Abgastemperatur-Messung

Antworten
Benutzeravatar
mb1302
Beiträge: 78
Registriert: So 1. Aug 2010, 14:09

Abgastemperatur-Messung

Beitrag von mb1302 »

Ich möchte am Motor einige Werte (automatisch) überwachen. Das wären:
- Öldruck
- Öltemp
- Drehzahl (gleichzeitig mit herkömmlichen Drehzahlmesse)
- 4 x Zylinderkopftemperatur
- 4 x Abgastemperatur

Ausgeguckt habe ich mit diese netten Spielzeuge einer südafrikanischen Firma für Flugzeuginstrumente
http://www.mglavionics.co.za

E1 (Engine Management System) bzw. ein E-3 (Universal engine monitor) für Öldruck/-temp und Zylinderkopftemp., dazu ein TC-1, (4 Channel thermocouple indicator) für Abgastemp.

Ich erwarte eher das keiner damit Erfahrungen hat!? Gibt es auch andere, ähnliche , bessere Geräte für diesen Zweck?
Wobei die bereits ausgeguckten Geräte und Geber doch günstig sind, wie ich finde?
Hier gefällt mir das die Geräte mitloggen (man fährt ja nicht immer selbst) :mrgreen: und das vor allem zu jedem Wert ein Min-Max Wert als Alarm programierbar ist, das bedeutet man kann mehr auf die Straße achten :shock:

Gibt es allgemeine Erfahrungen, welche Abgastemperatur beim Boxer "gesund ist" xxx Grad +/- ?
Die Sensoren müssen ja nahe an den Kopf, ca. 100 mm, sind hier ca 30 mm auch ok, wegen Wärmetauschern wäre da besser möglich.
Die Schraubsensoren mit 8mm wurden mir empfohlen. Sie ragen ja in den Abgasstrom, aber es geht nicht anders?

Zylinderkopftemp. über Zündkerzen messen oder gibt es da andere/bessere Möglichkeiten


Grüße
Manfred

Bild
Zuletzt geändert von mb1302 am Di 3. Aug 2010, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Brezen Drive in Nürnberg, 30. Dezember
http://www.brezendrive.kaeferpiloten.de/
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Abgastemperatur-Messung

Beitrag von kaeferdesaster »

eigentlich sollte dir POLOEINS das sagen können ....denn das würde mich auch sehr interessieren :shock: . ich habe bei meinen rohren über 250 grad ..... mehr kann ich leider nicht messen ........

aber ein geiles instrument ...... für tech-freaks eine versuchung !!!!
Benutzeravatar
meinersterkäfer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Re: Abgastemperatur-Messung

Beitrag von meinersterkäfer »

Also bei meinem 1600er hatte ich ca. 750 grad Abgastemperatur.
Gemessen hab ich ca 6 cm nach Auslass.
Hab alle 4 Auslässe gleichzeitig gemessen, wobei ich aber einen
Temperaturunterschied von 100 Grad hatte.
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
Benutzeravatar
mb1302
Beiträge: 78
Registriert: So 1. Aug 2010, 14:09

Re: Abgastemperatur-Messung

Beitrag von mb1302 »

meinersterkäfer hat geschrieben:Also bei meinem 1600er hatte ich ca. 750 grad Abgastemperatur.
Gemessen hab ich ca 6 cm nach Auslass.
Hab alle 4 Auslässe gleichzeitig gemessen, wobei ich aber einen
Temperaturunterschied von 100 Grad hatte.
ups... ich hatte irgendwann mal gehört gerade der Temperaturunterschied der einzelnen Zylinder soll klein sein, sehr klein ....
Leider habe ich den Wert vergessen aber das könnten unter 20 °C Differenz gewesen sein.

Hier habe ich noch was gefunden, das Ding hat mehr Fans :-)
http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=423765

Grüße
Manfred
Brezen Drive in Nürnberg, 30. Dezember
http://www.brezendrive.kaeferpiloten.de/
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Abgastemperatur-Messung

Beitrag von hexahelix »

Mich würde mal interessieren was sowas kostet...
Bild
Benutzeravatar
mb1302
Beiträge: 78
Registriert: So 1. Aug 2010, 14:09

Re: Abgastemperatur-Messung

Beitrag von mb1302 »

hexahelix hat geschrieben:Mich würde mal interessieren was sowas kostet...
Den schnellen Überblick bekommt man im TheSamba Forum unter "Cost & Materials breakdown": Total cost installed with gauge, senders, wires, and everything in between (yours may vary somewhat depending on shipping, etc): ~$574 er hat "Alles", aber nur 4 x Temperatur (EGT/CHD)

Die Preisliste des Deutschen Importeurs hat dieser auf seiner Webseite.
Da es zumindest in Amerika sehr gut funktioniert "I do use it in the bus, and love it! I would highly recommend - you can search for the write-up I did explaining everything - it's in the Bay Window Forum."

Ich bin da schon am Infos sammeln, den was nützt mir die Erfassung wenn ich keine "Sollwerte" habe.

Vielleicht hat ja auch hier noch der eine oder andere Interesse... ich muss mir eh alles Wissenswerte zusammenschreiben und wenns aktuell ist auch versuchen preislich was zu machen.

Grüße
Manfred
Brezen Drive in Nürnberg, 30. Dezember
http://www.brezendrive.kaeferpiloten.de/
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Abgastemperatur-Messung

Beitrag von hexahelix »

Das ist aber mal ne Stange Geld. Isses Dir das Wert?
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16640
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Abgastemperatur-Messung

Beitrag von Poloeins »

Also Abgastemperaturen von 970grad hat mein Motor/meine Köpfe locker weggesteckt...hab ihn ja gerade auf der Werkbank...

Ansonsten gilt offiziell 900grad.Aber wenn der Motor richtig abgestimmt ist,ist das Abgas eh etwas kälter durch den Lambda 0,85-0,9...

Bei mir konnte ich das gut erkennen als ich in im Lastbereich abgemagert habe...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
mb1302
Beiträge: 78
Registriert: So 1. Aug 2010, 14:09

Re: Abgastemperatur-Messung

Beitrag von mb1302 »

hexahelix hat geschrieben:Das ist aber mal ne Stange Geld. Isses Dir das Wert?
Der Ami auf Thesamba sagt das sehr treffend :idea: Ich übernehmen das mal so, trotz das wir hier ja ein deutschsprachiges Forum haben..

Like others, I have cooked one motor and had various other problems that would have been easily avoided had I had the ability to monitor what is really going on in the engine at all times. Some folks like being gauge-less and letting karma take them wherever they go, which is fine; gauges can also make you psychotic about your engine if you let them, but I've found that after installing the insanely awesome MGL Avionics Stratomaster that I was only psychotic about watching them for the few couple weeks (hey, I was learning how my engine runs under different conditions!), but once the newness wears off it's really nice to just have a gauge with a bright red idiot light on it that flashes when a parameter is out of spec. It already saved my butt once when we were cruising through the desert and I noticed 2 CHT's skyrocket - the carb linkage had broken, and in 111degree heat, I likely could have done lots of damage in no time flat.

Ok, die "normalen" Dinge überwacht man seit Jahren mit den 52 mm von VDO... Wer sowas kauft muss auch dafür Geld in die Hand nehmen.
Kaufe die nur für einen Zylinder einen Kopftemperaturmesser dazu.. Besser sind beim Boxer ist natürlich mind pro Kopf messen. Also rechne mal die Kosten dieser Einzellösungen zusammen. Da kommt auch was raus. Übrigens habe auch ich wie der Ami schreibt schon einen Motor "gekocht". Das hätte ich ziemlich sicher mit dem jetzt geplanten abfangen können.

Grüße
Manfred
Brezen Drive in Nürnberg, 30. Dezember
http://www.brezendrive.kaeferpiloten.de/
Antworten