Tachohintergrund ändern

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von hexahelix »

Das wäre mal ein geiler Workshop ;)
Danke Robert, ich werde das auch mal ausprobieren.
Ich hab noch zwei alte Tachos über.
Bild
Benutzeravatar
bastardop
Beiträge: 90
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 22:12

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von bastardop »

Ich find das Nadelstreifentacho ja auch wesentlicher schöner als den schönden Mexikaner bis 160km. Also hab ich mal mein Tacho zerlegt und vermessen und eine 160km Nadelstreifen Scheibe gebastelt.

Das ganz muss jetzt nur noch auf eine Folie und auf die alte Tachoscheibe geklebt werden.

Die ganzen "Innereien habe ich in die Datei nicht mit eingebaut, da diese eh "nur" ausgeschnitten werden.

Der nächste Schritt wird noch sein, die Tankanzeige passend zu gestallten.

Bild
Benutzeravatar
bastardop
Beiträge: 90
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 22:12

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von bastardop »

Hier jetzt mein fertiges Tachodesign, nur das ich beim zerlegen leider die Tachonadel zerbrchen hab -.- also nochmal ein neues Mex Spendertacho organisieren. Die Scheibe kann dabei auch gleich getauscht werden^^

Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von Poloeins »

Wie hast du den Kranz abgemacht?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bastardop
Beiträge: 90
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 22:12

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von bastardop »

meinst den schwarzen Ring?
lässt sich von hinten mit nem feinen Schraubzieher leicht aufbiegen und dann abheben. Bei zusammenbau einfach wieder draufstecken und umbiegen.
Bei Chromringen soll man wohl sehr vorsichtig biegen, damit der Chrom nicht abplatzt
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von PeterHadTrapp »

Sowas würde ich nicht mit Photoshop machen, dafür ist ein Vektor-Grafikprogramm deutlich geeigneter, alleine schon wegen der freien Skalierbarkeit.
Hier mal meine zwei, auf BAsis von mechanischen Tankuhren:

Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von Poloeins »

Ich hatte schon erwähnt das ich den Drehzahlmesser voll Porno finde,wah?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bastardop
Beiträge: 90
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 22:12

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von bastardop »

ist bei mir in illustrator entstanden, aus den von ir erwähnten gründen
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von more »

Aber Vektorgrafiken kannst du mit Photoshop genauso erstellen heutzutage :) Schöne Arbeit, die Ex-Tankanzeigen sind sehr kreativ!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von schickard »

bastardop hat geschrieben:Hier jetzt mein fertiges Tachodesign, nur das ich beim zerlegen leider die Tachonadel zerbrchen hab -.- also nochmal ein neues Mex Spendertacho organisieren. Die Scheibe kann dabei auch gleich getauscht werden^^

Bild
Sehr cool, kann man noch so eine Folie bei für bekommen?

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von Poloeins »

Ja kann man :D :D :D

Also ich krieg zumindest eine :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von Henry / MKT »

Wir waren auch nicht ganz unkreativ :D
Dateianhänge
SparNight.JPG
SparNight.JPG (158.57 KiB) 8410 mal betrachtet
60erNight.JPG
60erNight.JPG (161.85 KiB) 8410 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von Poloeins »

Auch hübsch...

Eiegnkonstruktion oder bedient im CAN-Bus Regal?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von luftgeboxt »

bastardop hat geschrieben:Hier jetzt mein fertiges Tachodesign, nur das ich beim zerlegen leider die Tachonadel zerbrchen hab -.- also nochmal ein neues Mex Spendertacho organisieren. Die Scheibe kann dabei auch gleich getauscht werden^^

Bild
Mach da ne glasnadel drauf! Passt besser zum nadelstreifendesign. Würde ich zumindest so machen!
Get the bozack!
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Tachohintergrund ändern

Beitrag von Henry / MKT »

Eigenbastelei....
Tacho mit Hallgeber
Drehzahlmesser mit Schrittmotor
Obere Anzeige für alles mögliche:
Lambda
Druck
Temperatur
Tank
Spannung
über taster umschaltbar

Schaltblitz
zusätzlich
Benzinpumpen und Oelkühlerlüfter-Steuerung
Ausgang für Winkerabschaltung
Antworten