ist durchaus bewusst, dass Sattlerarbeiten eine hohe Kunst sind, deshalb bin ich auch gern bereit für sehr gute Arbeit auch einen angemessenen Preis zu bezahlen. Auf jeden Fall möchte ich mich nicht wegen ein paar gesparten Hundertern jahrelang über eine misslunge Naht oder Falte ärgern.

Gruß

Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von hexahelix »

Der Haken ist, dass man nicht immer von allem Bilder hat.
Ich hab hier noch was von Kersten. Nämlich den Schaltsack passend zu unseren Hebeln:
Bild

Für mich keine Frage wo ich wieder hingehe.
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von Poloeins »

Sieht wirklich verdammt gut aus...Was wird der Sack den kosten?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von hexahelix »

29 Euro Kunstleder und 39 Euro Echtleder, bzw. nach oben offenes Ende! :)
Bild
Benutzeravatar
derkaeferschneider
Beiträge: 112
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von derkaeferschneider »

Hallo Markus !
Ich hab Dich nicht vergessen!
Es hat mit dem einscannen der Kunstledermuster noch nicht so richtig funktioniert.
Ich versuch noch was anderes.

- Also , die Schaltsäcke sind in fast allen erdenklichen Farben zu bekommen .

Gruß Kersten
derboss
Beiträge: 4
Registriert: So 15. Aug 2010, 14:55

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von derboss »

rme hat geschrieben:Sorry, aber gerade die Porschesitze gefallen mir gar nicht was die Nähte und den Faltenwurf angeht. Ich kenne ja das Preisniveau nicht, zumindest im Hochpreissektor wäre ich sehr enttäuscht wenn ich solche Arbeit erhalten würde.

wenn jemand Damen u. Herrenschneider ist (das geht aus dem weltweiten Internet hervor )
heißt das noch lange nicht, das man in der Lage ist
Autositze perfekt zu fertigen
der Beruf eines Schneiders hat nichts mit dem Autosattler zu tun

also
wo soll es her kommen
Benutzeravatar
derkaeferschneider
Beiträge: 112
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 12:15
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: derkaeferschneider/ Sattler & Polsterarbeiten

Beitrag von derkaeferschneider »

Bisher hat sich noch niemand beschwert, das ich auch Röcke und Anzüge nähen kann !
Ich bin gelernter Schneider, habe dann später noch eine Ausbildung zum Sattler gemacht.

So ist auch mein Gewerbe angemeldet: Schneiderei/ Sattlerei/ Polsterei !
Schwerpunkt: Motorradbekleidung /Schneiderei
Oldtimer( VW)/ Sattlerei

Hallo ,,derboss" ,
steht Ihnen auf der Insel, das Wasser schon bis zum Hals ?
Ist Ihnen langweilig?- Vielleicht sollten Sie darüber nachdenken auch einen zweiten Beruf zu erlernen !

Mit vorzüglichen Grüßen
derkaeferschneider
Antworten